- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das - nicht mehr ganz neue - Hotel besteht aus zwei vierstöckigen Gebäuden. Wir waren im Genuss einer Junior-Suite (d.h. ein zusätzliches Bett und dadurch etwas größer). Das Zimmer selbst war sehr sauber und wurde jeden Tag gründlich gereinigt, die Hand- und Badetücher wurden alle zwei Tage gewechselt. Auch die Gartenanlage, auf die der Hotelbesitzer sehr viel Wert legt (seine Leidenschaft scheint das Bewässern zu sein), ist sehr vielfältig und schön anzusehen - auch wenn manche Gäste zum Frühstück gerne die Marillen vom Baum klauen. Das Frühstücksbüffet war ebenfalls sehr reichhaltig (entgegen anderen Hotelbewertungen) und abwechslungsreich. Es gab Kaffee, Tee, Saft, Wasser, Brot, Butter, Marmeladen, Käse, Schafkäse, Wurst, Eier, Tomaten, Gurken, Melone, Pfirsiche usw. Also wer sich da nichts findet, kann keinen Hunger haben! Es gäbe auch ein dazugehöriges Restaurant, das wir allerdings nie in Anspruch genommen haben, da wir immer den 1 km Fußmarsch in das Ortszentrum von Sveti Vlas auf uns genommen haben, um dort in den verschiedenen Restaurants zu essen. Zur Gästestruktur im Hotel kann ich allgemein nur sagen, dass wir außer Gästen aus den neuen Bundesländern kaum jemanden zu Gesicht bekommen haben. Österreicher oder Deutsche aus den alten Bundesländern sucht man dort eher vergebens (was aber nicht nur auf das Hotel zutrifft). Also die beste Reisezeit scheint Vor- bzw. Nachsaison zu sein, da der Wirbel noch nicht so groß ist (ausgen. Matura-Reisende, aber die zischen Richtung Sonnenstrand, dem "Ballermann des Ostens", da muss man ja nicht hin). Wir waren Ende Juni dort, da war es etwas schwül, aber noch nicht drückend heiß (25 - 32 °C). Soll der Urlaub nicht zu sehr ins Geld gehen, ist man in Bulgarien sicher gut beraten. Für das einheimische Bier zahlt man umgerechnet 1 Euro pro 0,5 l, eine 0.75 l-Flasche Wein kostet im Schnitt 10 Euro, und für ein gutes Essen muss man mit ungefähr 5 - 8 Euro rechnen. Das einzige, was uns wirklich irritiert hat, war, dass die Bulgaren uns Österreicher offenbar gar nicht soo mögen wie das z.B. in Griechenland der Fall ist. Die Gäste aus den neuen Bundesländern werden sehr geschätzt und herzlich empfangen, gibt man sich als Ösi zu erkennen, können beim einheimischen Gesprächspartner schon mal die Gesichtszüge kurz entgleisen. Und wir haben uns sicher nicht daneben benommen...
Unsere Junior-Suite war durch ein zusätzliches Bett natürlich größer als ein Doppelzimmer, wir konnten das dritte Bett jedoch gut gebrauchen. Beim Doppelbett war die Matratze für das Bett zu groß (hing über den Bettkasten) und zu weich (wir wären beinahe rausgefallen durch die Wellenbewegungen beim Umdrehen). So konnten wir mal ins andere Bett wechseln und unsere Bandscheiben wieder einrichten! Ansonsten war das Zimmer sehr schön mit großem Bad (Badewanne!), Vorraum, Minibar, Sat-TV, Klimaanlage und schönem Balkon mit Meerblick. Einen Safe gab es nur an der Rezeption.
Der Hotelbesitzer, ein ehemaliger Konsul, hat uns sehr freundlich empfangen und spricht sowohl ein wenig Deutsch als auch Englisch. Allerdings ufert das in ein Kauderwelsch aus, das eher schwer zu verstehen ist. Das Personal an sich ist sehr freundlich, spricht aber kaum Deutsch oder Englisch. Wir hatten aber nicht sehr viel Kontakt zum Personal, also war's auch nicht tragisch. Wie gesagt, die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, Bettwäsche, Hand- und Badetücher gab's alle zwei Tage frisch.
Das Hotel befindet sich direkt oberhalb der Hauptstraße, was aber eigentlich nicht wirklich stört. Zum Strand muss man die Straße überqueren und dann ca. 300 - 400 m bergab zwischen anderen Hotelanlagen durchgehen bis zur Marina Dinevi (Jachthafen). Links von diesem befindet sich der nächstgelegene Strand. Das Wasser ist sehr angenehm, allerdings wird immer wieder Seetang angeschwemmt, was nicht sehr schön aussieht natürlich. Nicht erschrecken: Wir haben für zwei Liegen und einen Schirm 18 Lewa = 9 Euro bezahlt! Wie schon erwähnt, ist der Ortskern von Sveti Vlas ca. 1 km vom Hotel entfernt. Dort findet man aber Souvenirshops und Boutiquen, Märkte, Restaurants, Kebab-Stände, usw. Auch die Post und ein Bankomat finden sich dort. Als Ausflugsmöglichkeiten bieten sich z.B. die Shuttle-Busse zum Aqua-Park nach Nessebar an, wer's mag. Ansonsten kann über den Reiseveranstalter so mancher Ausflug gebucht werden, was bei uns bestens funktioniert hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |