- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hebt sich von den üblichen Urlaubshotels insbesondere durch einen überaus freundlichen und effektiven Service und durch seine ausgezeichnete Küche hervor. Das Hotelgebäude ist ein zweckmäßiger 5stöckiger Bau, übersichtlich und mit gläsernem Panoramaaufzug mit Blick aufs Meer. Die Zimmer haben alle einen seitlichen Meerblick, für eine gute Aussicht sollte man aber in den oberen Etagen (300er und 400er Zimmernummern) wohnen. Alles ist sauber und in einem guten Zustand; gestört hat uns aber im Erdgeschoß ein starker Gully-Geruch, deshalb kam für uns der ganze Wellness-Bereich nicht in Frage. Wenn man vom Hotel zum Marktplatz geht, war links ein kleines Schmuckgeschäft (ohne Namen), wo man sehr persönlich hergestellte Sachen bekommt. Wir haben zwei Touren mit dem Talos-Exüress gemacht, das war ganz o.k. Auf dem Kournas-See sind wir Tretboot gefahren, sehr schön. Nach Chania und Rethymnon (beide Städte sind sehr lohnend), sind wir mit dem Linienbus gefahren. Auf der jeweiligen Rücktour von den sehr chaotischen Busbahnhöfen braucht man eiserne Nerven (und Ellenbogen), um sich einen Platz im überfüllten Bus zu sichern. Aber mit dem Mietwagen findet man kaum einen Parkplatz. Zum Hotel wäre noch anzumerken, dass die Mietkosten für den Safe nur in bar, nicht mit Karte bezahlt werden können. Ebenso müssen die Getränke beim Abendessen, am Pool und auf der Dachterrasse jeweils bar bezahlt werden; es geht also nicht, alles aufs Zimmer schreiben zu lassen und am Ende mit Kreditkarte zu zahlen. Deshalb ist es sinnvoll, etwas mehr Bargeld, in kleinen Scheinen, mitzunehemn.
Wir hatten ein schönes Zimmer in der 3. Etage mit seitlichem Meerblick Richtung Osten. Die Einrichtung war zweckmäßig; schön, dass es einen großen Safe (allerdings gegen Gebühr) gab. Auch im Badezimmer war alles gut geplant, vernünftig angebracht und in Ordnug; das erlebt man nicht so häufig. Die Betten sind sehr hart; wir hatten im Vorfeld um weichere Liegen gebeten, und die Betten hatten dann zusätzlich weichere dünne Auflagen; damit ging es dann. Die Abgrenzuingen zwischen den Balkonen sind tatsächlich sehr niedrig, aber wir hatten gelegentlich ein Gespräch mit den Nachbarn, und dann muss das nicht stören.
Zum Frühstück und Abendessen kann man im Freien unter Bäumen mit Blick auf das Meer und die Bucht, oder am Rande des Pools, wo zwei Springbrunnen laufen, sitzen. Auch die Plätze im Restaurant sind schön, diese haben wir aber nicht genutzt. Die Buffets zum Frühstück und Abendessen waren immer sehr reichhaltig, abwechslungsreich und von sehr guter Qualität, insbesondere die hervorragenden kretischen Schmorgerichte (die kurzgebratenen Fisch- und Fleischstückchen wurden unter den Warmhaltelampen leider manchmal etwas zäh). Auch viele Gewürze und frische Kräuter standen zur Verfügung. Wir haben uns abends oft 6 Gänge zusammengestellt: Vorspeisen, Suppe, Fischgang, Fleischgang, Käse und Dessert. Es war schön, dass man sich so vielfältige Kombinationen in kleinen Mengen zusammenstellen konnte. Auch das Bier und der Retsina waren lecker und preislich in Ordnunhg. Beim Bezahlen der Getränke gab es immer einen Raki (Tresterschnaps) kostenlos. Als einziges möchte ich bemängeln, dass das frische Obst oft unreif war.
Der Service ist wirklich die Stärke dieses Hotels: An der Reception wird man immer sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent bedient; allerdings kommt man hier mit Englisch besser zurecht als mit Deutsch. Der Getränke- und Abräumservice beim Frühstück und beim Abendessen ist sehr freundlich, aufmerksam, und außerordentlich flink und zuverlässig. Auch abends am Pool funktioniert alles bestens, auch wenn alle Plätze besetzt sind. Der Service abends auf der Dacgterrasse war immer herzlich und kompetent. Ein ganz großes Lob und Dank geht an Jannis,der in seiner ruhigen, freundlichen und kompetenten Art auf alle Gäste eingeht: beim Rundgang am Ankunftstag, bei seinen täglichen Fragen nach dem Befinden und den geplanten Unternehmungen, immer hat er gute Tipps und Ratschläge. Als ich in einer Ausgrabung einen Fuß verstaucht hatte, ging er mit meiner Frau zur Apotheke und besorgte Medizin und Gehstüzue. Als ich mich nach den besonderen Schneckengerichten von Kreta erkundigte, hat er für mich am nächsten Abend und große und sehr lecker zubereitete Portion (zu günstigem Preis) beim Koch zubereiten lassen. Eine solche Hilfsbereitschaft erlebt man sonst nirgends.
Das Hotel liegt, nur von einer wenig befahrenen Straße getrennt, direkt am Sandstrand. Zum Restaurant (Frühstück und Abendessen) geht man diese Staße etwa 250 m,, dort hat man auch den baumbestandenen Park mit dem Pool. Im noch sehr überschaubaren und nicht überlaufenen Ort ist alles gut fußläufig zu erreichen, auch die Bushaltestelle an der Fernstraße. Es gibt alles an Geschäften, was man braucht, auch eine Wäscherei, die die Wäsche schrankfertig macht. Am sehr schönen Sandstrand Richtung Osten kann man viele km laufen; toll ist, wenn man die kleinen Bäche und Flüßchen (klares und sehr kaltes Wasser) durchwatet. Man hat auch einen tollen Blick auf die Weißen Berge, die sich auf über 2000 m erheben. Leider gab es einmal in der Woche in einer benachbartenh Diskothek extrem laute Musik bis in die Morgenstunden, die auch in den Zimmern sehr störte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten oft einen schattigen Platz unter Bäumen am Pool; in den 5 € für Schirm und Liegen sind immer 2 frisch gepreßte Orangensäfte enthalten. Vom Pool konnte man in Badekleidung in wenigen Schritten über die Straße und den schmalen Strand ins Meer gelangen. Das Meer war warm, sehr sauber und meist ruhig. Gelegentlich gab es auch hohe Welle und dann die rote Fahne. Am Sandstrand konnte man kilometerweit Richtung Osten laufen, zuerst gab es noch Ligeflächen mit Schirmen und Liegen, dann hatte man oft nur noch die Dünen. Sehr empfehlenswert ist die nach etwa 12 min zu erreichende "Mike's Oasis", wo man sehr angenehm den Tag verbringen kann. Die abendlichen Events am beleuchteten Pool mit Musik verschiedener Art und manchmal einer kleinen Tanzgruppe waren immer in Ordnung. Wir hatten im Ort eine Bustour mit Klados-Reisen nach Gortis, Festos und Matala gebucht (diese Tour gabs bei den Anbietern im Hotel nicht). Leider war die Führerin fachlich nicht sehr beschlagen, und der Bus musste an unzähligen Haltestellen, fast bis Heraklion, Fahrgäste aufnehmen. Einen Fiat Panda (neuwertig und sehr gut in Ordnung) haben wir dann zu einem güstigen Preis (90 € für 4 Tage) zweimal beim Verleih Ethon am Marktplatz gebucht. Wir sind alle Routen über die Berge in den Süden gefahren. Besonders gut hat uns die Lagune von Elafonissi gefallen. Toll waren auch die Strecke und die Brücke über die Aradena-Schlucht sowie die Bergstrecke von Sougia zum Eingang der Samaria-Schlucht. Auch der Besuch des Klosters Moni Agia Triada war sehr lohnend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 19 |