Das Hotel ist wirklich sehr schön angelegt, allerdings wirklich nur für Familien ausgelegt. es ist alles sehr sauber und die Familienzimmer sind sehr nett. Das Hotel wird hauptsächlich von Italienern besucht und zum Großteil von Familien, im Großen und Ganzen muß man sagen, dass das Hotel empfehlenswert ist allerdings mit vielen Kompromissen und unserer Meinung ist es auf jeden Fall überbezahlt und die 4 Sterne sind nur beim Essen gerechtfertigt! das Hotel ist viel zu teuer!!!! es wird an allen Ecken und Enden extra kassiert, z.b. zahlt man auch noch für die Strandtücher für die Reinigung 2 Euro usw...... Das Preis-/ Leistungsverhältnis passt überhaupt nicht!!!! Für deutschsprachige Familien ist das Hotel überhaupt nicht empfehlenswert, ausser man spricht perfekt italienisch. Die Reisezeit war mit den Kinder perfekt, weil es noch nicht so heiss ist, am Abend kühlt es ab, aber man braucht keine Jacke.
Die Zimmer sind super sauber und schön nach sardischem Stil eingerichtet, allerdings muß man für die Familienzimmer 40 euro täglich Aufpreis zahlen, aber erst vor Ort, was wirklich überbezahlt ist. Man hat eine nette schattige Terasse, das Zimmerservice kommt prompt nach dem Frühstück und es werden täglich die Handtücher gewechselt. Das einzige Problem ist, dass die Zimmer sehr schlecht isoliert sind, man hört wirklich jedes einzelne Wort vom Nachbar, Wasserhahn, Klospülung, Sessel verrücken usw., das war wirklich eine Katastrophe, vor allem weil oft auch die Zimmer in der Nacht bezogen werden und auch in der Nacht abgereist wird, das macht ein ruhiges Schlafen unmöglich.
Das Frühstück kann im überdachten Teil, also im Freien bei wundervollem Panorama genossen werden, das Buffet ist reichlich und es gibt einen hervorragenden Kaffee, für den man sich allerdings anstellen muß, was wir gar nicht toll fanden. Man sollte unbedingt schon vor halb 10 frühstücken gehen, sonst ist die Hälfte vom Buffet einfach abgeräumt. Außerdem ist es auch hier ratsam, den Teller nicht unbeaufsichtigt zu lassen, denn dann wird sofort abserviert und, egal ob der Teller leer ist oder nicht. Das Mittag- und Abendessen wird buffetartig im Speisesaal angeboten, der klimatisiert ist und wo die Vorhänge zugezogen werden. Das Essen ist wirklich aussergewöhnlich spitzenklasse!!!! Der Saal gleicht einer Firmenkantine und ist viel zu klein für die vielen Leute. Ca. 450 Leute werden innerhalb einer Stunde sozusagen abgefertigt und es ist auch nicht ratsam, später als eine halbe Stunde nach Essenszeit aufzutauchen, denn dann gibts nicht mehr viel. Es ist absolut nicht möglich, gemütlich beim Essen zu sitzen und zu geniessen, die Atmosphäre ist einfach nciht angenehm. Zum Essen bekommt man eine Flasche Wasser und Flasche Weisswein oder Rotwein auf den Tisch gestellt, der Rotwein gleicht eher einem Essig, aber der Weisswein ist wirklich gut, Bier gibts keines. Die Kinder können zwischen Cola und Fanta wählen. Jeden Mittwoch gibt es einen sardischen Abend, jedoch kann niemand die Speisen erklären und sie sind auch nicht angeschrieben. Ständig kommt ein Kellner und will Teller abräumen und fragt, ob man fertig ist und in einem unbeobachteten Moment ist das Teller samt Besteck und Inhalt weg. Die Strandbar sperrt über die Mittagszeit und um 19:00 zu, egal wieviele Leute noch dasitzen und wie schön das Wetter ist. Auch hier muss man an der Bar anstehen und bestellen. Auch bei dieser Bar darf man die Getränke nicht aus den Augen lassen, sonst sind sie samt Inhalt abserviert. Bezahlen kann man mit einer Scheckkarte und am Schluß wird dann abgerechnet bei der Rezeption. Trinkgeld kann man also nur bar geben, was aber leider nichts bringt, denn die Kellner sind tortzdem gleich demotiviert und unaufmerksam. Die Preise an der Bar sind unserer Meinung auch überhöht, z.b. kostet ein Aperolspritzer 7 Euro, die Cocktails sind zwar nett gerichtet, aber viel zu süss und den alkohol muss man suchen.
Das gesamte Personal spricht lediglich italienisch, an der Bar ist das Service eigentlich eine Katastrophe, man wird einfach nicht bedient, nur wenn man sich bei der Bar anstellt, man sollte auch nicht den Fehler machen, den Tisch kurz zu verlassen, denn dann werden die Gläser einfach abgeräumt, egal ob mit oder ohne Inhalt, persönliche Dinge wie Sonnenbrille kann man sich dann beim Kellner abholen. Auch die Kinderbetreuung konnten wir nicht nutzen, obwohl im internet eine deutschsprachige angeboten wird. Die komplette Kinderbetreuung ist auf italienisch und auch die Kabaretshows am Abend mit den Kindern sind auf italienisch, auch die Kinderdisco besteht nur aus italienischen Liedern und Tänzen. Ein Amateur kann etwas deutsch, ist aber froh, wenn er nicht deutsch sprechen muß. Ausserdem wird die Kinderbetreuung erst ab 4 angeboten, unser Kleine mit 3 durfte also auch nicht mitspielen. Ob ein Arzt vor Ort ist, wissen wir nicht, haben wir zum Glück nicht benötigt.
Wir hatten mit der Lage unseres Zimmers wirklich großes Glück, denn wir waren gleich neben der Rezeption und Speisesaal, wir waren auch nicht weit zum Strand. Viele Familienzimmer befinden sich aber im hinteren Teil der Anlage und dann ist man schon gute 5 min zum Strand unterwegs. Shopping und nightlife gibts nichts, Restaurants haben wir nicht genutzt, alle 20 min geht ein Bus nach Arbatax und Tortoli
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderclub war für uns nicht nützbar, die Erwachsenenanimation konnten wir nicht nutzen, weil wir niemand für die Kinder hatten. Am Abend gibt es einen Alleinunterhalter, der aber immer um 22:00 nach hause geht. Es gibt einen großen Pool, der super zum längenschwimmen ist und auch ein Trampolin besitzt, der Kinderpool ist etwas baufällig, aber auch ganz nett. Der Strand allerdings hat uns gar nicht gefallen, der Sand ist so rau, dass die komplette Familie nach einer Woche aufgerissene blutige Zehen hatte, auch zum Sandspielen ist er nicht geeignet. Wenn man nicht unbedingt um 6 uhr Früh einen Liegstuhl reservieren will, sollte man sich einen in der ersten Reihe kaufen, der kostet dann allerdings 105 Euro in der Woche und dann darf man die Liegen selber aufstellen und den Sonnenschirm selber aufspannen, täglich versteht sich. Außerdem ist der Abstand zwischen den Liegen nur 2m also man liegt da wie eine Sardine. Etwa 200m weiter rechts am Freistrand, ist der Strand fein und gut geeignet zum sanspielen für die Kinder. Auch eine Bar befindet sich dort am Parkplatz, wo ein Bier nur 2 Euro kostet. Vor allem am Nachmittag beginnt das Meer nach Kanal zu stinken und das Wasser ist ganz trüb. Auch dieses Problem hat man am Freistrand nicht
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |