- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Seit seinem 1. Lebensjahr fuhr unser Sohn mit uns zum Steinbauern. Jetzt ist er 18 und sozusagen rausgewachsen. Wir haben also alles, was das Familotel zu bieten hat genutzt. Im ersten Jahr die Buggys, die Babyküche (im 1. Stock mit Kühlschrank und Kochgelegenheit),das Babybad usw und nicht zu vergessen, das "Tichaiphone". Dadurch war es möglich im Biergarten bwz im Gastraum zu verweilen und andere Gäste kennenzulernen. Wenn Geräusche im Zimmer sind (lachen, weinen...) leuchtet eine rote Lampe und man kann, mittels eines Telefonhörers nachhören, ob man zum Kind muss. Wir haben uns seinerzeit extra für diese Möglichkeit eines Babyurlaubs interessiert, da wir im Urlaub nicht neben einem schlafenden Kind sitzen wollten. Die sauberen Familienzimmer beim Sepp sind dazu auch nicht ausgelegt. Mittlerweile gibt es zwar einen Fernseher, den wir noch nie angemacht haben, aber stundenlang vom Bett oder Korbstuhl aus fernzusehen, macht keinen Spaß. Beim Steinbauer wird familiäre Geselligkeit gelebt. Wenn man will, kann man dort viele Gleichgesinnte kennenlernen, ob beim Dart-Turnier, gemeinsamen, geführten Famielen-Wanderungen, Sport usw. Wir haben dort Freunde fürs Leben gefunden. Im Kleinkindalter hat er dort Schwimmen gelernt und wurde mit einem Rieseneisbecher und einer "Ottilie" zum Aufnähen auf die Badehose belohnt. Das Größte war führ ihn jedoch, dass der Sepp persönlich die Schwimmprüfung abgenommen hat. Die Kinderbetreuung nutzte er selten. Er fand genug Freunde im Kleinkind- wie im Schulkindalter, mit denen er spielen konnte, den Forellenbach erkunden, schwimmen gehen konnte. Sehr zu empfehlen ist der Aktiv-Ordner, in dem sämtliche möglichen Aktivitäten mit Dauer, Preis und Kindesalter festgehalten sind. Man findet dort für gutes und schlechtes Wetter Freizeitideen; von Familien getestet. Der Chiemgau bietet etliche Freizeitmöglichkeiten, wir haben immer noch nicht alles gesehen. Das Essen ist super; wer hier nichts findet ist selber schuld. Morgens gibt es ein mehr als reichhaltiges und gesundes Frühstück.; frisches Obst gibts ganztägig. Wer sich zu einem Tagesausflug aufmacht, kann ein Lunchpaket bestellen. Mittags gibts immer eine leckere Suppe, Salate und einen Snack (Pizza, Weißwürste, Nudeln usw). Abends eine andere leckere Suppe, Antipasti u Vorspeisen, Hauptspeise mit und ohne Fleisch, Nachtisch und den kultigen Grießbrei. Eis kann man den ganzen Tag haben. Für Allergiker gibts extra was, wenn man Bescheid gibt. Negativ ist, dass man hier ständig gegen die Pfunde kämpfen muss. Man kann sich dann bei Gaby zum Aerobic anmelden oder mit dem Sepp ne Runde radeln. Fazit ist: Wer eine Sommerfrische bucht, kann kein 4 Sternehotel erwarten. Hier können Kinder noch Kinder sein.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |