- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir vier (43, 40,3 und 5) kommen seit 3 Sommern, seit unser Sohn Laufen kann und bestimmt auch nächsten Sommer wieder in Sepp's Sommerfrische. Unsere Kinder toben und rennen, hüpfen auf dem Trampolin, plantschen im Freibad, basteln und füttern die Hasen, sind den ganzen Tag draußen und einfach glücklich. Abends Lagerfeuer oder Kinderdisco. Die vielen Kinder aller Altersstufen gehen sehr gut miteinander um - es gab noch nie!! stressige Situationen. Wir Großen sitzen gemütlich!!! und entspannt im Biergarten, genießen das leckere Essen mit dem unglaublichen Salatbuffet (Kennt Ihr Camembert mit Erdbeere? Lecker!), lesen sogar mal ein Buch, ratschen mit anderen Mamas und Papas. Abends auch gern mal bei gutem Bier oder Wein. Die Kinder schlafen ja wie die Murmeltiere. Und einfach genial: FERNSEHFREIE ZONE! Es gibt keine Fernseher!!!! Wer es aktiver möchte, der kann das gern tun - man muß aber nicht. Schatzsuche mit GPS (mein Mann war begeistert), Step und Gymnastik für die Mamas, eine geführte Bergtour oder Radltour mit Einkehrschwung. Für uns alle das Highlight: Sepp's rustikale Traktortour rund um Amerang herum. Achtung: Kopf einziehen. Ganz besonders schön: Die Bachwanderung mit den Kindern durch den Ameranger Wildbach, erst mit dann ohne Gummistiefel. Ein echtes Abenteuer!! Fazit: Für uns und unsere Kinder die perfekte Mischung, um sich prima zu erholen. Wir als Eltern haben mal frei, aber die Kinder sind trotzdem um uns rum. Wir sind nämlich gegen diese künstliche "Daueranimation". Wer das sucht, der ist sicherlich bei Sepp's Sommerfrische verkehrt. Auch wer es besonders schick will - es gibt halt keinen Wellnessbereich und die Liegestühle sind schon ein wenig klapprig.... Uns stört das überhaupt nicht. Übrigens ist es sehr sauber, da unsere Kinder noch kleiner sind, achte ich besonders darauf. Also Sepp, wir freuen uns schon auf 2009! Natürlich ist die Sommerfrische bei Sonnenschein am schönsten, ansonsten Matschklamotten und Gummistiefel wichtig. Es gibt (fast) vor Ort alles zu Kaufen. Es ist nicht weit nach Rosenheim oder sogar München.
Die Zimmer und Bäder (Handtücher soviel man mag) sind einfach und haben schon ein paar Jahre hinter sich gebracht, aber sehr sauber. Der Steinbauer ist allerdings kräftig am Rennovieren....
Es ist All Inclusive. Frühstücksbuffet mit allem, was das Herz begehrt. Das Mittagessen eher ein kleiner Imbiss (für die Kinder ausgerichtet), was vollkommen ausreicht. Das Abendbuffet ist genial gut mit vielen raffinierten Salaten und immer auch warmen Hauptspeisen. In den Salaten werden gerne die Reste vom Vortag verwendet, das finde ich persönlich nicht als Kritikpunkt, sondern besonders lobenswert! Probiert mal Semmelknödelsalat mit Kürbiskernen! Besonders zu empfehlen die leckeren Suppen ohne Geschmacksverstärker (schmecken wie früher bei meiner Oma).
Sehr sauber, sehr nettes Personal. Das Personal vom Koch bis zur Putzfrau fühlt sich auch verantwortlich für eine gutes Klima und für seine Gäste. Konkret: Die Putzfrau stoppte einst abends unseren Sohn im Gang, als der grad aus dem Zimmer ausbüxte.
Amerang ist ein bayerisches Bilderbuchdorf. Die Lage vom Steinbauer im alten Ortskern ist prima. Leider rasen halt immer mehr LKWs durch den Ort, dafür kann der Steinbauer aber nix.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kinderbetreung im Hexenhaus für die Größeren ab 3 Jahre. Für Kleinere ein extra Tigerentenzimmer. Bei Ausflügen ist allerdings die Kinderbetreuung geschlossen. Eine Erzieherin zusätzlich wäre daher nicht schlecht. Außenfreibad neu gestaltet, besonders für kleinere Kinder geeignet. Das Hallenbad ist sauber, aber etwas klein. Kinderspielplatz ist das gesamte Gelände um den Steinbauer herum. Besondere Attraktion: Das Riesentrampolin. Kein Wellnessbereich, kein Indoor-Spielplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |