- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel mit 477 Zimmern, die aber über 6 einzelne Gebäude mit bis zu 5 Etagen verteilt sind. Pro Gebäude gibt es einen Lift. Es sind aber überall nur 3 Etagen mit Hotelzimmern vorhanden. Im unteren Teil der Gebäude befinden sich Restaurants, Schwimmhalle, Sauna, Friseur, Arzt, Wäscherei usw. Die Architektur hebt sich gefällig von anderen Hotels in Betonklotzform ab. Ganz taufrisch sind die Gebäude nicht mehr, aber sie sind gut gepflegt und in gutem Zustand. Das Hotel kann meines Wissens nur mit "Halbpension plus" gebucht werden, was bedeutet, dass alle üblichen Getränke (außer bestimmte Alkoholika) kostenlos sind. Es gibt einen kostenlosen Internetzugang, und im großzügig gestalten Rezeptionsbereich stehen Getränke am Automat immer zur Verfügung (interessant z.B. bei sehr frühzeitiger Abholung vom Hotel, und das kommt bei vielen Urlaubern, vor allem bei denen, die mit Sun Express fliegen, leider vor!). Die Gästestruktur war Ende März/Anfang April überwiegend geprägt durch Rentner (65+ und ++), die zum größten Teil Langzeiturlauber sind und schon seit vielen Jahren dort die Winterzeit verbringen. Allerdings müssen sie alle nach spätestens 13 Wochen abreisen, können aber schon am nächsten Tag wieder in die Türkei einreisen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, zwar nicht ganz billig, aber wenn man bedenkt, dass alle Getränke kostenlos sind, ist es schon in Ordnung. Kenner nennen als gute Reisezeiten Oktober/November (da kann man noch im Meer baden) und die Monate März bis Juni. Im Sommer sei es ziemlich heiß und auch sehr viel mehr Trubel. Jetzt waren nämlich noch viele umliegende Hotels geschlossen. Die Wassertemperatur im Meer und im sehr schön angelgten Pool lag bei 17 bis 18 °C (nicht direkt zum Bad einladend). Medikamente sind in den Apotheken sehr preiswert. Mitbringsel können türkischer Honig, verschieden Tees sowie alles Erdenkliche an Bekleidung sein. Die vom Reiseveranstalter angebotenen Ausflüge (außer der nach Antalya) sind durchweg zu teuer! Die nach Antalya angebotene Fahrt ist so preiswert, weil sie u.a. den Besuch in der "Goldfabrik" beinhaltet, wo eine Heerschaar von psychologisch gut geschulten Verkäufern die Besucher "überfällt" und zum Kauf von überteuertem Goldschmuck überreden will.
Das von uns gebuchte Familienzimmer lag im Haus F (seit 1.4. erhielten alle Häuser Namen, z.B. Haus F wurde Akdeniz (= Mittelmeer)) und bestand aus Bad mit großem Spiegel, Wanne mit Duschvorhang, Föhn; aus einem Schlafzimmer mit zwei Betten, TV, Safe, kleiner Kühlschrank, Schreibtisch, großem Kleiderschrank. Allerdings hat dieses Zimmer kein Fenster! Durch eine Tür ging es weiter in das zweite Zimmer. Dort war das Sofa als Bett zu benutzen. Von da ging es zum Balkon mit Pool- und Meerblick. Auch in dem kleinen Zimmer stand ein kleiner Kühlschrank, ein TV-Gerät (6 dt. Programme). Wasser wurde bei Bedarf in beiden Kühlschränken immer wieder nachgefüllt. Beide Zimmer verfügen über eine individuell einstellbare Klimaanlage (kalt/warm). Handtücher wurden aller zwei bis drei Tage getauscht, Bettwäsche- und Strandtuchtausch erfolgte einmal pro Woche. Donnerstags wird nicht geputzt. Es sind keine Adapter für die 220-V-Steckdosen notwendig.
Das Restaurant (alles Nichtraucherplätze!) ist sehr groß, aber durch die Bauweise spürt man das so nicht. Es gibt für alle Gäste genügend Platz, so dass nicht zwei Essenszeiten notwendig wären. Man wählt sich am ersten Abend seinen Tisch und hat dann auch "seinen" Kellner während der restlichen Zeit. Dadurch gibt es kein Drängeln oder sonstigen negativen Erscheinungen, wie man das z.T. aus anderen Hotels kennt. Die Getränke werden zügig gebracht, die Tische umgehend abgeräumt, und es gibt auch immer (wenn nötig) frische Tischdecken. Früh und abends gibt es reiche Auswahl an Büffetts mit viel Gemüse und Obst. Früh auch Joghurt, Müsli, Schwarzbrot, Eiern (gekocht, gebraten, Omeletts nach eigener Zusammenstellung). Dafür sind immer Köche da, die einen sehr sauberen Eindruck machen. Wird eine Platte oder anderes bald leer, wird sofort Nachschub geliefert. Abends war stets Fisch im Angebot neben verschiedenen Sorten Fleisch (außer Schwein!), auch in landestypischer Form. Dazu reichlich Gemüse und Beilagen (Kartoffeln, Reis, Nudeln, Pommes). Natürlich gab es auch Suppe und Brot. Sehr üppig das Dessert-Büffett. Wer dort nichts findet, ist wohl selbst dran schuld. Der Diät-Tisch war für meine Begriffe dagegen ein bisschen dürftig hergerichtet.
Check-in und -out, Koffertransport innerhalb des Hotels und Zimmerreinigung waren ohne Beanstandungen. Der Großteil der Angestellten spricht gut Deutsch, so dass es nie zu Verständigungsproblemen kam. (Über ein Trinkgeld freut sich allerdings jeder.)
Das Hotel ist ca. 2 km von der Altstadt Side und den römischen Ruinen am Hafen entfernt. Man läuft dorthin ca. eine halbe Stunde am Strand. Es verfügt über einen großen, gut gepflegten Garten mit vielen schattenspendenden Bäumen und ausreichend Liegen [was aber vor allem viele ältere Gäste (65+) nicht davon abhält, ab ca. 6.30 Uhr Liegen zu reservieren!]. Durch den Garten gelangt man direkt zum hier außergewöhnlich breiten und sehr gut gepflegten Sandstrand. Auch dort sind ausreichend Liegen vorhanden, sicher zu späterer Jahreszeit auch mit Schirmen. Liegen und Schirme sowie Auflagen und Strandtücher sind im Garten und am Strand kostenlos. Nachbarhotels sind vorhanden. Es gibt aber keine Lärmbelästigung oder sonstige störenden Dinge. Die Hauptstraße liegt sehr weit vor dem Hotel und ist durch das Rezeptionsgebäude auch gut abgeschirmt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einige kleine Läden im Hotelgelände, aber fußläufig in 5 Minuten auf der Hauptstraße erreichbar alles, was man braucht (oder auch nicht braucht). Ein wenig lästig die Anmacher vor den Läden und Restaurants. Es ist ein Hallenbad, eine Sauna, ein türkisches Bad vorhanden, Handtücher inklusiv. Gegen Gebühr sind Massagen möglich (bekommt man außerhalb des Hotels günstiger) und auch ein Friseur bietet seine Dienste an (ebenfalls ziemlich teuer!). Die Freiluft-Disko "Oxyd" gegenüber des Hotels war Ende März/Anfang April noch geschlossen, ist dann aber später für Defne-Gäste kostenlos zugänglich. Aller zwei bis drei Tage gab es Abendunterhaltung in einem der Restaurants. Tagsüber fand die übliche Animation statt (Boccia, Dart usw.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 88 |