Vor einem Jahr hatte ich in einer längeren Bewertung ausgeführt, warum der eigentlich positive Eindruck von diesem Hotel durch einige wenig schöne Aspekte getrübt war. In diesem Jahr 2025 waren wir erfreut über die Entwicklung zum Besseren: Die Fassadenschäden an einigen Gebäuden waren behoben, die Gartenanlage machte insgesamt einen weitaus gepflegteren Eindruck. Das Service-Personal war personell verstärkt worden, die Vielseitigkeit des Essensangebotes hatte merklich zugenommen und die Präsentation der Speisen im Buffet-Bereich war wesentlich kreativer und „bot auch etwas fürs Auge“. Darüber hinaus hatte die Zugewandtheit und Freundlichkeit des Personals – gleichgültig auf welcher Ebene – noch einmal zugelegt – ganz einmalig. Ja, und die Zahl der Gäste war Ende August / Anfang September immer noch überschaubar – sicher auch ein wesentlicher Grund, warum so viele andere (Stamm-)Gäste immer wieder hierherkommen (trotz eines in diesem Jahr sehr erheblichen Preissprungs nach oben). Schön, wenn es so weitergehen könnte!! Aber aufgrund der begrenzten Gästezahlen ist es vielleicht nachzuvollziehen, dass die Geschäftsleitung inzwischen gezwungen ist, insgesamt höhere Einnahmen durch eine größere Zahl von Gästen mit einer dadurch bedingten ‚erweiterten‘ Gästestruktur zu generieren. So war schon Ende August eine Gruppe osteuropäischer junger Männer im Kumul, was insbesondere der Ruhe im Pool-Bereich nicht unbedingt zuträglich war. Uns wurde gesagt, dass mit osteuropäischen Gästen die flauen Buchungszahlen in den Sommermonaten aufgefüllt würden. Mit Beginn des Septembers war diese Gruppe aber auch abgereist. Nur wenig später verbreitete sich unter den Gästen das bedrohliche Gerücht, dass die bisher schon lange leerstehenden Häuser (3 von insgesamt 7 großen Gästehäusern) reaktiviert und mit zusätzlichen Gästen belegt werden sollten. Und so kam es dann auch sehr schnell und ziemlich massiv, wie uns andere Gäste vor Ort nach unserer Heimkehr am Ende der ersten Septemberwoche per Smartphone berichteten. Es kamen immer mehr Gäste, sei es auf der Frühstücksterrasse / Speisesaal, wo es merklich enger und unruhiger geworden sein soll, oder am Strand mit zusätzlichen Liegen und kleineren Abständen (am Pool scheinen aber keine zusätzlichen Liegen aufgebaut worden zu sein, aber nicht jeder bekam eine…). Wie wird sich das zukünftig auswirken? Was wird bleiben von dem, was diese Anlage für viele so attraktiv gemacht hat, dass sie z. T. jahrelang hier ihren Urlaub verbracht haben? Vor einer weiteren Buchung für das nächste Jahr werden wir auf alle Fälle beobachten, wie sich die größere Gästezahl und ihre Zusammensetzung (unbekannt) auf die Gesamtsituation im Kumul auswirkt. Es würde uns traurig machen festzustellen, dass alles das, was uns dazu bewogen hat, dort unseren Urlaub zu verbringen, nicht mehr zutrifft und verlorengegangen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2025 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Peter |
| Alter: | 71+ |
| Bewertungen: | 6 |


