- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein noch relativ neues Hotel direkt am Meer. Die Gäste kommen größtenteils aus Deutschland und sind vom Alter her gemischt, die Älteren sind jedoch eher in der Überzahl. Am Dorfplatz kann man für 3 € pro Tag ein Fahrrad leihen und damit super zum Kournas-See fahren. Es ist nicht weit und man ist zeitlich flexibel. Will man weiter ins Landesinnere, wird es allerdings sehr bergig. Man kann aus unterschiedlichen Fahrrädern auswählen, alle waren in einem vernünftigen Zustand. Nach Chania oder Réthimno fährt man besser mit dem Bus als mit dem Mietwagen. So kommt man direkt in die Stand ohne einen Parkplatz zu suchen und sich durch das Chaos zu quälen. Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug nach Santorini. Ist zwar nicht ganz kostengünstig (135€), wer noch nicht da war sollte so eine schöne Insel aber mal gesehen haben. Weiterempfehlen können wir auch die Bimmelbahn Talos-Express mit der Fahrt zu den kretischen Dörfern. Die Fahrt ist am späten Nachmittag und dauert ca. 3 Stunden. Ein schöner Tagesausflug mit dem Mietwagen ist es, bis Kissamos auf der Nationalstraße zu fahren und dann an der Küste südwärts bis Elafonissi zum baden. Zurück kann man dann über Elos übers landesinnere fahren. Die Strecke ist sehr bergig, bietet an vielen Stellen einen wundervollen Ausblick und führt durch viele kleine Dörfer. Der kleinste Mietwagen vom Hotel kostet inkl. aller Versicherungen 35 € für 1 Tag. ( Die Spritpreise sind allerdings höher als bei uns!) Im Hotel ist größtensteils W-Lan. Zusätzlich steht in der Lobby ein Laptop, mit dem man kostelos surfen kann.
Die Zimmer sind funktionell und relativ modern ausgestattet. Leider sind sie sehr klein, besonders im Bad könnten korpulentere Menschen Problemen haben. Gut fanden wir, dass es statt Minibar einen großen Kühlschrank gab, den man aus dem Supermarkt kostengüntig befüllen konnte. Es gibt sogar ein Gefrierfach mit Eiswürfelbehälter. Das Problem mit den niedrigen Sichtschutzwänden an den Balkonen können wir nur bestätigen. Theoretisch kann man von seinem Zimmer nicht nur auf den Nachbarbalkon schauen, sondern direkt bis ins Zimmer. Auch unschön ist es, wenn der Nachbar auf dem Balkon raucht... Wir waren in der 3. Etage und der Ausblick war super! Links konnten wir aufs Meer schauen und rechts auf die riesigen Berge. Durch das Glasgeländer konnten wir bei offenen Vorhängen sogar aus dem Bett rausschauen.
Sowohl Frühstücks- als auch Abendbuffet sind einem 4 Sterne Hotel angemessen und umfangreich. Es hat sowohl regionale, als auch internationale Gerichte, die alle schmackhaft waren. Es gibt jedoch keine kulinarischen Besonderheiten oder die totale Abwechslung. Also das Standart-Hotelbuffet-Programm. Der gesamte Restaurantbereich mach einen sauberen und gepflegten Eindruck. Man kann sowohl innen, als auch außen essen und zwischen Blick auf Meer oder den Pool wählen.
Die Hotelleitung sollte stolz auf ihr Personal sein! Die netten und motivierten Mitarbeiter schaffen es, in einem relativ großen Hotel dieselbe Herzlichkeit und persönliche Betreuung zu schaffen, die es sonst nur in einer kleinen Pension gibt. Wüsnchen und Anmerkungen wurden umgehend berücksichtigt und die Verständigung klappte mit einer Mischung aus Deutsch und Englich immer sehr gut. In anderen Hotels hat man teilweise das Gefühl, dass versucht wird, einem an jeder Stelle zusätzliches Geld aus der Tasche zu ziehen. Hier war das Gegenteil der Fall! Für Hotelgäste gibt es bei der Bimmelbahn im Dort einen Rabatt, Preise für Wellness und Getränke im Hotel sind nicht übertrieben und die Mietwagenkonditionen übers Hotel sind ortsüblich und nicht überzogen.
Das Hotelrestaurant befindet sich etwa 150m entfernt, zu Fuß ist man in 1-2 Minuten dort. Das Dortzentrum erreicht man in etwa 5 MInuten. Hier gibt es einige Geschäfte, Tavernen und Anbieter von Ausflugsmöglichkeiten. Die Bushhaltestelle befindet sich kurz hinterm Dorfzentrum an der Nationalstraße und ist ebenfalls zu Fuß gut zu erreichen. Bis nach Chania fährt man ca. 45 Min. (Ticket 4,10 €) und nach Réthimno etwa 30 Min. (Ticket 3,00 €). Beide Städte sind sehenswert und man kann sowohl gut shoppen, als auch historische Stätten besichtigen. Georgioúpoli ist ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge in der Westhälfte von Kreta. Ein Negativpunkt ist leider die Entfernung nach Heraklion. Der Transfer per Bus dauert etwa 2,5 Stunden, mit dem Taxi oder Mietwagen braucht man etwa 2 Stunden. Sofern es eine Möglichkeit gibt einen Flug nach Chania zu bekommen, sollte man das auf jeden Fall vorziehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt im Hotel gibt es in der 1. Etage einen kleinen Pool mit ein paar Liegen, die kostenlos sind. Beim Restaurant befindet sich ein größerer Pool. Hier kosten die Liegen wie am Strand auch 2,50 € pro Person, dafür gibts einen Orangensaft dazu. Eigentlich war zu jeder Tageszeit überall problemlos eine Liege zu bekommen. Der Strand direkt vor dem Hotel war für uns leider enttäuschend: Sehr schmal, der Sand war durch das herabfließende Wasser aus den Bergen permanent naß und es stand Liege an Liege. Geht man ca. 5 Minuten nach rechts am Wasser entlang gelangt man zu einem breiteren Strand, wo im Wasser jedoch einige Steine sind. Leider liegt auf dem Weg dorthin an manchen Stellen Müll am Strand. Das Hotel hält seinen Bereich stets sauber, die Nachbarn achten jedoch nicht so genau darauf. Der schönste Strand liegt hinter dem Hafen, zwischen den beiden einmündenden Flüssen. Vom Hotel aus geht man ca. 15 Minuten und hat dort Ruhe vor Strandverkäufern und relativ viel Platz. Das Wasser ist dort zwar etwas kälter, dafür ist dort kieselfreier Sand und zeitweise sind da mehr Einheimische als Touristen. Die beste Investition des Urlaubs war ein eigener Sommenschirm für 4,50 €! Leider gibt es in dem Ort keine allgemeine Strandreinigung durch die Gemeinde wie (z.B. auf Mallorca) daher liegt an manchen Stellen Abfall. Im Hotel gibt es zwar jeden Abend ein bestimmtes Thema, dies beschränkt sich jedoch auf eine Art Alleinunterhalter, der am Pool Musik macht. Ansonsten halten sich die abendlichen Unterhaltungsmöglichkeiten im Ort eher in Grenzen, es ist eben ein Dorf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Varena & Benni |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |