- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 240 Zimmer und wurde 1989 oder 1990 erbaut und ist deshalb schon in die Jahre gekommen. Renovierungen wurden keine vorgenommen, daher ist das Hotel ab gewohnt und entspricht nicht mehr dem Standard eines 4 Sterne Hotels. Das Hotel ist fest in der Hand von deutschen Rentnern !!! Der Altersdurchschnitt der Gäste dürfte so etwa zwischen 65 – 68 Jahren aufwärts liegen. Der Großteil davon sind Stammgäste, die auch dementsprechend umgarnt werden. Die guten und schönen Zimmer werden an diese Stammgäste vergeben und andere Gäste haben es schwer an diese Zimmer zu kommen. Das Preisleistungs-Verhältnis stimmt nicht, wenn man andere Hotels vergleicht, die jünger, moderner sind und mehr zum gleichen oder niedrigeren Preis bieten. Uns wurde Zimmer 262 zur Straßen- Meer Seite zugewiesen, große Bäume vor dem Balkon, Meer war nicht zu sehen, Teppichboden sehr schmutzig. Wegen diesen Gründen bat ich deshalb, ob wir nicht ein anderes Zimmer bekommen könnten. Zimmermanager Mehmed oder Achmed Tunch war mein Ansprechpartner. Auf meine Bitte sagte er mir sehr arrogant und überheblich was ich wolle, dies ist schließlich ein „Neckermann Zimmer“. Wir sollen überhaupt froh sein, dass wir ein Zimmer bekommen haben, da das Hotel sowieso überbucht sei und wir sonst nach Defne Ana hätten umziehen müssen !!!! Es kamen noch andere Gäste, deren Zimmer auch nicht schön waren und baten ebenfalls um ein anderes Zimmer. Ich sagte einem Ehepaar, dass es keinen Zweck hat um ein anderes Zimmer zu bitten. Danach ging H. T. eine Schritt auf mich zu - ich fühlte mich bedroht, weil er Anzeichen machte mir eine Ohrfeige zu geben. Danach sagte er wörtlich zu mir : Halt jetzt Deinen Mund, sonst werfe ich Dich dort (er meinte den Eingang des Hotels) aus dem Hotel. Ich sagte Ihm, dass er mich nicht duzen solle, darauf hin erwiderte er : halt jetzt endlich Deinen Mund und geh auf Dein Zimmer Damit war die Sache für Ihn erledigt. Ich fragte Ihn noch wie der Name des Hotelmanagers sei, damit ich mich über Ihn bei diesem beschweren kann, darauf antwortete er mir, dass mich das nichts angeht und er der einzige Ansprech- Partner für mich sei. Während unseres Urlaubs haben wir von verschiedenen Hotelgästen erfahren, dass am Montag und am Dienstag der folgenden Woche mindestens 10 - 12 Personen nach Defne Ana umziehen mussten, weil kein Zimmer im Defne Garden angeblich frei war. Sie sagten auch, dass das schon 2011 öfters vorgekommen sei und dass das eine Masche des Hotels ist, das nicht ausgebuchte Hotel Defne Ana auch zu füllen !!! Wir haben das Verhalten des Herrn T. dem Hotelmanager Yusuf C. geschildert. Dieser hörte sich alles an und wollte mit H. T. sprechen , er hat sich nicht für seinen Mitarbeiter entschuldigt und auch sonst haben wir nichts mehr von Ihm gehört. Auf unserem Zimmer stand etwas Obst und eine Flasche Wein mit der Visitenkarte von Yusuf C. . Obwohl wir Ihm noch öfters begegnet sind, hat er uns zu dem Vorfall nicht mehr angesprochen !!!! Für Ihn und das Hotel war die Angelegenheit damit erledigt. Danach wurden wir beim Essen von den Oberkellnern sehr gemieden und vernachlässigt !!! Fazit Es stellt sich die Frage, muss man sich als Gast alles gefallen lassen. Wir meinen nein. Noch sind wir es, die Urlauber, die das Geld in die Türkei bringen. Herr T. und Herr C. sollten sich vielleicht einmal überlegen, wer Ihre Gehälter eigentlich finanziert !!! Noch ist sich die Hotelleitung von Defne Garden sicher, dass die Gäste kommen, das kann sich jedoch sehr schnell ändern !!!! Wir waren schon einige Male im Defne Garden und man muss ganz klar feststellen, dass es von Jahr zu Jahr mit dem Service, der Freundlichkeit, der Qualität des Essens, der Sauberkeit des Zimmers immer mehr bergab geht, nur