- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage, im typisch eingeschossigen kanarischen Stil, ist schon älteren Baujahres. Bei unserer Ankunft machte die gesamte Anlage einen vollkommen verwaisten Eindruck. Gleiches galt für die Rezeption. Nur nach längerer Suche war der "Rezeptionist" ausfindig zu machen, der uns unser Studio zuwies. Wir hatten da jedoch noch Glück. Ein anderer Gast, der spät ankam, fand seinen Schlüssel nach längerer Suche schließlich unter der Fußmatte vor. Die Anlage selbst ist zwar vom "Zahn der Zeit benagt" aber sauber (was man von Unterkunft und Gastronomie nicht sagen kann ... aber das später). Die Gästestruktur ist gemischt, jedes Alter, Singles, Familien, hauptsächlich Deutsche. Als Behindertengerecht im Sinne von rollstuhlgerecht würde ich die Anlage aufrund der vielen Absätze in den Wegen und dem Podest innerhalb des Studios in keinem Fall bechreiben. Als familienfreundlich ebenfall nicht, da alles auf den Aufenthalt für max. 2 Personen zugeschnitten ist. Spielplatz oder Kinderbetreuung gibt es nicht. Das fanden wir aber nicht tragisch, denn schließlich war der Strand direkt vor der Tür. Eingeschlossene Leistung war Halbpension ... und darüber waren wir halbfroh (s.u.) Wie gesagt: Empfehlenswert ist das Restaurant: "El Roque de los Pescadores" mit traumhaftem Meerblick, während man z.B. leckersten fangfrischen Fisch speist. Auch das nebenan gelegene "Rustica" können wir empfehlen. Zum Großeinkauf fährt man am besten nach Corallejo, daß gilt auch für "Jubel, Trubel, Heiterkeit": Ein Mietwagen ist in jedem Fall sinnvoll.
Die Zimmer waren entsprechend der Beschreibung einfach eingerichtet. An Zubhör nur das Notwendigste, aber ausreichend. Entgegen unserer Erwartung fanden wir sogar einen Fernseher vor. Allerdings entpuppten sich die zunächst als Gebrauchsspuren vermuteten unzähligen schwarzen Flecken im Bad als Schimmel. Sah schon gut aus: Die vollkommen verschimmelte Toilette mit dem Band "desinfiziert" über dem Deckel. Erste Tat im Urlaub: Putzen. Entsprechend klamm und "unwohlriechend" waren auch die Betten. Und entsprechend klamm war auch unser Befinden.
Schwierig, schwierig hier Sonnen zu vergeben. Da das hoteleigene Restaurant geschlossen ist, muß man das Abendessen im Ort zu sich nehmen. Da wir ein Auto hatten, war das für UNS kein Problem. Und: Dieses Restaurant, seine Lage, sein supernettes Personal und das spitzenmäßige Essen haben uns für vieles andere entschädigt. Merken: El Roque de los Pescadores. Das Früstück im Hotel haben wir nur einmal "genossen". Abgesehen davon, daß die Frühstückszeiten vom Wohlwollen der Zuständigen abhingen und dementsprechend variabel waren, haben wir nie zuvor so ein verdrecktes Früstücksbuffet gesehen. Die Gläser waren staubverkrustet, Teller und Tassen ließen sich "verklebterweise" nur mühsam voneinander lösen. Bei der Bitte um Milch, die nicht sauer ist, mußte ich zwangläufig in die Küche ... der Anblick dieser hat mir die Sprache verschlagen. Wir haben es dann vorgezogen, auf weitere Frühstückserlebnisse zu verzichten.
"Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner!" Die Serviceleistungen des Personals waren absolut ungenügend. Check-In gab es nach gut Glück (s.o.), sprich je nach Lust und Laune des Zuständigen. Bei Problemen oder Fragen wurde man permanent vertröstet, vorausgesetzt es fand sich jemand, der einen vertrösten konnte. So war es uns z.B. zwar irgendwann möglich trotz monotonem ""morgen" des "Rezeptionisten", eine Schlafdecke für unseren Sprößling zu ergattern (nette Spende eines anderen Gastes), da Bettzeug nur für Zwei ausreichend vorhanden war. Der Familie nebenan mit einem einjährigem Kind gelang das nicht. Nebenbei bemerkt gelang es dieser Familie weiterhin nicht, dem Wasserhahn warmes Wasser zu entlocken. "Morgen". Zusätzliche Serviceleistungen gab es keine. Wir wären sowieso schon mit den Üblichen zufrieden gewesen. Die Reinigungskraft war freundlich, aber nicht sehr "reinigend".
Das Hotel liegt im Nordwesten Fuerteventuras ca. 700 m vom Ortskern Cotillo entfernt an einem wunderschönen Strand mit kleinen Buchten. Einen Platz zum relaxen findet man immer. Im Gegensatz zu anderen Stränden auf Fuerte auch absolut kindertauglich, da die Brandung minimal ist und die Kids auch mal unbeaufsichtigt planschen können. Der Strand ist im übrigen der Hauptgrund, warum wir uns für diese Hotel entschieden haben. Cotillo selbst ist ein ziemlich verschlafenes Örtchen mit kleinen Supermärkten, ein paar Kneipen. Noch sehr urtypisch. Nichts für Nachtschwärmer. Uns hat es gut gefallen. Da wir am Flughafen ein Auto gemietet hatten kann ich nichts zu den Transferzeiten sagen. Wir haben jedoch mitbekommen, daß einige Gäste per Taxi im Cotillo Lagos eingetroffen sind. Um das Hotel herum sind einige Großbaustellen. Schön sah das zwar nicht aus aber Baulärm war nicht zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport- und Freizeitangebot gab es keines. Der Pool war außer Betrieb und wie es aussah auch schon länger. Der Strand war wie schon beschrieben "vor der Tür" und herrlich. Keine Liegestühle, Sonnenschirme etc. Natur pur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |