- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel war genau das, was wir zur Erholung brauchten. Speisen der Region, sauberer Zustand des gesamten Hotels und viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Im Hinterhof sind überdachte Parkmöglichkeiten vorhanden. Frühstück unter Palmen und gegen einen minimalen Aufpreis auch Vollpension möglich. Da das Hotel kostenlos Fahrräder zu Verfügung stellt und meist schöne Radwege vorhanden sind, haben wir den PKW so gut wie gar nicht gebraucht. Da ich vor unserer Buchung auch die Hotelbewertungen von Henrike und Lothar gelesen hatte war ich sehr beunruhigt. Bereits am ersten Tag waren wir positiv überrascht und konnten diese negative Bewertung nicht verstehen. Wenn es klappt werde ich auch noch eigene Bilder hochladen , die nicht im Katalog sind . Pool von oben , die Einbahnstraße, die Fahrräder und den Garten am Strand
Die Zimmer sind gut ausgestattet und sehr sauber. Die Matratzen sind etwas härter,ist aber doch viel besser als "durchgelegen". Wenn auch an manchen Stellen die Tapeten etwas gelöst sind, dann liegt dies wahrscheinlich an der höheren Luftfeuchtigkeit als bei uns. Rolladen und Badfenster sind elektrisch.Der Balkon fällt etwas klein aus , allerdings hatten wir nur ein "de luxe" Zimmer.
Das Hotel Corallo verwöhnte uns mit guten Speisen der Abruzzen und jeden Tag war auch Fisch auf dem Speiseplan. Das Essen wurde im klimatisiertem Speisesaal serviert, die Salate konnte man sich am Buffet selbst holen. Die Getränkeauswahl war groß.
Auch als sich mein Sohn so verletzte, dass er im Krankenhaus genäht werden musste, haben sich die Dame an der Rezeption , der Hotelchef und der Bademeister, um schnelle Hilfe und Abwicklung mit dem Krankenhaus gekümmert. Wir waren sehr froh darüber, denn im Krankenhaus wurde nur italienisch gesprochen. Die sehr freundliche Dame an der Rezeption spricht mehrere Sprachen und sehr gut deutsch. Obwohl das übrige Pesonal überwiegend die Landessprache spricht war es immer freudlich und sehr bemüht, unsere Wünsche zu erfüllen. Der Service war lobenswert.Übrigens haben wir auf Anfrage sofort 4 Strandhandtücher erhalten die wir regelmäßig tauschen konnten.
Wie gesagt waren wir mit dem Fahrrad nach Alba Adriatica , Tortoreto und Giulianova oder in die andere Richtung nach Martinsicuro unterwegs. Der schönste und längste Radweg ist in Alba und Tortoreto, dort ist auch abends richtig was los. In Villa Rosa wurde die Hauptstraße zum Strand ab 20 Uhr für PKWs gesperrt. Dort breiteten sich dann die Kleinhändler aus, die tagsüber am Strand ihre Waren verkauften. Es gibt auch einen kleinen Spielcenter, wo der ein- oder andere seinen Abend verbringen kann.Fast täglich ist irgendwo ein Markt und mit dem Rad erreicht man schnell einen großen Einkaufcenter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Fitnessraum und das Solarium nutzten wir nicht. Der Strand war sehr sauber und gepflegt. Im Meer waren Wellenbrecher und auch die "Kleinen" können lange in das seichte Meer laufen, das erst nach Warntafeln tiefer wird. Wie bereits erwähnt stehen einige Fahrräder zur Verfügung, einige mit Korb ein paar mit Kindersitz. Am Strand kann ein Volleyballplatz genutzt werden, Kanus können kostenlos ausgeliehen werden und auch leidenschafliche Fischer kommen auf ihre Kosten. Der Pool war stets sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |