- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus hat sich anscheinend auf die Stammklientel, die sich überwiegend aus Bikern zusammensetzt, fokussiert und isb. der Chef scheint kein interesse daran zu haben, auch "Nicht-Biker" zu den Hotelgästen zu zählen. Für ein Fünf Sterne Haus jedoch zu wenig Feingefühl der Leitung im Umgang mit den Gästen und weit weg von vielen anderen 4+ Häusern, die bei (Innen-)Architektur stilsicherer sind. Als eingefleischte Südtirol Urlauber werden wir dennoch den nächsten Urlaub trotzdem wieder in Südtirol verbringen, jedoch wieder in unserem Stammhotel, das diesen Sommer leider ausgebucht war.
Wir haben die Betten in den Bio-Suiten als wenig schlaffördernd empfunden-präklimakterische Gefühle kamen auf...
gute Küche, Speisesaal leider schlecht klimatisiert
Sehr freundliches Personal, wie gewohnt in Südtirol sicher zwei- bis dreisprachig
Ruhig, aber auch weit weg von Meran und aufgrund des regen Verkehrs im Vinschgau dauert es auch mal fast eine Stunde bis in die Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Garten und Park ok., Teilnahme am Kinderprogramm aber überteuert und irreführend im Internet dargestellt (Papa, wo sind eigentlich die Lamas ?). Lediglich die Wasserrutsche war für unsere Kinder ein Highlight.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Vielen Dank für die Abgabe Ihrer Meinung über unser schönes Hotel. Es ist richtig, dass ich zweimal während der Woche eine geführte Biketour mit interessierten Gästen mache. Warum außerhalb dieser Zeit aber die „Nicht Biker“ nicht zu meinen Gästen zählen sollten verstehe ich nicht und bin auf eine Erläuterung von Ihrer Seite gespannt. Wir haben uns nicht das Biken, sondern in erster Linie Wellness, Vital und Gourmet auf unsere Fahnen geschrieben. Schade, dass Ihnen unser schöner Südtiroler Stil und die Architektur (Holz und Stuckatur) nicht gefällt. Es ist richtig, wir sind absolut idyllisch, inmitten eines großen Parks gelegen. Wenn die Gäste aufgrund des hohen Verkehraufkommens nicht den eigenen Wagen benutzen möchten um nach Meran (20 km) zu fahren, so kann man bequem mit dem Zug in 35 Minuten nach Meran gelangen. Während der Hochsaison haben wir zwei Kinderanimateurinen im Haus, Eine, die ein tolles Actionsprogramm durchführt und die Andere die immer im Haus bleibt und tolle Spiele macht. Sollte es den Gästen zu teuer sein den Eintritt auf einer tollen Burg, die Sommerrodelbahn, oder das Fischen auf der Marzoner Alm zu bezahlen, so haben die Kinder immer noch die Möglichkeit im Haus zu bleiben und mit der Animateurin tolle Spiele zu machen. Die Kinderanimation ist kostenfrei, es werden lediglich evtl. Shutttlespesen und Eintrittsgebühren, ohne Aufschlag, dem Gast in Rechnung gestellt. Sollte ein Kritikpunkt den Tatsachen entsprechen, so ist es natürlich unser Bestreben, daraus zu lernen und es in Zukunft besser zu machen!