eins geht immer aufwärts, das ist der Preis. Wir sind dieses Jahr nochmals in das Defne Garden gegangen, weil es im Garten viele Möglichkeiten gibt, um sich vor der Sonne zu schützen. Der 2. Grund war, dass wir in den vergangenen Jahren viele nette Leute kennengelernt haben, die wir wieder treffen wollten. Wir haben im Vorfeld der Buchung schon gesehen, dass es für den Preis von 2500 Euro andere Hotels mit besseren Leistungen gibt, aber wir haben uns aus den oben beschriebenen Gründen leider nochmals für das Defne Garden entschieden. Stammgäste, oder Gäste, die sich mit den Rahmenbedingungen abfinden können, werden sich in diesem Hotel bestimmt wohl fühlen. Für uns ist das Kapitel Defne Garden, aufgrund des verschlechterten Gesamtzustandes des Hotels und auch dem Eklat mit dem Zimmermanager H. T. abgeschlossen. Fazit : Das Preis - Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht mehr !!! Das Hotel ist wahrscheinlich auf deutsche Rentner aus - und eingerichtet. Diese Leute fühlen sich hier auch wohl, wenn man die guten Bewertungen zu Grunde legt. Für Familien mit Kindern kann dieses Hotel nicht empfohlen werden. Wer auf die gute türkische Küche Wert legt, ist in diesem Hotel am falschen Platz. Wer viel Sport- und Freizeitaktivitäten möchte sollte sich auch nach einem anderen Hotel umsehen. Vergleicht man andere Hotels dieser Kategorie ist das Hotel zu teuer. Die Bevorzugung der Stammgäste ist widerlich und abstossend. All-inklusiv rentiert sich auch nicht, weil das Angebot der Speisen, Getränke, Desserts im Verhältnis zum Preis zu teuer ist.
Die Zimmer sind klein, ab gewohnt und nicht so sauber, wie man sich das von einem 4 Sterne Hotel vorstellt und entsprechen nicht mehr dem heutigen Standard. Es ist kein Schrank vorhanden, nur eine Stange auf der man seine Hosen, Hemden, Kleider aufhängen kann. Der Teppichboden in 262 war sehr verdreckt mit Flecken, die nicht zu definieren waren. Die Sauberkeit wurde durch die Anwesenheit der Putzkraft nicht verschlechtert. Der Balkon hatte einen kleinen Tisch und 2 Stühlen und die Aussicht auf das Meer war durch große Bäume versperrt. Das Bad ist klein, keine 3 Quadratmeter. Hält man sich zu zweit drin auf, kann man schon Platzangst bekommen. Die Badewanne ist auch nicht mehr dem heutigen Stand entsprechend. Wenn der Duschschaum noch nicht abgelaufen war, musste man beim Aussteigen sehr vorsichtig sein, dass man nicht ausrutscht. Haltemöglichkeiten waren nicht vorhanden. Der Einbau einer Dusche ist dringend zu empfehlen.
Das einzige Restaurant hat den Charme einer Kantine oder einer Bahnhofsgaststätte, es wirkt alles sehr steril und dunkel. Im Außenbereich des Restaurants ist es schöner. Die vielen positiven Bewertungen für die Gastronomie können wir nicht verstehen. Die Bewertungen sind aus unserer Sicht viel zu positiv. Es ist eine Auswahl an Gerichten vorhanden, an der sich aber während des Aufenthaltes nichts ändert. Prinzipiell werden immer die gleichen Speisen mit leichten Varianten angeboten. Jeden Abend Suppe, Spaghetti, Kroketten, Pommes Frites, Schnitzel usw. Auch beim Kaltbuffet gibt es immer das Gleiche. Liebhaber von Fischgerichten kommen nicht auf ihre Kosten, weil im Allgemeinen nur zwischen (durchgebratenen) Forellen oder Doraden gewählt werden kann. Zusätzlich gab es einmal zum Abendessen Seelachs oder Tintenfischringe. Das war es dann auch schon an warmen Fischgerichten. Es werden einige Gerichte frisch frittiert und dann auf großen Schalen abgelegt, dadurch sind die meisten Speisen lauwarm oder kalt. Das Frühstücksangebot war die ganzen 2 Wochen gleich. Für frisch gepressten Orangensaft werden 4 Euro abgerechnet. Ein Novum gibt es beim Frühstück. Für das Restaurant und für den Außenbereich gibt es je nur einen Kaffeeautomaten. Jeder Gast muss mit der Tasse dorthin und sich seine Tasse selber holen, und das auf Fließen – sehr gefährlich. Warum keine Kaffeekannen auf dem Tisch ???? Wenn man Pech hat und etwas abseits sitzt hat man da schon 50 Meter zu laufen, je Kaffeetasse. Positiv ist zu erwähnen, dass die Gäste vom ersten bis zum letzten Tag des Urlaubes einen festen Tisch beim Essen haben und sich nicht jedes Mal einen Sitzplatz erkämpfen müssen. Wenn man jedoch einen schönen Tisch im Außenbereich möchte ist dieser mit „etwas“ Trinkgeld zu erkaufen. Spezialitäten Restaurants und Gerichte rund um die Uhr, für All-Inklusive Gäste wie es andere Hotels anbieten, gibt es im Defne Garden nicht !!!! Die Preise an der Strandbar sind auch sehr teuer, Döner 8 Euro, Kugel Eis 1 Euro, Milch Shakes 3 Euro, Orangensaft 3 Euro. Alle Cocktails, die in anderen Hotels Standard sind (bei All-Inklusiv) müssen hier extra bezahlt werden. Der Kaffee und auch der Cappuccino verdienen nicht so genannt zu werden. Jeden 2. Abend war die Kaffeemaschine abends defekt, sodass man ab 22 Uhr keinen Kaffee oder Cappuccino mehr bekam.
Das Personal an der Rezeption war teilweise lustlos und unfreundlich, Andere jedoch waren auch sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Besonders zu erwähnen ist der Zimmermanager Achmed oder Mehmet T. ein sehr arroganter und eigensinniger und hochnäsiger Mensch !!!!! Das Personal in den verschiedenen Bars ist zum größten Teil nett und freundlich Abends in der Bar und auf der Terrasse jedoch nur dann, wenn man öfters Trinkgeld gibt, oder wenn man Hartgeld in Scheine umwechselt. Man muss hier aber anmerken, dass abends nur noch 2 Kellner für den ganzen Barbetrieb vorhanden sind und man diesen schon morgens beim Frühstück begegnen konnte !!! Man kann sich dem Eindruck nicht erwehren, dass die Gäste, die schon öfters dort waren (mehr als 10) Mal, absolut bevorzugt wurden !!!! Diejenigen Gäste, die noch nicht sooft dort waren, konnten sich mit Geldgaben Aufmerksamkeit und Freundlichkeit erkaufen !!! Die Sauberkeit unseres Zimmers war im Großen und Ganzen in Ordnung, sofern man über den sehr verschmutzten Teppichboden hinwegsieht. Die Zimmerreinigung ist nicht sehr ordentlich, wie man sich das so vorstellt, eben halt Schnelldurchlauf. Bettwäsche wird 1 Mal in der Woche gewechselt. Handtücher für die Zimmer und den Strand 2 Mal in der Woche, will man jeden Tag neue Handtücher kostet es jeweils 1 Euro. Was ich auch noch nicht erlebt habe ist, dass die Zimmer donnerstags nicht gereinigt werden, da das Personal frei hat.
Das Hotel liegt an einem schönen Sandstrand, der durch einen großen Garten mit Sträuchern und Bäumen zu erreichen ist. Der Garten ist jedoch leider nicht sehr gepflegt, sowohl der Rasen auch als die Beete. Das Nachbar Hotel Caesar ist zu jeder Tages- und Nachtzeit sehr laut. Die Zimmer zur Straßenseite sind auch nicht zu empfehlen, weil dort ab 5 Uhr morgens der Müll abgeholt wird. Nach Kumköy muss man einen abschüssigen Weg nehmen, der für ältere Leute beschwerlich ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot an Sport und Animation ist dem Alter der Gäste angepasst. Die Unterhaltungen am Abend sind Bingo, Tanzabende sowie Miss- und Misterwahlen. Die Poolanlage ist groß und sauber. Eine Unart ist das Belegen von Liegen im Garten oder am Strand. Wenn man nicht morgens zwischen 5.30 Uhr und 6 Uhr seinen Platz hatte, war es schwer, fast unmöglich einen Platz am Pool oder am Strand zu bekommen. Obwohl es verboten ist, wurde dies vor allem von den ab 70 Jährigen Gästen als Morgensport betrieben. Die Auflagen für die Liegen am Pool und für den Strand muss man sich selbst holen und auch wieder zurückbringen !!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda & Franz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |