Alle Bewertungen anzeigen
Carola (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2010 • 1 Woche • Strand
Rundherum wohl gefühlt, gerne wieder
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wird von Maria und Georgios betrieben. Beide sprechen sehr gut deutsch, sind sehr nett und hilfsbereit. Man kann mit jedem Problemchen zu Ihnen gehen. Die Anlage besteht aus 3 Häusern. Das Haupthaus mit dem Strandbereich und 2 weitere Häuser (jeweils 2 bzw. 4 Grundstücke weiter). Das Haupthaus ist sehr modern, sauber und ordentlich, der Garten wird durch die Chefin Maria selbst gefplegt. Anzahl der Zimmer im Haupthaus nicht bekannt, aber ne ganze Menge. So wie es aussah haben alle Zimmer Meerblick oder seitl. Meerblick. Egal wo man hinkommt, es ist immer sauber, jeder ist aufmerksam vom Personal. Die Rezeption ist gemütlich eingerichtet. Was ich vermißt habe waren hier und da mal ein Papierkorb. man weiß nicht wo man mal was zwischendurch wegwerfen kann. Nur unten am Strand standen 2 Stück, aber im den ganzen Hotelgebäuden nicht. Dedalos II (trägt noch auf dem Dach den Namen Sofia) in dem ich war liegt 4 Grundstücke weiter. Ein ruhigeres Gebäude mit ca. 16 Zimmer, 4 Balkons mit direktem Meerblicke, alle anderen mit seitlichem Meerblick. Eine Rezeption an der sich aber nichts abspielt, alles läuft über das Haupthaus. Es gibt einen kleinen Pool von dem man aus einen tollen Blick auf's Meer hat. Eine Treppe führt runter zum Strand. Dedalos II hat mir besser gefallen obwohl das Gebäude nicht so neu ist wie das Haupthaus. Aber man hat dort mehr seine Ruhe und ist für sich alleine. Zum Essen muß man dann aber zum Haupthaus gehen. Das sind 2 Min. Fußweg. Man kann alle Einrichtungen der Häuser mitbenutzen. Das dritte Gebäude sieht nicht so gut aus, der ganze Garten ist ein Baustelle, es ist zwar ein Pool vorhanden, der aber auf Grund der Baustelle ohne Wasser ist und somit nicht benutzt werden kann. Ist auch kein ansehnlicher Garten. Auch von dort kommt man zum Strand runter. Wichtig ist aber das Haupthaus. Ich hatte Halbpension, Frühstück kann ab 7:30 Uhr eingenommen werden und Abendessen ab 19:30 Uhr. Man kann drinnen essen oder draußen auf der Terasse was natürlich bei einem Sonnenuntergang richtig toll ist, auch beim Frühstück wenn die Sonne aufgeht. Bei starkem Wind muß man nur auf den Salat aufpassen, der einem wegfliegen kann. Die Plätze waren jedenfalls auf der Terasse heiß begehrt. Der einzige Beigeschmack ist die Baustelle nebenan. Aber davon hatte ich schon in anderen Bewertungen gelesen. Das Hotel ist im Rohbau und somit liegt leider vorn an der Straße viel Unrat und Baumaterial rum. Hinten zum Meer hat man dann auch ab und zu ein Baufahrzeug zu Gesicht bekommen und dementsprechend auch die Lautstärke dazu. Was aber vielen Leuten und auch mir das sitzen auf der Terasse nicht vermiest hat. Viele Deutsche und wenig Leute anderer Nationalität. Vom Alter her sehr gemischt. Von jung bis alt alles vertreten. Aber auch viele Singles, oder Singles mit Kinder. Von Güllegestank auf der Terasse wie ein Urlauberpärchen das in seiner Bewertunge angegeben hat, habe ich nichts bemerkt. Wir konnten jeden Abend auf der Terrasse noch lange sitzen und den Abend genießen, ohne Gestank. Mit dem Handy konnte ich nur sms verschicken, telefonieren war nicht drin. Obwohl die korrekten Nummern mit Vorwahl eingegeben wurde. Für sms hatte ich 13 cent bezahlt. Also absolut machbar, und habe es auch genutzt. Liegt aber wohl auch am eigenen Anbieter. Mietwagen würde ich jederzeit wieder über das Hotel buchen. Thomas Tours. Angebot steht an der Rezeption. Sehr günstig, ohne Hintergedanken. Einfach mit Georgios oder Maria den Inhaber sprechen, die rufen an und fragen ob was frei ist. Das Auto wird gebracht und auch wieder abgeholt, und die Autos sind in einem Top Zustand!!! Keine Kaution, Übergabe mit vollem Tank (so muß man nicht erstmal nach einer Tankstelle suchen), Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Der Chef selbst bringt das Auto und ist sehr nett. Also bloß nicht über das Reiseunternehmen. Die haben viel höhere Preise und machen einme nur Angst wegen einer Unterbodeversicherung die bei den anderen nicht drin ist. Allerdings brauch man die auch nicht wenn man sich an vernünftige Straßen hält und nicht durch die Taiga fährt. Einzige Nachteil: Der Sprit ist dort ganz schön teuer, zwischen 1,599 und 1,63 €/Liter. Allerdings kommt man auch ganz schön weit, für ca. 400 km habe ich beim nachtanken 35,- € bezahlt um den Stand wieder aufzufüllen. Das ist völlig ok. Haben sehr schönes Wetter gehabt, allerdings kam es auch für 3 Tage vor, das die Wellen so hoch waren (teilweise ca. 2 Meter), dass das Baden untersagt war (rote Fahne). Nicht mal Schiffe waren auf dem Meer. Und das betraf ganz Kreta. Aber es gibt immer den einen oder anderen der blind ist und das ignoriert. Wer mit dem Bus in die Umgebung (Rethimnon) fahren möchte, kann im Hotel gleich die Fahrscheine kaufen. Eine Tour kostet dorthin 1,50 €. Aber wenn man zwischendurch aussteigt, hat man Pech. Dann muß man wie bei uns neu bezahlen. Der Fahrer hat kein Wechselgeld weil er normalerweise keine Fahrscheine hat. Somit kommt es auch vor das er das restliche Geld behält. In Rethimnon muß man ganz schön suchen um einen Kiosk zu finden der Fahrkarten verkauft. Also besser vorher eingige Mitnehmen. Bei mir finde ich hat das Preis-Leistungsverhältnis gestimmt. Allerdings würde ich es nicht als 3,5 Sterne Hotel bezeichnen wenn ich an das Gesamtpacket denke. Da bleibt es bei 3***. Nachdem ich die Insel ganz schön erkundet habe, muß ich so einiges überdenken was bei uns so in Deutschland los ist. Wir sind doch ganz schön verwöhnt. Aber in vieler Hinsicht haben wir aber ein besseres Bewußtsein. Alles in allem hat mir der Urlaub aber sehr gut gefallen. Man weiß wo man hinfährt, man weiß das es eine andere Mentalität ist, andere Sitten und ich denke man darf auch nicht zuviel erwarten. Man kann nie 100% zufrieden sein. Wichtig ist was man auch aus seinem Aufentalt macht. Wer kein HalliGalli mag ist dort gut aufgehoben.


Zimmer
  • Gut
  • Ich war im Dedalos II untergebracht. Das liegt ca. 4 Grundstücke weiter. Zimmer war absolut groß genug. Mit Klimaanlage, die von mir aber nicht genutzt wurde. Leider haben einen die Mücken geärgert, aber dagegen hat die Hotelbesitzerin auch ein Mittel für die Steckdose :-). Balkon war sehr großzügig mit seitlichem Meerblick. Ausgestattet mit Tisch und Stühlen und einem Wäschetrockner. Kühlschrank war vorhanden und ist kostenlos, und auch sehr notwendig bei den Temperaturen. Normale Möblierung, Telefon und Safe auch vorhanden aber nicht genutzt. Der Fußboden im Bad und Zimmer ist gefließt. Allerdings im Badezimmer doch schon älter gewesen und müßte mal wie auch die Fliesen erneuert werden. Trotzdem war es ok. Kleiner Fernseher kostenlos (10,- € Pfand für die Fernbedienung, gibt es bei Abreise wieder zurück), allerdings mit nur 2 deutschen Sendern die man auch erstmal mit Sendersuchlauf finden muß. RTL2 und ZDF neo. Mehr war nicht. Musikanlage wie in der Hotelbeschreibung auf der Homepage angegeben hatte ich nicht. Der allgemeinzustand des Dedalos II ist sehr gut. Von Außen und auch von Innen. Vielleicht müßten wie gesagt nur ein paar Kleinigkeiten in den Zimmern erneuert werden. Die findet man immer. Aber es ist ja auch kein 5 Sterne Hotel. Bisschen Straßenlärm der neuen Straße die direkt entlangführt, ließ sich nicht vermeiden, aber nach 2 Tagen habe ich nichts mehr gehört.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ein Restaurant in dem sich auch das Bufett befand. Das war für meine Begriffe ziemlich klein, zumindest der Platz dafür und viel zum Teil auch noch in den Eingangsbereich der Küche. Man mußte ständig aufpassen. Der Bereich zum sitzen war nicht sehr groß, wenn man davon ausgeht das alle zu gleichen Zeit essen, wird es schwierig für die, die drinnen essen wollen. Aber die meisten gingen auf die Terasse. Doch bei sehr starkem Wind war es dann drinnen übervoll. Zum Frühstück gibt es einiges zu sagen. Ich bin bestimmt nicht mäckelig, aber 7 Tage lang die selbe Wurst, immer die eine Sorte Käse dazu ist dann doch zuviel. Nur Kochwurst, so das ich dann schon im Supermarkt auf Salami zurück gegriffen habe. Man wußte schon nicht mehr was man noch essen sollte. Auch das warme Frühstück (das es aber nicht jeden Tag gab), war nicht immer heiß, eher lauwarm. Ob bei Rührei oder Crepés. 5 und 7 min. Eier waren beide gleich hart, nur 1 x haben sie es geschafft weiche Eier zu kochen. Obst war zum Frühstück meist sehr schnell vergriffen. Außer Melone, Äpfel und Apfelsine gab es nichts anderes. Das Abendessen war dann doch schon abwechslungsreicher. Sehr große Salatstrecke. Rohkost und auch selbst hergestellte Salate. Für jeden Geschmack was dabei. Auch das warme Essen war täglich anders. allerdings hätte auch das etwas wärmer sein können. Wenn ich mich richtig erinnere gab es nicht einmal Pommes. Das ist doch schon mal was, das kann man auch in Deutschland essen. Also eher viele typische griechische Gerichte. Und ich fand sie schmackhaft. Der Koch kam ab und zu gucken. Es wurde aber immer nur wenig wieder aufgefüllt. Was nicht aufgefüllt wurde oder was es manchmal nicht gab war Obst zum Abendessen. Das war nicht so gut. Ich denke das hatte seinen Grund, da im Verhältnis zu uns dort vieles teurer ist und die Kalkulation sprengen würde. Das Geschirr, insbesondere die Gläser und das Besteck sahen leider nicht sehr appetitlich aus. Wasserflecken ohne Ende und blind waren an der Tagesordnung. Das war nicht so schön. Ich denke es lag an der Geschirrspühlmaschine, sie hatten immer zutun mit dem Geschirr hinterher zu kommen. Habe nur Bier getrunken und kenne daher nicht die anderen Preise. Kleines 0,3 Bier kostet 2,00 €, ein großes 0,5 3,20€. Wie ich es gelesen habe in Marco Polo, Trinkeld minimum 0,50 €. Daran hab ich mich auch gehalten.


    Service
  • Eher gut
  • Das Servicepersonal ist überaus freundlich und aufmerksam. Sie sind immer unterwegs um schmutziges Geschirr wegzuräumen, registrieren sofort wenn jemand um Essen Platz genommen hat um ihn nach einer Bestellung zu fragen, schauen permanent ob beim Bufett alles in Ordnung ist. Mit der Fremdsprache hapert es ein wenig. Deutsch spricht kaum jemand vom Personal, eher kommt man mit englisch weiter. Die Zimmerreinigung hat eigentlich nur funktioniert wenn man einen kleinen Obolus hingelegt hat. Dann war das Zimmer überaus sauber, Bett wurde aber immer gemacht. Handtuch und Bettwäschewechsel 2 x in der Woche. Beschwerden hatte ich keine, aber wie ich Maria und Georgios einschätze, würden sie sich der Sache umgehend annehmen. Keine zusätzlichen Serviceleistungen bekannt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Direkt am Strand, ca. 75 km von Heraklion und 10 km von Rethimnon entfernt. Mit dem Bus (Haltestelle ca. in 8 min. zu erreichen) befindet sich bei der Taverne Dimitrios, vorne an der Kreuzung zur Neuen Straße. Da ist auch der eine Supermarkt. Man braucht mit dem Bus ca. 15 - 20 min bis Rethimnon. Aber Achtung: die Haltestellen sind nicht immer ersichtlich. Mal ist es eine überdachte Haltestelle ohne Schild, mal ist es nur eine Stange mit einem blauen Schild wo ein Bus abgebildet ist. Und dann noch teils ausgeblichen, das man es nicht erkennt. So wie bei der Taverne Dimitrios. Einkaufsmöglichkeiten siehe unter Pool. Mit Unterhaltung ist nicht viel. Im Hotel nicht, dann erst in der ersten Taverne in Richtung Bushaltestelle. Dort ist bisher Freitags immer Musikabend und Montags sind griechische Tänzer da, die einen auch immer zum Tanzen auf die Fläche holen. Sehr gemütliche Taverne aber gepfefferte Preise. Bitte kein "Original Gyros" essen, es ist enttäuschend. Das war einfach nur kleines Gefuzzelt und nicht frisch vom Spieß sondern in der Microwelle erwärmt worden, da einfach zu wenig Leute essen kommen. Habe mich auch beschwert. Das einzig gute waren die Pommes daran. Ansonsten hat man mehr Unterhalten in dem nächsten Ort Adele Kampos und dann Platanias, alles in Richtung Rethimnon.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation oder Unterhaltung gibt es hier nicht, wer also Trubel will, ist hier fehl am Platz. Entspannung und Relaxen kann man aber sehr gut. Einkaufsmöglichkeiten sind ein bißchen weiter entfernt, also ein Stück laufen muß man schon. Es gibt bessere Supermärkte in anderen Ortsteilen, aber für Wasser und Kleinigkeiten reicht es. Allerdings ist bis auf das Wasser alles teurer als in Deutschland. Egal ob Säfte oder Milch oder Käseprodukte (falls man mal was anderes essen möchte). Der Pool im Haupthaus ist ok, wird aber kaum genutzt wenn man das Meer vor der Nase hat. Allerdings habe ich die Liegen und Schirme nicht genutzt, erstmal weil sie zu teuer waren und auch nicht gerade sehr ansprechend aussahen. Jeden Morgen wird der Strand von Mitarbeitern des Hotels gereinigt bzw. gehackt und der Müll wird beseitigt. Ist also alles ok. Leider kommen auch fremde Leute aus der nahen Umgebung zum Strand, parken alles neben dem Hotel voll und nutzen dort den Strand. Also kein Privatstrand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carola
    Alter:46-50
    Bewertungen:5