- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Meine Freundin und ich hatten nun vor kurzem das Vergnügen, eine Woche Urlaub im Hotel Club Nena zu verbringen. Aufgrund der letzten negativen Bewertungen war ich sehr, sehr skeptisch auf das, was uns erwartete. Die Reise hatten wir kurzfristig über Opodo. de (Vtours) gebucht. Samstag wurde gebucht, Montag geflogen. Tickets waren am Flughafen hinterlegt; es gab keinerlei Schwierigkeiten beim Reiseverlauf. In Antalya gelandet, ging es weiter zum Vtours-Schalter, an dem wir uns zu melden hatten und dann einem Bus zugewiesen wurden. In typischer, zügiger südländischer Fahrweise ging es in schnellen 1, 5 Stunden in einem klimatisiertem Bus zu unserem Hotel. Angekommen an unserem Zielort bekamen wir einen ersten Eindruck vom Hotel: Sehr gepflegt und einladend. Die Rezeptionshalle ist gut gekühlt und wirkt edel. Auch die langgestreckte Lobby neben der Rezeption, ausgestattet mit Couchen und einer Bar, ist gut gekühlt. Oben genannte Räumlichkeiten befinden sich im Hauptgebäude des Hotels. Hier sind auch die neuen Zimmer des Hotels, die zu Fuß oder mit dem Aufzug zu erreichen sind. Im Keller des Hauptgebäude befinden sich weitere Räume wie Kino (keine Vorstellung während unserem Aufenthalt), der Indoor-Pool (war nicht in Betrieb), Fitnessraum (kleine aber gute und ausreichende Ausstattung) sowie Prospekte für Ausflüge der verschiedenen Reiseveranstalter. Um an die "alten" Zimmer zu gelangen mussten wir das Hauptgebäude verlassen und uns zu Fuß (in Begleitung unseres Gepäckträgers) zu unserem Zimmer machen. Hier fällt vorallem die wunderschöne Hotelanlage ins Auge, alles sehr grün und sauber. Wir befanden uns nun auf dem "Hauptweg", der Rezeption mit Strand/Pool verbindet. Links und Rechts gab es immer wieder Abzweigungen zu den Zimmerkomplexen. Das Hotel ist nämlich keine baulich zusammenhängendes Gebäude, sondern besteht aus mehreren ""Wohnhäusern"". Diese sind gut vom Hauptweg ausgeschildert. Was zudem positiv auffällt ist, dass die gesamte Hotelanlage behindertengerecht ist. Die Gäste des Hotels setzen sich meine Ansicht nach wie folgt zusammen: 65% Russen, 20% deutschprachige Urlauber (vorallem mit Kindern), 10% Einheimische und 5% restliche Nationen (Niederlande, Slovakei, ...). Das Hotel ist nur mit All-Inclusive zu buchen, was den Aufenthalt jedoch angenehmer macht, da man sich überall etwas zu Trinken oder zu Essen holen konnte, dazu aber später mehr. Abschließend lässt sich sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis des Hotels stimmt. Freundliches, deutschsprachiges Personal, eine schöne, saubere Anlage und gutes Essen bringen mich dazu, dieses Hotel weiterzuempfehlen.
Wie bereits erwähnt, besitzt das Hotel "neue" und "alte" Zimmer. Wir waren in einem der "alten" Zimmer untergebracht, welche sich in den einzelnen "Wohnblocks" befinden. Die Zimmer sind relativ groß, ausreichend eingerichtet, zwei Einzelbetten zum zusammenschieben, Tisch, Stuhl, Schrank, kleiner Fernseher (hier waren mehrere deutsche Kanäle zu empfangen, u. a. SAT-1, ProSieben,...). Das Bad war in Ordnung, machte einen sauberen Eindruck. Einzigstes Manko: Die Dusche war in den Boden eingelassen, so dass man beim Duschen automatisch das Bad unter Wasser setzte. Einen Safe gab es gegen 10-Euro Wochengebühr anzumieten. Alle Zimmer sind mit Balkon. Die Klimaanlage läuft nur, wenn der Schlüssel im Schlüsselfach steckt und die Balkontür geschlossen ist. Auf dem Balkon befand sich ein Wäscheständer. Die Minibar war mit 4 Wasserflaschen gefüllt, welche auch kostenlos nachgefüllt worden sind. Die Zimmer wurde täglich gereinigt, Handtücher wurden ebenfalls täglich gewechselt. Zudem bekam man eine Handtuchkarte für Strandhandtücher, die man morgens abholen und abends abgegeben konnte. Bis zum späten Abend war die Musik der Unterhaltungen (Theater...) zu hören, wirkte aber nicht störend. Man muss dazu sagen, dass wir jedoch auch ein Zimmer relativ weit hinten hatten. Für Zimmer die weiter vorne waren war die Lautstärke evtl störend (bis 22: 30 Uhr). Von der Disko-Musik haben wir gar nichts mitbekommen. Am Zimmer gab es nichts großartiges auszusetzen. Wir konnten jedoch auch mal einen Blick in eines der neuen Zimmer ergattern, welches sehr nobel wirkten. In diesem Zimmer hätten wir wohl einen noch schöneren Urlaub gehabt ;)
Wie oben bereits erwähnt handelt es sich beim Nena Club um ein All-Inclusice Hotel. Im Grunde genommen war immer die Möglichkeit gegeben, zu essen und zu trinken soviel man wollte. Dies wurde durch mehrere Bars und Restaurants möglich gemacht. Zu den Bars: An jedem Pool befand sich eine Bar mit einem Barkeeper, der alkoholfreie Getränke wie Sprite, Cola und Mineralwasser wie auch alkoholhaltige Getränke wie Bier (Tuborg), Vodka, Whiskey, unterschiedliche Likörs und weitere ausgab. Zudem waren am Pool und am Strand (am Strand keine Bar!) Getränkebehälter aufgestellt. Hier konnte man sich mit beiligenden Plastikbechern stilles Wasser oder "Zuckerwasser" in verschiedenen Farben zapfen. Zu den Restaurants: Im Hauptrestaurant neben dem Pool gab es Frühstück, Mittagessen und das Abendessen. Hier waren immer große Buffets aufgebaut. Zu Mittag und Abend gab es eine große Auswahl an verschiedenem Gemüse, Salatsoßen und bereits fertige Salatgerichte (z. B. Thunfischsalat, versch. Nudelsalate, türkische Salatspezialitäten). Auch das Hauptgerichtbuffet hatte eine große Auswahl. Hier gab es häufig nationale Spezialitäten, aber auch internationale Küche wie z. B. Schnitzel, Pommes, Kartoffelbrei. In den sechs Tagen die wir im Hotel verbracht haben, wiederholten sich keine Hauptspeißen, auch wenn ab und zu oft große Ähnlichkeiten vorhanden waren. Salate wiederholten sich, was bei der riesigen Auswahl jedoch nicht tragisch war. Zudem gab es noch ein Dessertbuffet. Hier gab es viele Leckereien, die jedoch oft einfach viel zu süß waren (Eingelegt in flüssigen Zucker/Honig). Zum Mittagessen und Abendessen wurden auch frische (Wasser-)Melonen zugeschnitten. Diese fanden reißenden Absatz, jedoch gingen sie, wie auch das frische Obst welches am Desserbuffet zur Verfügung gestellt worden war, nie aus. Es wurde immer wieder Nachschub geliefert. Einziges Manko beim Essen war, für mich, das Frühstückbuffet. Zwar gab es hier auch eine große Auwahl (Bratkartoffeln, (Schoko-)Croissants, Würste, Gemüse, große Auswahl an verschieden Brotsorten, Fladenbrot, Marmelade (z. T. sehr süß), ...), jedoch überzeugte mich das Wurstangebot nicht. Drei verschiedene Wurstsorten standen zur Auswahl, jedoch nur eine war akzeptabel. Das hier so oft angeprangerte Essverhalten der Russen, fiel uns nicht besonderes auf. Natürlich gab es den ein oder anderen Tisch wo extrem viel Essen draufstand und auch übrig blieb, jedoch war dies eher die Ausnahme als die Regel. Auch wurde uns nichts weggegessen, es war immer genug vorhanden. Auch gab es keine Rangeleien vor dem Buffet, hier lief alles relativ geordnet und zügig ab. Es gab keine großen Schlangen vor dem Buffet, bis auf bei den Sachen, die vom Koch frisch vor einem zubereitet worden sind (z. B. Spiegeleier beim Frühstück). Die Restaurants und Bars waren alle sauber, die Köche trugen Mützen und Teller wurden zügig (manchmal zu zügig...) abgeräumt. Das Hauptrestaurant bietet auch die Möglichkeit, draußen zu Essen. Hier hockt man dann direkt auf einer Terasse vor dem Strand. Hier zum Überblick die Essenszeiten: - Frühstück: 0730-10: 00 - Spätfrühstück: 10: 00-11: 00 - Mittagessen: 12: 30-14: 00 - Snackbar: 12: 00-16: 00 - Kaffee und Kuchen: 16: 00-17: 00 - Abendessen: 19: 00- 21: 30 - Mitternachtsbuffet: 00: 00-01: 00 - A’la carte: 19: 30-22: 00 Sonstiges zum Essen: Das Spätaufsteherfrühstück war eine abgemagerte Version des normalen Frühstück. An der Snackbar gab es Burger, Pommes, Salate. An der Snackbar am Strand zudem Pizza. Zum Essen "a'la carte" musste man zwischen 09: 00 - 11: 00 Uhr in der Ladenpassage reservieren. Kaffe und Kuchen waren in Ordnung, einzelne Gebäcke jedoch sehr trocken. Das Mitternachtsbuffet haben wir nie genutzt, jedoch vermute ich, dass es sich hierbei um eine abgespeckte Version der Abendessen handelt. Kurz zusammengefasst: Super leckeres Essen und große Auswahl!
An der Rezeption haben wir nur Personal angetroffen, welches Deutsch verstand und sprechen konnte. Auch die Barkeeper konnten zum Großteil ein paar Broken Deutsch. Das Personal war freundlich und machte keinen gestressten Eindruck (Eine Ausnahme gab es bei den Barkeepern...aber ob der noch lange dort arbeiten wird...). Auch der Check-In verlief, trotz kurzfristier Buchung, ohne Probleme. Wir konnten sogar vor 14: 00 Uhr auf unser Zimmer. Neben dem Hotel war ein kleines Gebäude mit einem roten Kreuz, inwiefern jedoch hier ärztliche Leistungen und eine medizinische Versorgung stattfinden, kann ich leider nicht sagen.
Das Hotel befindet sich direkt am Strand. Von den einzelnen Gebäudekomplexen sind es maximal 5 Minuten zum Strand/Pool. Auf dem Weg zum Strand/Pool durchläuft man auch die kleine "Ladenpassage" des Hotels. Hier gibt es Lederwaren, Gold, Spielsachen, Getränke und Zeitschriften zu kaufen. Ebenso kann man mehr oder weniger professionelle Fotos machen lassen (z. B. am Strand) und sich mit Plagiaten eindecken. Auch ein Friseur ist hier aufzufinden. Die Verkäufer sind hier nicht so aufdringlich wie man es sonst gewohnt ist. Außer vielleicht die Fotografen, die jungen Pärchen immer eine Foto-Session am Strand anbieten wollen. Positiv zu bemerken ist, dass in allen Läden und auf der gesamten Hotelanlage alles in Euro oder Dollar zu bezahlen ist. Somit muss man, solange man das Hotel nicht verlässt, kein Geld wechseln. Auch die Bootsausflüge, die täglich vom Strand aus gemacht worden sind, konnten in Euro bezahlt werden. Hier wurden Ausflüge z. B. zum Schnorcheln oder nach Side angeboten, zu Preisen von 15-20 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Unterhaltung der Hotelgäste wird groß geschrieben. Hierzu sind mehrere Animateure angestellt, die schon ab 10: 00 Uhr versuchen die Gäste zu animieren. Geht los mit dem allmorgendlichen Tanz zur lauten Musik und geht weiter über Spiele im Wasser, Wassergymnastik und sonstige Späße. Zum Glück beschränkt sich das alles auf den Hauptpool, zu dem auch drei Rutschen gehören (Zustand in Ordnung). Wer es eher ruhiger mag, und vorallem ohne laute Musik, der sollten den Relax-Pool nutzen (gleich nach der Rezeption) oder ans Meer gehen. Hier wird man von dem Spaß der Animateure verschont. Zwischen 12: 00 und 14: 00 Uhr ist dann wieder Ruhe am Pool, danach geht es jedoch wieder mit Musik weiter. Auch sonst bietet das Hotel jede Menge an Unterhaltung. Für die Kinder gibt es vor- und nachmittags einen Kinderclub. Was dort gemacht wird kann ich leider nicht sagen ;) Aber der Kinderclub wurde gut angenommen, war daran zu merken das im Pool nicht mehr ganz so viele Kinder waren. Zum leidigen Thema Liegestühle: Ab 09: 30 Uhr keine freien Liegestühle mehr am Pool (haben sich wohl alle auf die Animateure gefreut...), am Strand gab es zu jeder Tageszeit freie Liegen. Zu den Liegen gab es immer Auflagen. Ebenso war zu jedem Liegenpaar ein Sonnenschirm da. Die beiden Pools (Süßwasser) und die zusätzlichen Kinderbecken (bei jedem Pool eines) waren sauber und gepflegt. Auch der Strand war sauber und gepflegt, jeden Tag wurden die Liegen neu ausgerichtet und der Strand geglättet. Das Hotel bot auch einen Internetzugang in der Lobby an - gegen Bezahlung. Auch einen Spa-Bereich besitzt das Hotel, welcher von uns jedoch nicht genutzt wurde. Volleyball-, Tennis-, und Fußballplatz waren gepflegt und wurden von den Hotelgästen intensiv genutzt. Das Hotel besitzt ein kleines Theater, an dem es jeden Abend Vorstellungen der Animateure gab (Comedy, türkischer Tanz, etc.). Einmal in der Woche gibt es einen großen Galaabend, an dem das Abendessen komplett nach draußen verlegt wird (Die Liegen am Pool weichen Essenstischen). Auch die jüngeren Gäste kommen nicht zu kurz, jeden Abend hat die Stranddisko von 00: 00-02: 00 Uhr geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |