- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden. Ich habe hier schon öfter gelesen das man am besten ins Hauptgebäude soll. Ich kann nicht wirklich sagen im welchen Gebäude wir waren, da ich keinen Unterschied erkennen konnte. Beide Gebäude waren super. In unserm Gebäude gab es vier Stockwerke. Wir waren im zweiten und im vierten Stockwerk untergebracht. Die Zimmer waren beide sehr sauber und schön eingerichtet. Wir hatten einen mega großen Balkon und eine wahnsinns Aussicht auf das Meer und den Sonnenstrand. Nachts war die Aussicht auf den Sonnenstrand erst recht Wahnsinn, da alles beleuchtet war. Ich kann das Hotel Consul echt empfehlen.
Unsere Zimmer war super. Sehr sauber, vor allem das Bad. Fernseher mit deutschen Programmen, Minibar und wie schon gesagt sehr super große Balkon mit tollem Blick. Die Putzfrau kam jeden Tag. Handtücher wurden immer gewechselt und sogar die Betten frisch bezogen. Die Putzfrau hat selbst ein wenig aufgeräumt, was wir sehr klasse fanden.
Wir hatten nur mit Frühstück gebucht, da es in Bulgarien ja alles sehr billig ist. Das Frühstück war vollkommen in Ordnung. Es war zwar fast immer das gleiche, aber es hat gereicht und es war gut. Das Hotel hat auch noch ein eigenes Restaurant, wo wir ab und zu mal Mittags einen Salat, eine kleine Vorspeise oder Nachspeise gegessen haben. Also kann ich nicht viel zu den Hauptgerichten sagen. Der Hirtensalat ist aber sehr zu empfehlen, genauso wie die Pancakes!
Freundlich sind sie alle im Hotel. Nur sprechen die meisten leider nur bulgarischen und nur ein paar Stücke Deutsch oder Englisch. Aber da gibt es ja noch Rosa. Sie spricht perfekt Deutsch und hilft einen gerne weiter und übersetzte auch immer alles. Hilfsbereit ist jeder, bei unsere Ankunft wurden wir durch`s ganze Hotel geführt und im Zimmer wurde uns auch alles genau gezeigt. Wenn irgendwas benötigt wurde war es NO PROBLEMO!!!!!
Die Lage des Hotels hätte nicht besser sein können. Zum Strand, der wirklich super wa, waren es zu Fuß 10 Minuten. Dierekt gegenüber vom Hotel gab es eine kleine Treppe, von der hier auch schon öfter erzählt worden ist. Sie ist wirklich krumm gebaut und sehr steil, allerdings kann man auch ein paar Meter weiter gehen und eine ganz normale Straße mit Fußweg runter gehen. Also ist es mit Kindern auch ein Problem. Das Zentrum von St. Vlas erreicht man zu Fuß ebenfalls in 10 Minuten. Am besten geht man hinter dem Hotel ein paar Meter hoch und biegt dann links ab und dann nur noch geradeaus. Im Zentrum findet man viele gute Restaurants wo man billig essen und trinken kann. Supermärkte gibt es dort auch reichlich, aber es gibt auch einen direkt hinter dem Hotel. Außerdem gibt es in der Stadt noch viele kleine Geschäfte und Stände. Welchselstuben befinden sich dort ebenfalls. Telefonzellen findet man in der Stadt auch reichlich. Es gibt aber keine Münztelefone mehr in Bulgarien. Man kann sich in jedem Supermarkt eine Telefonkarte kaufen, entweder eine blaue für die blauen Telefonzellen oder eine rote für die roten. Die Zahl die auf den Telefonkarten drauf steht entspricht den Einheiten, nicht dem Geld. Wir haben uns zwei Karten mit 100 Einheiten gekauft für die Woche die wir da waren und sind damit gut hingekommen. Die Verbindung zum Sonnenstrand ist auch super. Links neben dem Hotel befindet sich die Bushaltestelle wo jeden halbe Stunde ein Bus zum Sonnenstrand abfährt. Allerdings haben es die Bulgaren nicht so mit der Pünktlichkeit, die Buse kommen meist sogar zu früh. Am besten stellt man sich um 10 nach an die Bushaltestelle, dann erwischt man einen aus jedenfall. Der Bus fährt ca. 10 - 15 Minuten bis man am Sonnenstrand ist und kostet 0, 90 Lewas ( 45 Cent). In den Busen sollte man sehr auf seine Wertsachen aufpassen. Wir selbst wurden nicht beklaut, haben es aber direkt mitbekommen das ein Paar nach der Geldbörse gesucht hat. In den Busen sind sehr viele Profis drin, die ein beklauen ohne das man es merkt. Am besten Geldbörse in die Hosenstasche und die ganze Zeit festhalten. Am Sonnernstrand das gleiche, sehr gut drauf aufpassen. Hier laufen ebenso die Profis rum, wie auch Frauen, die die Männer umarmen und dann in die Hosentaschen griefen. Sonst ist der Sonnenstrand sehr schön zum Einkaufen (alles aber natürlich orginal gefälscht) zum essen gehen und zum Party machen. Es gibt zahlreiche Restaurants, Bars und Discos. Der letzte Bus von Sonnenstrand zurück nach St. Vlas fährt gegen 00. 00 Uhr. Wer dann noch dort bleiben möchte, da es dort erst nach 00. 00 Uhr richtig los geht kann sich ein Taxi zurück nehmen. Mit den Taxifahren kann man handeln. Ein normaler Preis vom Sonnenstrand nach St. Vlas beträgt 20, 00 - 25, 00 Lewas. Wenn man mehrer Taxifahrer fragt könnte man es aber sogar für 15, 00 Lewa schaffen zurück zu kommen. Nie einsteigen ohne den Preis vorher geklärt zu haben, weil man dann ganz schän verarscht werden kann und zum Schluss 100 Lewa oder sogar mehr bezahlen muss. Dies ist auch ein Rat unsere Reiseleiterin gewesen. Ausflusmöglichkeiten gibt es viele. Hierzu am besten mit der Reiseleiterin reden, die jeden zweiten Tag im Hotel sein sollte. Der Plan hängt in der Rezeption aus. Wir sind zum Beispiel Paintball spielen gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist klein, aber passt zum Hotel und ist sauber. Dort waren wir aber nicht all zu oft. Unterhaltung im Hotel gibt es nicht direkt, außer halt die ganzen Ausflugsmöglichkeiten die man machen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |