- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein liebevoll geführtes Familienhotel. Ruhig gelegen in einem kleinen Örtchen namens Runding. Perfekt zum Entspannen, Baden im Naturpool mit Blick auf die bergige, wunderschöne Umgebung und den traumhaft schönen Garten mit versteckten Ecken, wo man sich zum Sonnen, Lesen, Yoga machen oder Wassertreten "herumtreiben" kann. Wandern in der Umgebung, Ausflüge machen ... für Menschen aus der lauten Großstadt abolut etwas zum "Herunterkommen" und damit geeignet für unseren Reisegrund.
Klein, sehr sauber und gemütlich. Die Betten schliefen sich wunderbar. Es gibt Balkonzimmer zum Naturpool raus oder auch in den schönen Innenhof und ein Turmzimmer für diejenigen, die es größer mögen. Weiter war unser Zimmer ausgestattet mit einem großen Tisch, einem Sessel und zwei großen Hockern, Nachtischschränkchen, einem großen Schrank für die Sachen. Bademäntel, Hausschuhe lagen bereit sowie Pool- und Saunatücher, die täglich frisch gewechselt wurden. Toilette und Dusche wurden genau wie das Zimmer täglich gereinigt. Auch einen Fön und ein kleines Radio fanden wir vor. (Der Fernsehraum befand sich in der unteren Etage.)
Geschmackvoll eingerichtete Frühstücksräume luden zum Verweilen ein. Dem Buffet fehlte es für unseren Geschmack an nichts. Wurst, Käse, Fisch, Obst, Gemüse, Müsli, Körner, Cornflakes, selbst gemacht Marmelade, Wunscheier (Rührei, Spiegelei, gekochtes Ei) Brot, Brötchen, Säfte, Kaffee, Tee, Milch, Hafer-/Soja-Milch ebenso und ein Prosecco zum Frühstück inklusive. Ebenfalls inklusive konnte man sich gegen 15:00 Uhr zum Kaffe wieder dort einfinden, wo zwei/drei verschiedene Kuchensorten angeboten wurden. Den ganzen Tag über befinden sich im Foyer Äpfel, Bananen und Wasser für den kleinen Durst zwischendurch. Die Atmosphäre war immer angenehm und einladend. Auch im Hof ließ sich die kleine Mahlzeit zum Kaffee in diesem schönen Ambiente zwischen Rosen und unter Bäumen gern einnehmen, wo man dann am Abend mit anderen Gästen oder den Hausherren bei einem Wein oder Bier (das dann nicht mehr inklusive) den Tag ausklingen lassen konnte. Für's Abendessen waren wir meistens beim leckeren und preiswerten Italiener nebenan oder auch mal beim Bäckerwirt in Chamerau.
Jeder Wunsch wurde uns umgehend von den Hotelbesitzern erfüllt. Beschwerden hatten wir keine.
Wir kamen aus Berlin mit ca. 5 Stunden Anfahrt, hauptsächlich über die A9 mit dem Auto. Mit dem Zug geht es zwar auch, aber für die Ausflüge in die wunderschöne Umgebung, ist ein Auto doch sehr praktisch. Man ist auch zu Fuß schnell auf schönen Wanderwegen oder bei der Burgruine, aber mit dem Auto natürlich noch schneller an Ausflugspunkten, wie dem großen Arbersee, dem Baumwipfelpfad in Sankt Engelmar, wo wir auch einen virtuellen Rundflug im Bayerflieger - einer ausrangierten A 319 - über die Umgebung machen konnten. Die Glasstraße und das Glasdorf sind auch einen Besuch wert u. v. m. Dieses Jahr findet in Furth am Wald ganz in der Nähe auch die Landesgartenschau statt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Entertainment (wirklich etwas für Menschen, die Ruhe und Entspannung suchen; auch kleinere Kinder sind hier NICHT die Zielgruppe). Der Pool ist ein Naturpool ohne Chlor, kleine gemütliche Saunalandschaft, ein Yogaraum, ein Fernsehraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |