Das Cleopatra Palace ist Teil des MareNostrum Ressorts mit insgesamt 5 Hotels auf dem gemeinsamen Gelände. Von diesen 5 Hotels ist eines ein ganz feines Haus (*****+), das auch etwas separiert von den anderen ist. Eines ist das Mediterraneo (?), ein modernes halbrundes Haus mit supercoolem Pool und ganz modernem Styling. Und dann gibt es noch drei optisch nahezu gleiche Häuser die in U Form, um eine Poollandschaft, angeordnet sind. Das Cleopatra Palace ist von diesen dreien "das Zentrum". Das Cleopatra ist ganz überwiegend in Rottönen gehalten. Man kann zwischen den Restaurants und den Pools dieser Häuser problemlos hin und her wechseln. So kann man im Cleopatra nur im Innern essen. Wer zum Frühstück lieber auf der Terasse sitzt, frühstückt eben im Mediterraneo. Ganz einfach. Kleine Einschränkung. Das Ressort verfügt über eine ganze Menge an verschiedenen Spezialitätenrestaurants. Bei unserem Aufenthalt waren die meisten dieser Restaurants geschlossen. Also sich nicht darauf verlassen, dass es ca. 10 verschiedene Restaurants gibt. Im Hotel ist zu festen Zeiten ein Arzt anwesend. Unsere Tochter hat während des Urlaubs eine Mittelohrentzündug bekommen. Dieser Arzt konnte uns gut helfen. An der Rezeption nach den Anwesenheitszeiten fragen. Daher muss man nicht in der Stadt nach einemArzt suchen und dort evtl. lange auf die Behandlung warten.
In den Zimmern fehlt schlicht nichts. Alles war auch immer perfekt sauber. Das Hotel hat eine supergeniale Hotelhalle. Traumhaft. Wunderhübsch sind auch die Aufzüge.
Sehr gute Gastronomie. Dafür, dass es im Hotel Essen vom Buffet gibt / gab, war dieses sehr gut und sehr abwechslungsreich. Es gibt/gab innerhalt des Ressorts ganz kleine, feine Unterschiede. So gab es zum Frühstück im Cleopatra auch Sekt, während es dies im Mediterraneo nicht gab. Beim Abendessen gibt es aber praktisch keinen Unterschied. Vielleicht den, dass es im Cleopatra etwas kleiner und dadurch beschaulicher zugeht. Nach wenigen Tagen kennt man die Köche und kommt mit manchem auch ins Gespräch.
Hervorragender Service (im Cleopatra). Freundliche Bedienungen. Sehr hilfsbereites Personal an der Rezeption.
Die Lage des Hotels ist genial. Es liegt direkt an der Uferpromenade. Die Uferpromenade ist an dieser Stelle aber keine Straße sondern ein Fuß- und Radweg. Direkt nach der Uferpromenade kommt man zu einer wunderschönen Sandbucht (mit Liegestuhl und SonnenschirmVerleih). Wenn man weiß, dass in Teneriffa nur wenige Strände vorhanden sind ist diese Lage schlicht genial. Wir hatten bei unserem Aufenthalt auch noch Meerblick. Das war extratoll.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann beide großen Poolanlagen benutzen. Der Pool im Mediterraneo ist moderner und viel größer. Aber auch die Poolanlage im Cleopatra kann begeistern. Man kann durch die geniale Strandnähe auch problemlos im Lauf des Tages mehrmals zwischen Meer und Pool hin un her switchen. Es gibt ein gutes Sportangebot und einen sehr schönen kleinen Fußballplatz. Wobei ich solche Dauersportangebote nicht so sehr mag. Daher kann es sein, dass manch anderem das Angebot vielleicht zu klein ist. Kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |