- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in einer Anlage gemeinsam mit Corissia Beach und Edem Park Restaurant, hat 4 Etagen und verschieden grosse Zimmer, wir waren in einem Dreibettzimmer mit Balkon und Meerblick. Alles ist sauber und sämtliche Räume, Gänge und WC Anlagen sind gepflegt. Das Frühstück im Edem Park ist ein Traum bei aufgehender Sonne und auch am Abend eine Atmosphäre von griechischem Essen, warmer Luft und angenehmer Musik. Alle Gäste können meist mit „Guten Morgen“ begrüßt werden, die freundlichen Antworten sind in allen deutschen, österreichischen und sogar schweizer Dialekten zu hören. Handy funktioniert problemlos. Im Ort gibt es einen Bummelzug, der von vielen Gästen genützt wird. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr angenehm, besonders wenn man keinen Wert auf Sport und Aktivitäten legt. Für Paare im Alter von 40+ ist der Aufenthalt ideal aber auch Familien mit kleinen Kindern sind willkommen. Besonders bemerkenswert ist die Dachterrasse im vierten Stock, die von Gerda, einer seit fünf Jahren in Kreta wohnenden Deutschen aus Trier betreut wird. Da gibt es ab 16:00 Uhr Kaffee, Tee, alle alkoholischen Getränke und vor allem eine wunderbare Aussicht in warmer Abendluft und bei besonders freundlicher Bedienung. Wir kommen sicher wieder ....
Unser Dreibettzimmer war gut ausgestattet mit Balkon mit Meerblick und geräumigem Kühlschrank. Der Flachbildfernseher hat einige deutsche Programme. Die Dusche und alle Sanitäreinrichtungen sind sauber und gepflegt. Alles ist fast neu, die Klimaanlage funktioniert einwandfrei, auch die Safeanlage ist problemlos zu bedienen, kostet zwei Euro pro Tag.
Das Restaurant Edem Park ist über die Strandpromenade leicht zu erreichen und verdient besonders erwähnt zu werden. Es ist barrierefrei, auch für Rollstuhlfahrer geeignet, wie auch die gesamte Hotelanlage. Das Essen ist hervorragend und abwechslungsreich. Wer gerne Fisch, Pizza, Spaghetti und griechische Spezialitäten isst, der verbringt hier einen köstlichen Urlaub. Die Abendunterhaltung ist ungezwungen, bei verschiedenen Musikrichtungen, gutem Service, freundlichen Preisen und eben solcher Bedienung lässt sich der Aufenthalt jeden Abend angenehm beenden.
Die Gäste werden von Giánnis empfangen, er spricht perfekt deutsch und hat viele Jahre in Deutschland gelebt. Dieser Mann ist die Seele des Betriebes und hilft bei allen vorkommenden Situationen. Er hat auch dafür gesorgt, dass das Bedienungspersonal gut deutsch spricht und damit jeglicher Wörterbuchgebrauch entfällt. Auch die Rezeptionistinnen sprechen deutsch und helfen gerne. Die Zimmerreinigung funktioniert problemlos. Die Zimmermädchen sind freundlich und hilfsbereit. Für sämtliche Wünsche und Probleme weiß Giánnis Antwort und bemüht sich um das Wohl der Gäste bis spät in die Nacht.
Wer mit 50 Schritten barrierefrei vor dem Hotel ins Meer gehen will, ist hier richtig. Ohne Stiegen, ohne Tore oder andere Hindernisse kommt man an den sauberen Strand, der jede Nacht neu „gekämmt“ wird und kein Dreck vom Meer oder vom Vortag zu finden ist. Der Aufenthalt in Georgioupolis ist angenehm, weil alle Geschäfte, Tavernen und Märkte in einem Umkreis von wenigen hundert Meter erreichbar sind. Die Anreise über den Flughafen Chania ist in der warmen Jahreszeit einfach und wird vom Hotel mit Transferbus organisiert. In Chania gibt es auch viele Leihwagen, mit denen man über die Autostraße direkt Georgioupolis erreicht. Teuer ist hier der Treibstoff, Tankstellen gibt es viele. Unbedingt empfehlenswert ist ein Besuch der nächsten Stadt Rethymno. Hier ist viel Jugend unterwegs, die Geschäfte sind voll Angeboten und der Venezianische Hafen lädt zum Verweilen ein, besonders abends.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im September sind nicht alle Tage heiß, die Einkaufsmöglichkeiten sind sehr verlockend. Der kleine Hafen ist ohne Yachten, aber mit vielen Fischerbooten, Netzen und Stühlen ausgestattet, wo die Alten dem Treiben zusehen. Internetzugang gibt es in jedem Zimmer, aber wer Erholung sucht, wird viel lieber in einer Taverne die griechische Lebensweise genießen. Besonders angenehm war der Service am Strand wo zwei Liegen und ein Sonnenschirm samt zwei Glas frisch gepresstem Orangensaft fünf Euro kosten, was für „Handtuchreservierer“ schrecklich ist. Aber hier gibt es bestes Service bis zur Liege, also Bier, Kaffee, Saft und Eis und vieles mehr zu günstigen Preisen. Alles ist hier viel preiswerter als in Italien, Slowenien oder auch Kroatien, jedenfalls gleich gut oder sogar noch bessere Qualität.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Albert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |