- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem großen Hauptgebäude mit Rezeption, Seminarräumen, Restaurant und Bar und mehreren zweigeschossigen Gästehäusern mit jeweils ca. 15 -20 Zimmern. Dazwischen Grünanlagen,mit kleinem Bachlauf. Teilweise weite Wege zwischen Hauptgebäude und Gästehaus. Mehr Wegweiser wären hilfreich! Gästehäuser am Wochenende angenehm ruhig.
Die großen Einzelzimmer sind sind angenehm neutral möbliert und die Einrichtung ist gut durchdacht (Beleuchtung, Anordnung der Lichtschalter, Schreibtisch, Verdunkelungsmöglichkeit etc) Das Bett ist 1,40 m breit. Guter Teppichboden ohne Gebrauchsspuren. Das Bad verfügt über Dusche, Toilette, Waschbecken und vielen Spiegeln, Fön ist vorhanden. Nachteil für Senioren und in der Bewegung eingeschränkte Personen: Die Toiletten sind außergewöhnlich niedrig angebracht. Kleine Einschränkungen in der Sauberkeit (Zahnputzbecher hatte noch Gebrauchsspuren)
Das Frühstücksbüffet ist üppig und gut betreut und braucht den Vergleich mit anderen (teureren!) Hotels nicht zu scheuen.
Sehr freundliches Personal! Auch gegenüber den letzten beiden Gästen um 24 Uhr in der Bar!
Etwas versteckt am Rande eines guten Wohngebietes und direkt am Übergang zur schönen Natur des Siebengebirges. Für motorisierte (!) Gäste eine gute Möglichkeit für einen Wochenendausflug ins Siebengebirge, nach Königswinter, Bonn und Bad Godesberg, zumal die Hotels in diesen Orten überwiegend deutlich teurer sind, ohne mehr Komfort zu bieten. Ohne Motorisierung nicht geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarete |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |