- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel scheint ein umgebauter Bauernhof zu sein, der seine besseren Jahre (hoffentlich) im letzten Jahrhundert hatte. Die Sauberkeit auf dem Zimmer war zwar gut, in den allgemein Bereichen, insbesondere in Sauna und Schwimmbad lies die Reinlichkeit allerdings leider sehr zu wünschen übrig...in der Toilette im Hallenbadbereich z.B. musste man auf ein Handtuch und Seife komplett verzichten. Die Internet-Anbindung war teils sehr lahm auf Analog-Modem-Niveau bzw. in den "Premium"-Appartments leider überhaupt nicht vorhanden. Internet ist zwar im Prospekt nicht ausdrücklich umworben, auf dem Preisniveau könnte man ein vernünftige Technik allerdings in Mitteleuropa schon erwarten. Fast so gut wie alle Holzteile in der Anlage sind abgeschossen...alles wirkt abgewohnt, irgendwie runterwirtschaftet...Badezimmer sind ohne hotelseitig bereitgestellte Seife und mit absolut ausgewaschenen Handtüchern versehen. Das "Premium all inclusive Paket" ist mit den Leistungen sonstiger, auf gleichem Preisniveau liegenden Familienhotels z.B. Alphotel in Hirschegg oder Post in Unken leider überhaupt nicht vergleichbar...der Steinbauer bietet einfache Hausmannskost am Buffet...Scharen von Fliegen in der Gaststube leider inklusive!!! Aufgrund der Tatsache, dass unsere Tochter mit 8 Wochen Lebensalter noch nicht gegen Keuchhusten geimpft sein konnte....sich unter den Gästen aber ein an Keuchhusten erkrankter Jugendlicher befand sind wir vorsichtshalber vorzeitig abgereist...für die Tatsache, dass es einen Keuchhustenfall gibt kann das Hotel natürlich nichts....leider haben wir nur durch Zufall bzw. durch andere Gäste davon erfahren...ich finde, eine solche Information hätte uns die Hotelleitung, die, wie sich herausstellt darüber Bescheid wusste, nicht vorenthalten dürfen! Die Babyphoneanlage stammt von 1989...und ist mit rein optischer, zentralen Anzeigetafel (!) alles andere als zeitgemäß!!! Das Preis Leistungsverhältnis ist mit 250,-- Euro pro Tag absolut schlecht!!! ...wenn man nicht wirklich rustikal veranlagt ist bzw. tiefenpsychologisch motiviert eine heimliche Sehnsucht nach Camping verspürt, sollte man einen weiten Bogen um das Ensemble machen.
Das Appartement war geräumig...allerdings hatte die Einbauküche vielerlei verschiedene Griffe...die Fernbedienung des TVs war erstmal defekt und den "Maler- und Tapziermeistern" scheint leider entgangen zu sein, dass man eine Raufaser-Tapete in unseren Breitengraden mindestens einmal mit Farbe überstreichen sollte. Das Badezimmer war klein...am Waschbecken nur sehr schlichte Armaturen...von z.B. Einhandhebelmischern keine Spur...
Durchaus wertige, regionale Hausmannskost ohne kulinarischen Anspruch. Satt und dick kann man davon bestimmt mühelos werden. Wenn man von den unglaublich vielen Stubenfliegen mal absieht war der Restaurant-Bereich ansonsten recht sauber.
Das Personal ist insgesamt sehr nett und bemüht, der Chef ist auch nett und hat auf alle vorgetragenen Mängel sehr pragmatisch und lösungsorientiert reagiert. Leider waren es in der kurzen Zeit und bei dem Preisniveau einfach zu viele Themen, die einer Lösung bedurften, sorry! Die Spielsachen in der Kinderbetreuung bedürfen, so wie der Rest der Anlage dringend einer grundlegenden Erneuerung....die Sachen waren fast durchweg abgegriffen... ...zumindest die Betreuerin hat einen sehr netten Eindruck bei uns hinterlassen!
Charmante Gegend, der Chiemsee ist ca. 17 km entfernt, Rosenheim ist ganz nett, schöne Innenstadt, gute Einkaufsmöglichkeiten, nette Cafes....Kufstein ist mit dem Auto schnell erreichbar....
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Außenpool hat einen guten Eindruck gemacht...leider ist der Turm am Rand fest in der Hand bayrischer Moosgewächse.... ...das Hallenbad und die Sauna sind schlicht eklig...die sind leider einfach abgewirtschaftet...ich verstehe nicht, wie der Familotel-Katalog dafür "4 Kronen" vergeben konnte...wie gesagt, mit Anlagen wie der Post oder dem Alphotel ist der Steinbauer ehrlich NICHT zu vergleichen, sorry....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |