Alle Bewertungen anzeigen
Sonja & Wilfried (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 1 Woche • Sonstige
Abschalten vom Alltag oder das ist Urlaub
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Familotel Steinbauer ist ein stetig umgebautes, gemütlich eingerichtetes ehemaliges Bauernanwesen (wie der Name schon sagt). Zimmergröße und -ausstattung sind mehr als ausreichend. Die Zimmer und Ferienwohnungen sind auf drei Gebäude auf einem in sich geschlossenen Areal verteilt. Die Gestaltung der Zimmer und des Hauses ist sehr familien-/kinderorientiert und wird den wachsenden Anforderungen stets angepasst. Fernseher und/oder Telefon auf dem Zimmer werden nicht vermisst. Ein Internet Hotspot ist vorhanden, aber wozu? wenn man endlich mal von diesen Alltagsnotwendigkeiten Abstand gewinnen will. Frühstück, Mittagessen und Abendessen (in Buffetform, aber mit viel Liebe und Gespür für die Zielgruppe Familie mit Kindern angerichtet) sind abwechslungsreich und vor allem mit frischen Produkten, davon viele selbstgemacht (Marmeladen, Leberwurst, usw.). Die Zimmer werden täglich gereinigt und die Sauberkeit im gesamten Haus ist vorbildlich (auch unter Einbeziehung der Tatsache, dass 40-50 Kindern permanent im Haus unterwegs sind). Wer wirklich Urlaub vom Alltag machen möchte, ob mit oder ohne Kinder, wer auf die vielen Alltagsnotwendigkeiten wie Internet, Fernsehen auch mal verzichten kann, wer nicht die Standard-Hotel-Essesbuffets dieser Welt geniessen möchte, der ist in Amerang beim Steinbauer gut aufgehoben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Größe der Zimmer ist mehr als ausreichend. Die Ferienwohnungen sind ebenfalls großzügig geschnitten und gut ausgestattet. Die Bäder dürften etwas geräumiger sein, aber dies ist dem ursprünglichen Nutzungszweck des Hauses geschuldet und stört nur, wenn man sich stören lassen will. Die Möblierung ist landestypisch gemütlich. Die gestalterischen Elemente sind sehr abwechslungsreich und kreativ (Bsp. Gestaltung der Flure im 2.OG im Haupthaus). Wechsel von Bettwäsche, Handtücher (täglich) ist ausreichend. Der fehlende Fernseher und das fehlende Telefon auf dem Zimmer wird nicht vermisst. Ein Fernsehraum ist vorhanden. Natürlich ist auf dem gesamten Areal tagsüber ein gewisser Geräschpegel durch die Kinder gegeben und abends durch die Hausgäste im Biergarten, aber es ist auch ein Urlaub im Familienhotel und nicht in der einsamen Stille z.B. eines Klosters. Wer sich an Kirchenglocken, Hahnenschrei oder gar Kinder-"Lärm" stört, der sollte auch nicht "auf dem Land" Urlaub machen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück, Mittagessen und Abendessen und zwischendurch ein selbstgemachtes Stück Kuchen/Torte oder ein leckeres selbstgemachtes Eis. So lässt es sich leben im Urlaub. Mittagessen und Abendessen (in Buffetform) sind abwechslungsreich (landestypisch oder ein spezieller Länderabend). Die Atmosphäre ist familiär und geprägt durch die Kinder (siehe oben, die Hauptpersonen). Spätestens wenn einen große Kinderaugen hilfesuchend anschauen, versteht jeder, wie einfach es ist, beim Buffet den kleinen Gästen zu helfen. Die Preise sind sehr moderat und die angebotenen Leistungen (ÜF, HP, VP, AI) zielgruppenorientiert. Die Methode mit den Extras-Karten ist hilfreich, wenn auch für das Bedienungspersonal nicht immer einfach. Auch wer mal später zum Frühstück kommt, wird reichlich versorgt. Auch Sonderwünsche zu fortgeschrittener Zeit finden ein offenes Ohr. Hervorzuheben ist die Ausrichtung auf ein Speisenangebot, das aus der heimischen Umgebung kommt bzw. selbstgemacht ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Wer die "Servicewüste in Deutschland" sucht, der darf nicht nach Amerang zum Steinbauer gehen. Alle im Haus versuchen den Gästen den Wunsch von den Augen abzulesen. Die Kinder sind die Hauptpersonen in dem Stück "Wir machen Urlaub beim Steinbaur". Die fleissigen, freundlichen und stets gut gelaunten Helferinnen und Helfer im Haus sorgen sich um das Wohl der kleinen und großen Gäste. Die Zimmer und das gesamte Haus sind stets sauber und gepflegt. Die Begrüßung bei der Anreise ist sehr persönlich und am ersten Abend findet ein sehr informativer und unterhaltsamer Kennenlern-Abend mit Sepp und/oder Renate statt. Das Service-Highlight für Eltern ist sicherlich die Einrichtung Babyphone. Am Abend können sich die Eltern im Gasthaus aufhalten (drinnen oder draußen) und sehen sofort, wenn auf dem Zimmer sich etwas tut und können auch ins Zimmer reinhören. Da lässt sich das abendliche Glas Wein oder das frische Weißbier doch entspannter genießen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Steinbauer liegt zentral in Amerang. Das gesamte Areal lässt Kindern alle Möglichkeiten sich kreativ "auszutoben". Das Rückzugsgebiet der Erwachsenen für eine angeregte Unterhaltung oder ein gutes Buch ist zwischen den Gebäuden im Garten/Biergarten. Lediglich die Landstraße nach Obing, die hinter dem Haus vorbeiführt, ist manchmal etwas laut und stört den Urlauber, der sich von so etwas gerne stören lässt. Läden wie z.B. Supermarkt, Drogeriemarkt sind fussläufig erreichbar. Restaurants (landestypisch oder Pizzeria) sind ebenfalls leicht erreichbar, aber wozu Restaurants, wenn man die Küche des Steinbauers geniessen kann. Mit einem kurzen Spaziergang erreicht man das Schloss von Amerang (zahlreiche musikalische Veranstaltungen), Lehrobstgarten, das Automobilmuseum oder das Bauernhausmuseum. Eine Wanderung im Ameranger Moos ist nicht nur für Botaniker interessant. Mit dem Fahrrad lassen sich wunderschöne Ausflüge zu den benachbarten Badeseen (z.B. Pelhamer See, Chiemsee, Eggstätter Seenplatte) oder ins nähere Umland (z.B.Kloster Seeon) unternehmen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie schon erwähnt sind die Hauptpersonen im Stück "Wir machen Urlaub beim Steinbaur" die Kinder. Hallenbad (jedes Kind, das hier schwimmen lernt, bekommt einen Super-Eisbecher und eine Urkunde) und Kinderfreibad, ein großer Garten, ein Trampolin, das Gartenhaus, das Piratenschiff und das Hexenhaus. Da wird es keinem Kind langweilig. Die Kinder werden auch professionell betreut und so können die Eltern/Erwachsenen auch mal die Beine langstrecken, ein gutes Buch lesen, in die Sauna gehen (wenn das Wetter mal nicht so toll ist) oder eine Wanderung/Fahrradtour unternehmen. Für einen Familienausflug können neben den Fahrrädern auch die sonstigen Hilfen (Kinderanhänger etc.) ausgeliehen werden und sind auch in genügender Anzahl vorhanden. Eine betreute Tour durch den nahegelegenen Bach ist für viele Kinder der Höhepunkt oder eine Fahrt auf dem Anhänger am Lanz-Bulldog vom Sepp. Im Haus ist ein Dartraum und Billard vorhanden. Für sportinteressierte Gäste besteht die Möglichkeit auf den Tennisplätzen des SV Amerang zu spielen (gegen eine geringe Gebühr), eine Minigolfanlage ist ebenfalls in Amerang. Fahrradtouren, Joggen und Walking ist für Einsteiger und für Anspruchsvolle möglich. Massage und andere Wellness-Möglichkeiten werden regelmässig angeboten. Ausflüge und Bergtouren werden regelmäßig angeboten oder können individuell durchgeführt werden. Hierzu ist ein großer Ordner mit Erfahrungen anderer Gäste vorhanden. Dies hilft insbesondere für die Einschätzung, ob eine Tour auch mit Kindern möglich ist. Für die großen Gäste ist auch für abendliche Unterhaltung gesorgt, nur um auf die lustigen Spielabende mit den Hotelgästen hinzuweisen (kartenspiele, Brettspiele usw.).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2005
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonja & Wilfried
    Alter:41-45
    Bewertungen:50