Kleines Hotel im Stil der 60 -iger Jahre. Im Katalog ist das Haupthaus mit 2 Etagen abgebildet, im letzten Jahr ist eine dritte aus Leichtblech dazu gekommen, die neuen Zimmer sind sauber (liegt aber nicht an den Reinigungskräften) sehr klein, um das Bett herum ca. 40 cm Platz zur Wand und auf Grund der Leichtbauweise äußerst hellhörig. Meerblickzimmer buchen! Die Außenanlagen sind in teils marodem Zustand (z.B. verrostete Treppen) der Müll wird über die Mauer geworfen. Auch ein kaputter Tisch landete einfach im Strassengraben. Fazit: Uns drängt sich der Verdacht auf dass die überaus positiven Bewertungen - denen das Cretan Garden unseren Besuch zu verdanken hatte - entweder von besonders anspruchslosen Gästen getätigt wurden bzw. es hierfür eine Gegenleistung gegeben haben musste. Für Menschen einem gewissen Anspruch ist dieses Hotel nicht zu empfehlen. Die günstigsten Ausflüge kann man mit dem Linienbus machen (fast überall hin). Und entgegen der ganzen Nörgler die unzureichende Busverbindungen nach Chernonissos und den anderen Orten kritisierten: es fährt fast jede Stunde vom Hotel Chrissi Amoudia (da gibt es an der Rezeption auch einen kostenlosen Busfahrplan) ein Bus für einen Euro nach Chernonissos. Die Reisen über die Veranstalter sind bestimmt alle sehr schön. Uns waren sie aber zu anstrengend, langwierig und die interessanten Ausflüge begannen weit vor unserer Urlaubs-Aufstehzeit. Wir haben lediglich den Palast von Knossos mit Neckermann angeschaut. Leider ist dieser gar nicht so original wie er immer dargestellt wird, alles in den 60 igern aus Flüssigbeton nachgegossen und dann bunt angemalt. Bei den Kretern heißt Knossos deshalb auch „Disneyland“. Die Linienbusse waren zum Teil in besserem Zustand und moderner ausgestattet als die Reisebusse von Neckermann. Heraklion ist eine dreckige und in unseren Augen hässliche Stadt. Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug nach Agios Nikolaos. Mit dem Linienbus (vom Chrissi Amoudia) ca. 60 Minuten und pro Nase 3,50 Euro. Zur Kommunikation mit den Lieben daheim haben wir das Internet"Cafe" in der Rezeption genutzt. Die Rechner sind für den Zweck gut ausgestattet. Unser Tipp für diesen Urlaub: bezahlen sie nicht mehr als 600,- EUR pro Person für zwei Wochen. Nur dann ist der Preis für diese Leistung in Ordnung. Gehen sie ins Meer schwimmen es ist wirklich wunderbar. Fahren sie mit dem Linienbus oder Leihwagen nach Agios Nikolaos und essen sie 1-mal richtig griechisch an dem Süßwasser See in der letzten Gaststätte kurz vor dem Felsen (linke Seite vom Hafen aus). Es ist sehr lecker und griechisch, so wie man sich griechisches Essen vorstellt.
Unser Zimmer (506) war zwar klein, spartanisch eingerichtet aber sauber. Es hat einen schönen Meerblick. Telefon, Sat TV und Kühlschrank waren vorhanden und haben auch funktioniert. Das Bad ist wirklich extrem klein. Die Zimmer in dem neuen Aufbau sind unheimlich hellhörig. Viele Mitreisende haben über schlechte Betten geklagt - unsere waren neu und ziemlich hart.
Etwas müssen wir vorweg bemerken: die Neckermann Reiseleiterin, eine Deutsche, machte uns darauf aufmerksam das auf Kreta „alle“ Einwohner am liebsten Schweineschnitzel mit Ketchup und pappigen Pommes essen. Und für ihre deutschen Gäste wurde natürlich auch dieses Lieblingsessen in riesigen Mengen in Buffetform dargeboten. Einigen anderen Gästen schien das auch zu schmecken, nur sind wir es nicht gewohnt ständig wie an einer Imbissbude zu essen. Ab- und zu gab es auch mal etwas, was nach griechischem Essen aussehen sollte, das war auch ganz lecker und meist besonders schnell weg. Abwechslung gab es nicht. Aller 1-2 Wochen (je nach Reisezeit gab es einen griechischen Grill-Abend den sollte man nicht verpassen. Italienischer Abend einmal die Woche (4 verschiedene Sorten Pasta, 4 verschiedene Soßen und 2 verschiedene Pizzen). Die tägliche Obstauswahl beschränkte sich auf Melone und Weintauben - das könnte etwas abwechslungsreicher sein. Vorsicht! Liebe Vegetarier und Bewusstesser, das Angebot ist nichts für Sie. Falls sie dieses Hotel nicht umgehen können stellen sie sich auf 14 Tage Nudeln ein, denn selbst im Salat ist die Wurst der vergangenen Tage verwertet. Und das schlimmste ist, man sieht der Wurst das Alter auch an. Auf Nachfrage wurde uns erklärt das es in Griechenland keine Vegetarier gäbe und wir doch froh sein könnten das es in einem 3 Sterne - AllInclusive überhaupt soviel Fleisch gäbe. Komisch ist nur dass es in der wirklich griechischen Küche - auch auf Kreta - viele rein vegetarische Gerichte gibt Das Geschirr war meist schmutzig und sollte immer nachgereinigt werden. Man sollte zumindest Hepatitis geimpft sein.
Die Brüder welche das Hotel führen sind wie schon von Anderen beschrieben recht nett und auch recht zuvorkommend. Für Bekannte des Hauses gibt es sogar sauberes Geschirr und zum Getränk passende Gläser. Für alle Anderen gibt es muffig stinkende, leicht vergilbte Limmogläser. Diese sind für alle Getränke zu verwenden. Die oft gerühmte Freundlichkeit des Personals war für uns nicht zu entdecken. Costas machte sich über die Gäste lustig. Während die deutsche Bedienung Nicole den ganzen Tag einen sehr frustrierten Gesichtsausdruck zur Schau stellte. Diesen Missmut lies sie natürlich die Gäste spüren. Die Zimmer waren sauber, dass lag aber nicht am Reinigungspersonal, sondern daran dass sie noch neu waren. In 12 Tagen wurden die Zimmer nur 5-mal gereinigt. Die Putzfrauen waren sehr laut (Fernseher in einem Zimmer auf volle Lautstärke so das er auch in den andern Zimmern gehört werden konnte und das immer zu Siesta-Zeit). Grundsätzlich wurde nicht angeklopft bevor sie ein Zimmer betraten. Ihre Putzutensilien standen ständig vor irgendwelchen Türen, so dass man hier und da darüber fiel. Wenn man sich beschwerte wurde man auf griechisch beschimpft und es änderte sich nichts. Bei uns wurde - wenn überhaupt - immer zwischen 13:30 und 15:00 Uhr geputzt.
Das Hotel befindet sich, je nach Weg den man wählt 500 bis 800 m vom Strand entfernt. Der im Katalog abgebildete Strandabschnitt ist der des Nachbarhotels. Wenn man gelbe Handtücher mitnimmt kann man auch unerkanterweise die Liegen dieses Hotels benutzen ;-). Das Hotel liegt mitten in einer Flugschneise so dass je nach Taubheitsgrad mit Fluglärm zu rechnen ist. Abends ist man ziemlich von der Außenwelt abgeschnitten, da es um das Hotel herum nicht viel zu sehen gibt und es an Strassenbeleuchtung fehlt. Positiv ist auf jeden Fall aufzuführen: Der schöne Blick aufs Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Kinder wird viel geboten lesen Sie hierzu am besten die vorangegangen Bewertungen. Wir fanden die abendliche Kinderdisko hätte ruhig in dem kleinen Kinderclub-Nebengebäude stattfinden können, denn bei 130 db Zauberbrei Geträller lässt es sich nicht besonders gut erholen. Der Pool war sauber, ausreichend Liegen und Schirme (manche weniger andere mehr defekt) waren vorhanden. Ansonsten Minigolf, Tennis etc. alles machbar. Die meisten Hotelgäste haben das Meer wohl nur von Weitem gesehen, der Pool war immer gut bevölkert. Wir waren am Strand und haben das Meer genossen. Das können wir nur empfehlen, sauberes Wasser läd zum Schnorcheln ein. Verschiedenster Wassersport ist gegen Gebühr am Strand möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas & Kerstin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |