- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach einer knapp dreistündigen Anreise vom Flughafen in Heraklion (angekündigt waren 2:15 Stunden), bei der einem heiß und kalt wurde -auch auf Grund des doch sehr gewöhnungsbedürftigen kretischen Fahrstiles kombiniert mit der Tatsache, dass es auf Kreta keine Straßenbeleuchtung gibt, man keinen Sicherheitsabstand hält und getreu dem Motto (wer zuerst kommt, malt/fährt zuerst) sind wir dann sehr gut in unserem Hotel als 'die Letzten' im Bus gelandet. Wenn es eine Möglichkeit gibt, würde ich versuchen als Zielflughafen Chania zu vereinbaren - Transfer zum Hotel hier maximal 1/2 Stunde) Hier wurden wir vom Gästebegrüßungleiter Jannis (Tip: wenn man einen Kreter Jannis ruft, ist die Trefferquote ziemlich hoch, dass er auch Jannis heißt;-) überaus höflich und zuvorkommend begrüßt und trotz der fortgeschrittenen Stunde wurde das Hotel und dessen Umgebung ausführlich erklärt. Bei Anreise gab es einen Mittrnachtsnack für uns. (Äußerst leckere Orangen, Brot, Weinblätter, Wurst und Käse....). Diesen Snack durften wir Corissia Park zu uns nehmen. Die Tips sind icht kronologisch, sondern so aufgeführt, wie Sie mir gerade einfallen: - Bade/Strandhandtücher können gegen Kaution und für einen überschaubaren Obulus gemietet werden - im 4. Stock gibt es eine sehr schöne Dachterasse mit Bar - es wird zum einen sehr schnell dunkel und zum anderen ist es abends im Spetember doch schon ziemlich frisch - englisch hilft überall weiter / deutsch nur eingeschränkt - Chania und Rethymnion sind am besten mit dem Bus zu erreichen (1,50€ bzw. 3,50 € hin- und zurück). Der Busabfahrtsplatz ist etwas schwierig zu erreichen. Bitte unbedingt von der Reiseleitung erklären lassen - Bar Tropicana (Hotel nach rechts verlassen) ist ganz nett - Mietwagen besser über die Reiseleitung buchen - sind im Ort zwar etwas günstiger, aber hier kein Unterbodenschutz und wenn was ist, garantiert die Reiseleitung auch, dass man bei der Panne Hilfe erhält - kretische Autofahrkünste selbst aneignen und in Deutschland mal ausprobieren ;-) - bei Abreise fragen, ob man Zimmer länger nutzen kann (wenn nicht, dass kann man im schönen SPA-Bereich duschen - Handtücher vorhanden!) - Kreta am Besten auf eigene Faust mit dem Auto erkunden - Jeep mieten und nach Gramouvose fahren (traumhafter Karibikstrand) - hier schon recht früh losfahren, da ab 12 Uhr sämtliche Touris einfallen. Fahrt dorthin aber ziemlich spektakulär ;-) - es gibt einen sehr schönen See in der Nähe (ist am Besten mit der Bimmelbahn zu erreichen) - hier unbedingt gleich nach Ankunft nicht mit dem Touristrom gehen, sondern 500m die Straße hochgehen und erstmal ein paar Fotos machen (hier kommt dann eine schöne Plattform). - unbedingt am griechischen Abend die halben Knobikartoffeln kosten
Die ersten beiden Tage hatten wir eine Suite mit direktem Meerblick. Alle anderen Zimmer haben seitlichen Meerblick; d.h. die Balkone sind mit einer Milchglasscheibe getrennt, damit die Betreiber aber gewährleisten können, dass alle Zimmer seitlichen Meerblick haben, geht diese Scheibe aber nur bis auf Bauchhöhe. Wenn man ein 'AbendsaufderTeresseDraußensitzer' ist, kommt man schon schnell mit den Nachbarn ins Gespräch (muss man halt mögen). Wir haben die Terasse aber eh nur zum Handtuchtrocknen genutzt. Die Suite hatte einen großen Vorraum, einen herzförmigen Wirlpool und ein Fesnter in Form eines Bullauges (sehr stilisch!!). Die Suite unterschied sich eigntlich nur durch den Vorraum, das Tageslichtbad und dem größeren Balkon von den normalen Zimmer. Aber auch bei den normalen Zimmern gibt es unterschieden. Es gibt bei den normalen Zimmern scheinbar noch extra Familienzimmer, selbige haben eine Couch,die als weitere Sclafmöglichkeit genutzt werden kann. Was ist gut: bequeme Matratze Klimaanlage mit 3 Gebläsestufen und Gradzahlregulierung jeden Tag neue Handtücher gratis Hausschuhe Kosmetikartikel (Duschgel, Haarshampoo usw. vorhanden) Was war eher verbesserungswürdig: nur eine Bettdecke der Fön hat nur 700Watt und ist eigentlich nur 'nett gemeint' die Dusche war undicht das Hotel sollte sich unbegingt mal Entkalerspräy anschaffen; so alt ist die Möbilierung noch nicht, und die Dusche war leider schon etwas 'verlebt' ein paar mehr Haken wären schön und bitte den Sichtschutz unter dem Waschbecken doch ordentlich anbringen (deutsche Gründlichkeit war eher nicht angesagt) Zimmerreinigung war tagesformabhängig (das geht noch besser!)
Wo Licht ist, ist bekanntlicherweise auch Schatten.... und daher hier auch nur 4 Sterne! Zu allererst: Sämtliche Speisen waren von sehr guter Qualität und Menge war immer mehr als genug vorhanden; satt wird hier jeder und finden sollte eigentlich auch jeder etwas (hier daher eigentlich 5 Sterne). Was ich persönlich etwas schade fand, war die Darreichung des Angebotes. (dafür eigentlich nur 2 Sterne). Es hat leider etwas an Kantine erinnert. Hier kennt man von anderen Hotels geschnitzte Wassermelonen und schön trappierte Vorspeisen und Salatschüsseln. Dies kommt meiner Meinung nach etwas kurz; was nicht heißt, dass es nicht schmeckt!! Es gab ledier nur einen griechischen Abend pro Woche (das hätte ruhig öfters sein können, denn man fährt nach Griechenland um griechisch zu essen und Neues zu kosten). Fazit: Essen gut (vielleicht etwas eintönig) - Darreichung und Darbietung der Speisen: verbesserungswürdig (insoweit, dass man sich etwas von der Kantine lösen sollte und ein bisschen mehr dekorieren könnte - das Auge ißt ja bekanntlich mit. Zum Essen: Frühstück: Helles Brot, dunkles Brot (auch in Brötchenform), Toast, frischer O-Saft (all you can drink!!) diverse Marmeladen, frisches Gemüse, Fetakäse, Eier in 4 Varianten (hier hätte ich mir nur noch gewüscht, dass es ein -nach meinen Wünschen- frisch zubereitetes Omlett gegeben hätte), Würstchen, Tomatem, diverse Süßspeisen (Pfannkuchen, Donuts), frischen Obst ... Abendessen: 2 Suppen, diverse griechische Vorspeisen, Salate, gegrillten Fisch (leider oft viel zu lange gegrillt), frisches Fleisch, dass direkt geschnitten wird (z.B. Schweinekeule, Gyros.....), Gemüse in jeglicher Form, superleckere Kartoffeln, Pommes, immer eine Art sehr zartes Gulasch (nur der Fleisch hat gewechselt), Nudeln, Pizza, überbackenes, Lasagne, und Aufläufe, Obst und ein Nachtischbuffet. (Uwe erinnerst Du dich och an unser Eis mit Schockosoße *schmacht*). Speisen um die Mittagszeit am Pool kömnnen leider nicht bewertet werden.
Meines Erachtens spricht dieser Punkt für die gute Bewertung des Hotels. Zum einen die tolle Lage und zum anderen die konsquente Freundlichkeit und Herzlichkeit des Personals. Man wird beim Abendessen gefragt, ob man einen schönen Tag hatte und an jedem Tisch wird halt gemacht und ein kleiner Plausch gehalten. Die Kellner und Bedienungen sind alle sehr freundlich und zuvorkommend. Zu vorgerückter Stunde haben es sich die Bedienungen nicht nehmen lassen uns alle Wünsche von den Augen abzulesen. Hier gab es die ein oder andere Runde aufs Haus und tolle, interessante und herzliche Gespräche. Derartige Freundlcihkeit habe ich bisher in noch keinem Urlaub oder Land kennengelernt.
Das Hotel als solches wird unterteilt in das Corissia Prinzess und das Corissia Beach. Ohne im Corissia Beach selbst gewesen zu sein, unterscheiden sich die Hotels meiner Meinung nach nur durch die Lage (Prinzess ist direkt am Strand und Beach ist etwas nach hinten versetzt und ein paar Schritte weiter vom Strand entfernt (ca.150-200m). Das Corissa Prinzess liegt direkt am Meer und wird nur duch eine kleine Straße vom Meer und den Liegen getrennt. Die Straße endet aber auch schon am Eingang des Hotels und ist kaum befahren . . . eher ein Weg als eine Straße. Als wir ankamen wurden wir durch eine wiederum sehr freundliche Dame begrüßt -Englischkenntnisse waren hier von Vorteil-. Wir (2 Paare - Grüße an dieser Stelle an Ouzo-Ulli und Ice-Tea-Uwe) haben dann sogar noch ein besonderes Angebot erhalten: Wir durften 2 Nächte in einer der Suiten übernachten. Später haben wir festgestellt, dass die Suiten bei Nichtbelegung immer an Urlauber als Upgrade 'verschenkt' werden, um damit das Hotel noch interessanter zu machen (fanden wir eine sehr schöne Geste).... Direkt am Hotel gibt es am Meer eigene Hotel-Liegen (5€ Miete für 2 Liegen mit Schirm). Ja, Sie haben richtig gelesen, die hoteleigenen Liegen kosten am Meer, wie auch am Pool 5€ - hört sich erst einmal dramatisch an, ist es aber nicht, da mit der erhaltenen Quittung zum einen zwischen den Liegen (am Meer und am Pool) gesprungen werden kann und zum anderen bekommt man gegen Abgabe der Quittung zwei wunderbar leckere, frisch gepresste Orangensäfte. Oragen gibt es in Kreta scheinbar in unbegrenzter Zahl und irgendwie viel besser als bei uns . . . Ich empfehle für die Standliebhaber unter Ihnen nicht den Strand direkt am Hotel zu nehmen, da selbiger mit etwas größeren Felsen versetzt ist und auch nicht so schön ist, sondern ich empfehle ca. 400m nach rechts zu gehen (Mike's Oasis) und sich dort nieerzulassen. (4€ für 2 Liegen mit Schrim - und auch hier erhält man an der Theke 2 frisch gepresste Orangensäfte oder für 5€ Liegenmiete erhält man zwei kleine Bier;-) Recht vom Hotel erstreckt sich außerdem der größte Sandstrand von Kreta (ca. 9 km) mit diversen Sportmöglichkeiten (BananenBoot, Jet-Skti usw.) Recht vom Hotel fließt außerdem ein Fluß von den Bergen ins Meer; d.h. direkt rechts am Hotel ist das Meer etwas kälter. Das Meer war zu unseer Jahreszeit sehr, sehr sauber (man konnte kleine Fische um seine Füße herumschwimmen sehen. Links vom Hotel (also wenn mn das Hotel verlässt und nach links geht) ist in 200m Entfernung der Corissia Park zu finden. Hier ist der eigentliche Hauptpool der beiden Hotel und die Taverne Edem-Park. Hier werden Frühstück, Snack und Abendbuffet eingenommen. Die drei Schritte bis zum Restaurnt sind wirklich zu vernachlässigen und tuen nach üppigem Schmaus auch wirklich sehr gut ;-) Der Ort Georgiopolis (auf Kretisch Jojopolis - dies hilft beim Busfahren weiter....) ist ein ehemaliges Fischerdorf, das sich aufgrund der schönen Strandlage dem Tourismus verschrieben hat. Eins vorweg: Wer glaubt hier jeden Abend Party, Promenade und Spaß zu haben, der ist hier redlich falsch. Es gibt ein paar Straßen in denen Tavernen und die typischen Turi-Läden zu finden sind - viel mehr gibt es hier aber Abends nicht zu tun. Im Urlaubsvordergrund sollte also die Erholung stehen!!!! Bitte bedenken Sie dies bei Ihrer Urlaubsentscheidung. Man hat den Ort zu Fuß in einer guten Stunde eigentlich kompellt gesehen. Uns, als jüngerem Pärchen, war der Ort nach einer Woche fast zu langweilig. Uns hätte eine schöne Coktailbar (neben dem Tropicanan als einzige Coktalibar) gut getan. Abends muss man sich definitiv arrangieren, aber bereits nach 2 Tagen haben wir dann eigentlich jeden Abend im CorissiaPark (dort wo der Pool ist) verbracht. Hier gab es Coktail-Happy-Hour!!! Weltklasse und die Kellern machen die Coktails in jeder "Stärkerichtung". Hier sollte man die Abende verbringen. Mit Ouzo starten, dann ein leckeres Mythos-Bierechen (oder auf Schwäbisch: Bierle, gell Uwe) und dann Coktails . . . unbedingt alle einmal probieren;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt glücklicherweise keine Annimation und auch kein 'Generve' am Pool. Es gibt einen kleinen Spielplatz für die Kleinen und glücklicherweise auch keine Kinderbetreuung (sorry an alle Eltern, aber aktuell bin ich froh, ein Hotel gefunden zu haben, dass nicht "Famielenurlaub" auf seinen Bannern wehen hat. Wer mit kleine Kinder hat, sollte vielleicht eher ein anderes Hotel wählen! Zum Pool: Wie bereits beschrieben gibt es den Hauptpool in der Grünanlage mittig der beiden Hotels (hier wäre vielleicht zu sagen, dass das Corissia Beach deutlich näher zur Poolanalge liegt). Der Pool war sauber, aber leider etwas in die Jahre gekommen. Die Poolgummierung war an verschiedenen Stellen gelöst. Hier wäre dringender Schönheitsreparaturbedarf! Liegen waren immer und überall genügen (am Pool wie auch am Meer) vorhanden und die blöden Handtuchreservierer waren nicht wirklich vorhanden. Das kennt man anders (Spanien), aber auch hier kann sich ja helfen und ein Handtuch, dass 3 Liegen auf einmal blockert einfach anderweitig entsorgen;-) Es steht sogar im Eingangsbereich. dass keine Liegen mit Handtüchern reserverit werden dürfen... Im Corissia Prinzess gibt es in der ersten Etage auch noch einen Außenpool. Wurde von uns aber nicht genutzt...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hendrik und Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |