- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel zählt aufgrund seiner Zimmerzahl zwar eher zu den großen Hotels, aber dennoch verläuft sich alles so in der weitläufigen Anlage, das man nicht das Gefühl hat in einem Riesenbunker zu wohnen. Die Anlage ist schon etwas älter, das sieht man ihr aber keinesfalls an. Sauberkeit wurde während unseres gesamten Aufenthaltes sehr groß geschrieben, so dass es nie zu Beanstandungen kam. Die Eingangshalle ist sehr stilvoll eingerichtet. Wir hatten Halbpension plus und das ist auch unseres Erachtens völlig ausreichend, der Aufpreis für A. I. lohnt sich eher nicht. Sehr angenehm empfanden wir, dass in diesem Hotel fast ausschließlich deutschsprachige Gäste Urlaub machen und auch das Personal weitesgehend des Deutschen mächtig ist. Der Altersdurchschnitt ist eher gehoben, man findet zwar durchaus auch junge Pärchen und Familien mit Kindern, hauptsächlich jedoch ältere Personen. Anfangs waren wir deshalb etwas skeptisch, aber man muß wirklich sagen, dass gerade die Rentner die größten Spässe mitgemacht haben und wir auf jeden Fall das ein oder andere nette Gespräch mit älteren Personen hatten. Also alles eher postiv als negativ. Da überall Fahrstühle und Rampen angebracht sind, ist das Hotel auf jeden Fall behindertengerecht und auch für Familien mit Kindern zu empfehlen, da es Wasserrutschen, einen Spielplatz, ein Kinderbecken und Miniclub gibt. Mit dem Handy hatten wir keine Probleme, da über Vodaphone stets Empfang war. Allgemeines Preis-Leistungsverhältnis ist in diesem Hotel wirklich gut. Wir empfanden Anfang Juni als gute Reisezeit, da es schon gut warm, aber nicht zu heiß war, immer so um die 30 Grad mit schöner Meeresbrise. Reisemedizin haben wir keine benötigt. Ausflugstechnisch sei ein Besuch in einem Hamam mit Ganzkörpermassage zu empfehlen. Auch ein Bootsausflug ist eine nette Abwechslung und kann kostengünstig von privaten Anbietern gebucht werden, Preis verhandlungssache. Die sog. Shoppingausflüge der Reiseleitung sind meist reine Kaffeefahrten zu Juwelieren und Ledermanufakturen. Sehr zu empfehlen ist das Restaurant schräg links gegenüber des Hotels auf einer kleinen Platform. Dort haben wir die EM auf Großleinwand angeschaut. Der Chef und die Mitarbeiter sind stets freundlich, flink und die Preise sind auch ok. Grundsätzlich kann man schon gut einkaufen, darf aber keinesfalls vergessen, mindestens 30 Prozent runterzuhandeln, sonst macht man schlechte Geschäfte. Vom Reiseanbieter FTI waren wir leider etwas enttäuscht, weil wir auf dem Rückflug eine nicht eingeplante Zwischenlandung hatten, die uns elne elfstündige Heimreise bescherte und der Ansprechpartner vor Ort nicht wirklich seriös war.
Die Zimmer sind relativ groß und schön eingerichtet. Die Farbe grün scheint den Türken zu gefallen. Die Betten sind groß und auch das Badezimmer kann sich sehen lassen. Man hat einen kleinen Kühlschrank in dem jeden Tag Wasser mit und ohne Kohlensäure aufgefüllt wird. Ab und an haben wir uns ein Bier gegenüber des Hotels im Supermarkt gekauft (0, 5l für 2 Euro) und es dann in unseren Kühlschrank für nach 24 Uhr. Es gibt auch einen Safe, der ist allerdings kostenpflichtig. Wir hatten keinen Meerblick gebucht und hatten deshalb den Balkon zu Landseite, haben aber nicht auf eine Straße sondern auf den wundervoll angelegten Hügel der Panoramaterasse geblickt. Fön, Hand- und Strandtücher waren in den Zimmern vorhanden, genauso wie ein Fernseher, der die wichtigten deutschen Fernsehprogramme zu bieten hatte.
Beurteilen können wir leider nur die sog. Kum-Bar am Pool und das Hauptrestaurant, da wir andere Bars nicht genutzt haben. An der Kumbar kann man zwischen zehn und 24 Uhr seine Getränke entweder selber zapfen oder sich bedienen lassen. Bei beidem gab es keinerlei Beanstandung. Im Restaurant haben wir gefrühstückt und zu Abend gegessen. Beim Frühstück gab es eigentlich immer das Gleiche, was aber nicht schlimm war, da die Auswahl echt groß genug ist, um trotzdem Abwechslung reinzubringen. Abends gab es immer verschiedene Vorspeisen, Fisch, Geflügel, Fleisch von Rind, Lamm oder Kalb und jede Menge Gemüse und andere Beilagen. Spaghetti gibt es zusätzlich jeden Tag. Das Nachspeisenbuffet ist ein Gedicht, jede Menge toller Kuchen, von denen einer besser schmeckt wie der andere. Man bekommt für Frühstück und Abendessen einen festen Tisch zugeteilt, für den auch immer dergleiche Kellner zuständig ist. Das ist angenehm, weil irgendwann dann schon die Getränke am Tisch stehen bevor man sie überhaupt bestellt hat. Es geht eigentlich sehr gesittet zu im Restaurant und wir mußten nirgends anstehen. Über kleine Trinkgelder freuen sich die Kellner sehr. Am letzten Abendessen war unser Tisch wunderschön mit Blumen geschmückt, welche die Kellner tagsüber extra in der Anlage pflücken. Negativ bleibt zu erwähnen, dass ein relativ junges Pärchen ein paar Tische weiter leider keinerlei Anstand besaß und sich massig mit Essen vollgestopfte Teller holte, diese kaum anrührte, aufeinander stapelte und dann einen Saustall auf dem Tisch zurück ließ. Ebenso ließen sie ganze Fladenbrote zurück gehen. Der Kellner hats zwar mit Fassung getragen, aber verstehen muß man so ein Verhalten wohl nicht. Zum Glück blieben diese beiden die Ausnahme.
Alle Mitarbeiter des Hotels waren ausnahmslos freundlich, egal ob früh um vier, als wir ankamen, oder tagsüber. Alle haben Deutsch gesprochen, sogar das Zimmermädchen. Die Zimmer waren immer sehr sauber und stets liebesvoll gestaltet, z. B. ein paar Blümchen in einer Vase auf dem Tisch und am Abreisetag ein herz mit einer Blume vor der Tür. Man sollte wissen, dass in diesem Hotel die Handtücher nur zweimal wöchentlich gewechselt werden und Donnerstags die Zimmermädchen frei haben. Ist aber alles kein Problem, wenn man es eben vorher weiß. Außerdem sollte man wissen, dass die Klimaanlage nur stundenweise läuft. Als wir da waren von 17 bis 22 Uhr. Das ist auch wirklich das einzige Manko, das wir entdecken konnten. Als es uns dann abends wirklich zu warm im Zimmer wurde und wir die Balkontür leider nicht öffnen konnten, weil es wegen der Disko sonst zu laut zum schlafen gewesen wäre, haben wir uns beschwert. Da wir anscheinend nicht die einzigen waren, lief ab dem folgenden Abend die Klimaanlage bis 24 Uhr. Es wäre wirklich besser, wenn sie rund um die Uhr laufen würde, aber vielleicht ist das ja irgendwann der Fall, wenn sich genügend Leute beschweren.
Das Hotel liegt direkt an einem der schönsten und saubersten Strandabschnitte in dieser Gegend, relativ zentral im Ort Kümkoy. In der direkten Hotelumgebung findet man zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, sowie viele Restaurants und Straßencafes. In etwa 20 min. ist man am Strand entlang nach Side gelaufen und mit dem Dolmus fährt man nur wenige Minuten bis nach Manavgat, wo man sowohl viel sehen als auch shoppen kann. Direkt angrenzend ist das Hotel Defne Ana. Es gehört zur gleichen Gruppe wie das Defne Star, ist aber von der Poollandschaft her nicht so schön wie das Star. Über die anderen Hotels in der Gegend kann ich nicht viel sagen, wir haben aber von einigen gehört, dass das Defne Star wirklich zu den Besten in dieser Gegend gehört. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt etwa 1-1, 5 Stunden. Ausflugsmöglichkeiten hat man genug, da sowohl die Reiseleitung einiges anbietet, als auch viele private Anbieter am Strand und auf der Straße. Auf eigene Faust kann man ganz gut mit dem Dolmus reisen. Das sind weiße Sammeltaxis, die anhalten, wenn sie Handzeichen geben und sie so ziemlich überall zwischen Side und Manvgat hinbringen können für nur einen Euro pro Person. Die Taxis sind wesentlich teurer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist riesig und schön gestaltet. Die Gartenanlage ist wunderschön, ein Meer aus Blüten und mit wirklich genügend schattigen Plätzen. Liegen sind zahlreich vorhanden, ebenso Auflagen für die Liegen. Es gibt drei Wasserrutschen, die sowohl Groß als auch Klein begeistern, die stundenweise geöffnet sind. Auch am Strand sind genügend Liegen vorhanden. Poitiv sei zu erwähnen, dass die Strandduschen einstellbar sind und man somit auch warm duschen kann. Wie bereits erwähnt ist die gesamte Anlage sehr sauber, dazu zählen auch Pool, Strand und Toiletten am Pool. Es wird ein breitgefächerstes Animationsprogramm geboten, das von Dart über Türkischkurs bis Wassergymnastik reicht, die Animateure sind aber nicht aufdringlich. Man hat auch trotz der Animation genügend Ruhe am Pool und kann ohne Probleme entspannen. Die Abendshows sind auf Deutsch und ganz nett anzusehen. Ebenso gibt es die Möglichkeit Tretboote zu leihen, Billiard und Tennis zu spielen und sehr positiv war, daß es einen Internetraum mit vier Rechnern gab, die kostenlos genutzt werden konnten. Ein Besuch der Panoramaterasse ist auch empfehlenswert. Die hoteleigene Disco Oxyd befindet sich gegenüber des Hotels, Defne Star Gäste haben freien Eintritt, die Getränke sind jedoch kostenpflichtig und nicht gerade billig. Wir waren nur einmal drin, da war aber EM-bedingt gar nichts los. Trotzdem ist die Disco sehr nobel eingerichtet, open air, hat einen eigenen Pool und man sollte sie schon gesehen haben. Zum Hautklientel des Hotels paßt die Disco eher nicht, aber deshalb ist sie auch vermutlich außerhalb des Hotels gelegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |