Alle Bewertungen anzeigen
Henrike (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2007 • 1 Woche • Strand
Essen katastrophal
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt es sich beim Hotel Corallo um ein reines Badehotel. Auf einem winzigen Grundstück befindet sich das Hotel, dahinter der Parkplatz und davor der Pool mit einem Mini Gärtchen, in dem man auch Frühstücken kann. Der Baustil des Corallo ist quadratisch, praktisch, gut. Ein ca 8-Stöckiges Gebäude mit Balkonen nach vorne und zur Seite. Buchen kann man das Corallo mit Halbpension, für einen Minimalbetrag kann man auf Vollpension aufstocken, was wir auch gemacht haben. Für das Zustell-Klapp-Stockbett für unsere Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren bezahlten wir pro Kind schlappe 80% des Erwachsenenpreises, weshalb ich dieses Hotel nicht als Kinderfreundlich bezeichnen kann. In diesen 80% war übrigens keine Liege am Strand und kein Strandhandtuch enthalten!!! Das Hotel entspricht absolut der 3-Sterne-Kategorie und ist recht sauber. Tipps habe ich leider keine. Ich kann lediglich unsere Konsequenz mitteilen: nie, nie wieder werden wir in ein 3-Sterne Hotel an der Adria gehen. Als wir an der Küstenstraße entlang fuhren hatten wir den Eindruck, daß alle Hotels in Villa Rosa ähnlich geführt werden. Es gibt also keine Alternative. Aber eines sei auch gesagt: glaubt den Reiseprospekten nicht, wenn für das Corallo eine besonders gute Küche angepriesen wird.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Es handelt sich um saubere, aber auch in der Superior Klasse sehr einfache und kleine Zimmer. Superior heißt, daß man direkten Blick aufs Meer und eine Whirlwanne hat. Zu dieser Whirlwanne sei folgendes gesagt: der Wasserdruck reicht zu keiner Uhrzeit aus um die Wanne voll zu bekommen, bevor das Wasser kalt wird. Der Blubber-Mechanismus funktioniert aber erst bei voller Wanne!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Vorab vielleicht die Bemerkung, daß wir das Corallo deshalb ausgesucht hatten, weil in allen Katalogen das herrvorragende Essen herausgehoben wird. Nun das, was wir erlebt haben: gefrühstückt wird im Bereich Bar/Garten. Das Buffet ist für italienische Verhältnisse vielseitig. Erwähnenswert ist auch der Koch, der direkt am Buffet Eier oder Crepes brät. Der ganze Rest ist qualitativ miserabel. Das fängt bei den "Säften" an, die den Namen nicht verdient haben und endet beim Kaffee und Kakao. Kaffee wird mit Instant-Kaffee gemacht und die Milch aus Milchpulver. Hallo, wir sind in Italien, dem Land des Espresso !!! Das Restaurant hat uns sowohl beim Mittagessen als auch beim Abendessen völlig schockiert. Das Essen startete zu einer Uhrzeit, kam man eine halbe Stunde später war das von einem bestellte Menü schon weg und man musste essen was noch da war. Schön war das Salatbuffet, das aber auch kurz nach Startschuß leergefressen war. Für die Gänge Vorspeise oder Nudel, Hauptgericht und Nachtisch fuhren die Kellner mit Servierwagen durch die Reihen und teilten das Essen aus. Lauwarm, die Nudel zu weich und oftmals schlicht nicht das, was angekündigt war. Die Weinkarte war sehr nett und relativ günstig. Leider war das Hotel nicht in der Lage einen Weißwein kühl zu stellen. Zu wenige Weinkühler und was tun, wenn dann alle wollen? Also lieber erst gar nicht damit anfangen. Kurzum, wir ließen das von uns bereits bezahlte Essen ausfallen und fanden im Hinterland einige sehr schöne, günstige und qualitativ gute Lokale. Geht also doch!


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal war durchgehend sehr freundlich, aber weitgehend hilflos. Über das ganze Hotel wacht der Inhaber und der lässt alle Wünsche oder Reklamationen an sich abplätschern. Im Gegenteil: er vermittelt einem das Gefühl, trotz aller Beschwerden dankbar sein zu müssen, auf Grund des genialen und günstigen Hotels, in dem man doch wohnen darf. So wollte man uns am ersten Tag keine Strandhandtücher zur Verfügung stellen, weil alle durch den Gästewechsel in der Wäsche seien. Auf mein intensives Drängen, immerhin hatten wir die Handtücher vom Reiseveranstalter bestätigt, bekamen wir dann Duschhandtücher. Gerne hätte ich die Handtücher gegen erlaubte Strandhandtücher gewechselt, aber immer wenn ich nach welchen fragte, waren keine verfügbar. Die Handtücher stehen nur stellvertretend für vieles um das man kämpfen musste.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Corallo ist, wie auch in allen Katalogen hervorgehoben, durch eine Einbahnstraße vom Strand getrennt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Hotels der gleichen Kategorie sowie Appartement-Anlagen. Rechts neben dem Hotel Corallo liegt ein wohl sehr ähnliches Hotel. dort versuchte man allerdings mit lauter Animation den Alleinanspruch auf die Gärten und den Strand zu behaupten. Die Umliegende Gastronomie liegt im 3-Sterne Bereich. Die Menschen, die den Urlaub ausschließlich unter ihrem Sonnenschirm verbringen möchten können durchaus mit dem Bus oder Flugzeug anreisen. Für alle Anderen ist ein Auto unverzichtbar.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool und Strand waren schön. Lediglich die Beschallung am Nachbarstrand durch die Animation des Nachbarhotels war etwas störend. Am Strand gibt es einen netten Kiosk mit echtem Cappuccino und sehr netten Pächtern. Da wir ein Superior Zimmer gebucht hatten waren uns bereits vom Reiseveranstalter Liegen in der ersten Reihe zugesagt worden was sehr schön war. Lediglich die Kinder, die wie schon erwähnt jeweils 80% des Erwachsenenpreises bezahlen mussten gingen leer aus. Pro Zimmer gab es 2 Liegen und Schluß.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Henrike
    Alter:36-40
    Bewertungen:2