Der erste Eindruck ist ein Wow. Klasse Hotel und eine sehr gute Lage. Mit knapp 500 Zimmern ist das Cordial zwar groß, jedoch durch seine sehr gute landschaftsgestalterische Architektur, fällt die Größe des Hotelkomplexes gar nicht auf. Der bauliche Zustand des Hotels ist gut, bestimmte Gebäudekomplexe sind aber durchaus renovierungsbedürftig, man sieht man schon einigen Instanhaltungsrückstau. Die Sauberkeit im Hotel ist gut, trotzdem findet man die in den südlichen Ländern bekannten La Cucaracha´s (Küchenschaben), bei uns waren es 5 an der Zahl im Zimmer. WIFI war kostenfrei, wir hatten Halbpension, Frühstück und Abendessen wird in Buffetform angeboten. Die Altersstruktur ist zum größten Teil 65 +, hauptsächlich waren Deutsche und Skandinavier im Hotel, darauf war auch das Essen ausgerichtet. Wir hatten Mitte/Ende Januar ein Traumwetter, bis zu 27 Grad in der Sonne. Grand Canaria ist voller Kontraste, die man gar nicht vermutet. Wir haben schöne Wanderungen unternommen (Roque Nublo, Caldera Bandama usw.). Unbedingt über die Dünen von Maspalomas laufen und einmal mit dem Auto um die Insel fahren. Sprit (Diesel) kostet zur Zeit ca. 0,75 Cent, für alle Autofahrer wichtig, die Blitzer auf Gran Canaria sind "scharf" und man wird von hinten geblitzt, also Geschwindigkeitsvorgaben einhalten. Wenn man die Inselhauptstadt Las Palmas besucht dann unbedingt in die Altstadt (Vegueta) gehen. Mitbringsel wenn es geht vorher kaufen, da der Duty-Free Shop bis zu 40 Prozent teurer ist.
Die Zimmer sind wirklich groß und geräumig. Wir hatten ein Zimmer mit Gartenanteil, auch die Einrichtungsgegenstände sind geschmackvoll ausgesucht worden. Deutliche Punkabzüge gibt es für den Zustand des Bades. Verkalkung und Schmutz an der Duschkabinenwand müssen nicht sein. Auch die Badreinigung lies zu wünschen übrig. "Unsere Freunde" (La Cucaracha) kamen auch durch die Ritzen (undichte Türzarge) vom Bad in unser Zimmer. Die Matratzen waren in einem guten Zustand, die Matratzenschoner waren mit einer Plastikauflage ausgestattet, die Nachts zum Schwitzen führte.
Das Buffetrestaurant war groß und das Angebot vielfältig, es gab Abends zwei Essenszeiten mit "festem Tisch". Die Qualität der Speisen waren gut und dem Publikum angepasst. Der Küchenstil war eher international als landestypisch. Die Atmosphäre war trotz der Größe als angenehm zu bezeichnen. Die Sauberkeit im Restaurant war gut jedoch die Einrichtungsgegenstände wie z.B. der Teppich könnten eine Überhohlung vertragen.
Der Service des Hotels ist als gut zu bezeichnen. Natürlich ist aufgrund der Größe des Hotels der Service etwas anonymer. Mit Englisch aber auch mit Deutsch kommt man gut weiter. Die Zimmerreinigung ist eher durchschnittlich, das liegt wahrscheinlich auch an der Größe des Hotels, weil die Reinigungskräfte wirklich wenig Zeit für ein Zimmer haben. Unsere Meldung bezüglich La Cucaracha wurde ernst genommen und im Zimmer wurde gesprüht.
Puerto de Mogan ist wirklich traumhaft schön. Den in den Barranco eingebetteten Ort kann man wirklich als Klein-Venedig bezeichnen. Der Yachthafen lädt zum verweilen ein, es herrscht eine sehr entspannte Stimmung, auch wenn es sehr voll wird am Hafen. Man hat nie den Eindruck in einer Touristenmetropole zu sein. Das Hotel ist rund 10 Fußminuten vom Hafen entfernt, Einkaufsmöglichkeiten aller Art befinden sich gleich gegenüber der Hotelanlage und natürlich noch mehr am Hafen. Vom Flughafen entfernt benötigt man mit dem Mietwagen rund 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2016 | 
| Reisegrund: | Wandern und Wellness | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Daniela Und Torsten | 
| Alter: | 46-50 | 
| Bewertungen: | 39 | 

