- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir ( zwei Freundinnen und 85- jähriger Vater im Rollstuhl) kommen seit der Eröffnung des Hotels Corissia Princess jedes Jahr ein- bis zweimal hierher. Vorher waren wir auch einmal im Corissia Beach. Beide Häuser, da unter gleicher familiärer Leitung, sind uneingeschränkt zu empfehlen. Wir waren schon auf vielen griechischen Inseln und in vielen Hotels. - aber hier haben wir gefunden, was wir immer gesucht haben: ein Haus direkt am Meer, aber kein Riesenhotel für Massen von Touristen; keine Animation, dafür der charmante Ort Georgioupolis mit seinen wunderschönen Eukalyptusbäumen; dazu griechische Gastfreundlichkeit, die von Herzen kommt. Die Bar auf der Dachterrasse lädt schon am Nachmittag für einen kleinen Kaffee ein und natürlich am Abend zum alkoholischen oder nicht-alkoholischen Drink. Man schaut weit übers Meer und genießt! Diese Gegend und dieses Hotel eignet sich für alle, die nicht nur Neues kennenlernen wollen, sondern im Urlaub die griechische Gelassenheit und die wundervolle Natur tanken wollen - mit allem Komfort!
Das Einzelzimmer im "Pricess" ist ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, daher richtig groß für eine Person. Alles ist sehr sauber und geschmackvoll und mit viel Liebe eingerichtet. Es gibt, wie in allen Zimmern, einen Fernseher mit deutschen Sendern. Am Balkon kann man bequem zu dritt sitzen. Das Doppelzimmer mit rollstuhlgerechtem Bad ist im 4. Stock gelegen. Von der riesigen Terrasse aus hat man einen wirklich atemberaubenden Blick . Zwei Sonnenschirme spenden Schatten. Eigentlich könnte man den ganzen Tag dort sitzen und nur aufs Meer schauen. Für Rollstuhlfahrer wurde das Bett erhöht. Es ist also leicht, auf den Stuhl zu rutschen. Im befahrbaren Bad gibt es eine Wanddusche und einen Abfluß. Es wurden auch Extragriffe neben der Toilette angebracht.
Wie schön, in einer richtigen Strandtaverne beim Frühstück zu sitzen: kein unterkühlter Speisesaal, keine Bändchen mit all-ilclusive-Schildchen am Arm, keine Tische für 10 Personen....! Die Ober kennen uns und helfen uns einen Tisch zu belegen, der gut geeignet für den Rollstuhl ist. Wir genießen mit rundrum herrlichem Urlaubsblick die ausgezeichneten einheimischen Produkte: Orangen, Tomaten (schon zum Frühstück, es lohnt sich!) Eier, Schafskäse, Yoghurt mit dem allerbesten Honig, Obst, Kuchen - kurzum: beim Frühstücksbuffet bleiben keine Wünsche offen. Wer es etwas "deutscher" mag, findet dazu noch einige Wurstsorten, heiße Speisen schon am Morgen, einige Käsesorten, Getreide, Marmelade und vieles mehr. Wir haben nur das Frühstück gebucht, da wir unsere Freiheit lieben. Aber wir kennen auch das Abendbuffet und können auch dieses uneingeschränkt empfehlen. Außerdem kann man hier auch direkt an der Strandpromenade sein Abendessen einnehmen und á la carte bestellen. Unsere Meinung: nicht zu überbieten!
Die Freundlichkeit sämtlicher Mitarbeiter beider Hotels ist nicht zu überbieten. Ob Zimmersevice, Rezeption, Service in der Taverne: wir werden schon familiär-herzlich umarmt, wenn wir kommen, und wirklich alle unsere kleinen und größeren Wünsche wurden immer erfüllt! Der Hotelmanager, Herr Jannis, fuhr sogar spontan zum Baumarkt nach Chania, um uns eine Ersatzschraube für die gebrochene Radachse des Rollstuhls zu besorgen. Er ist es, der sich ganz persöhnlich um das Wohl eines jeden Gastes kümmert. Er spricht akzentfrei deutsch. - Auch die liebenswerten und warmherzigen Mitarbeiterinnen an den Rezeptionen sprechen deutsch oder englisch. Auf unsere Anregung wurde heuer ein Steg über den Sandstrand eingerichtet, auf dem Rollstuhlfahrer, aber natürlich auch Kinderwagen aller Art, bequem und gefahrlos zur Strandbar gelangen können.
Wer das Glück hat, über Chania anzureisen, ist in einer knappen Stunde am Ziel. Von Heraklion aus braucht man nahezu 2 1/2 Stunden. Die Bucht von Georgioupolis ist von außerordentlicher Schönheit. Das Corissia Princess liegt direkt am Meer, (kleine Uferstraße dazwischen) und von allen Zimmern gibt es wirklich den vesprochenen wunderschönen Blick über die Bucht und ins Landesinnere. Im Ort findet man alles für den täglichen Bedarf eines Touristen: von kleinen und großen Cafes und Tavernen bis zu Geschäften mit Obst, Käse, Schuhen, allen Arten Cremes, Schmuck, Reiseführern, Tageszeitungen usw. Ein Ausflug nach Chania ist unbedingt empfehlenswert, dazu gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das malerische Hinterland zu erkunden. Die Straßen sind bestens ausgebaut und beschildert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für uns ist das Meer das wichtigste Freizeitangebot. Die Wasserqualität in der Bucht von Georgioupolis ist außerordentlich, der Strand sehr gepflegt und sauber. Es gibt Sonnenliegen und Sonnenschirme. In dieser Bucht zu schwimmen ist Erholung. Der Pool ist sehr schön, wird vor allem von Kindern genutzt. Es gibt hier ruhige Ecken, wo man lesen kann und aufs Meer schauen. Man wird nicht gestört. Die Poolbar bietet den ganzen Tag über Getränke an. Der wöchentliche Griechische Abend am Pool erfreut nicht nur die Touristen. Wir haben sogar die Ober beim Mittanzen beobachtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janna & Dinah |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |