- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Über das Hotel allgemein gibt es zu den anderen Beiträgen nicht viel beizufügen. Die Anlage ist groß, ein wenig verwinkelt und besteht aus mehreren Häusern. Wir hatten unser Familienzimmer im Haus Side, welches das erste nach der Rezeption ist. Der Weg zum Pool und Strand war daher ein wenig länger, d. h. man benötigt halt eine Minute mehr - aber das ist absolut nicht störend. Wem es draußen zu heiß ist, kann quer durch die Häuser bis nahe zum Pool gehen. Der Garten ist sehr gepflegt und wunderschön. Auch die Rezeption ist optisch gefällig. Tipps? Naja, schon um fünf;-) Uhr morgens Liegen reservieren. Dieser deutsche Nationalsport (sorry, ansonsten sind die Deutschen Gäste alle OK!) wird auch im Defne Star extrem gehuldigt und gipfelte darin, dass die ersten Handtücher schon um ein Uhr Früh den Besitzanspruch seines Benutzers klarmachten. Zu unserer Schande muss ich aber gestehen, dass wir uns nach fünf Tagen geschlagen gegeben haben und ab sieben Uhr reserviert haben (das reicht für einen schönen Platz am Strand, aber nicht am Pool!). Als Ausflug können wir auf jeden Fall eine Rafting-Tour empfehlen. Besonders Kinder haben ihren Spass daran.
Von den vielen angeführten Problemen bei der Zimmervergabe haben wir glücklicherweise nichts gespürt. Wir haben das gebuchte Familienzimmer bekommen, welches den Namen wirklich verdient. Zwei Zimmer mit je einem eigenen Bad und Balkon und einer Verbindungstür. So gab es keine Diskussionen über Badbenützung und Unordnung im Zimmer ;-). Wirklich optimal. Die meisten Zimmer, wie auch unseres, haben nur seitlichen Meerblick (wenn man Meerblick bucht). Es gab jeden Tag Wasser im Kühlschrank, der Safe ist kostenpflichtig. Angenehm war auch, dass die Zimmer nicht "hellhörig" sein dürften. Wir haben kein einziges Mal am Leben unserer Zimmernachbarn "teilnehmen" müssen - weder von seitlich noch oben. Sehr angenehm! Steckdosen sind ausreichend vorhanden, der Föhn ist ein wenig schwachbrüstig, besser eigenen mitnehmen. Angenehm überrascht waren wir auch vom Platzangebot im Zimmer, sogar die Koffer konnten wir in einem Schrank verstauen. Auch die Fliegengittertür zum Balkon war sehr positiv.
Auch darüber wurde sehr viel bereits gesagt. Der Speisesaal ist sehr groß und sicher kein Platz, an dem man gemütliche Stunden verbringen möchte. Der fix zugeteilte Tisch war aber ein Vorteil, denn ansonsten hätte es sicher Leute gegeben, die schon Stunden vorher einen Tisch reserviert hätten (aber günstigerweise hätten sie dann vielleicht keine Handtücher fürs Liegestuhl reservieren gehabt). Das Essen war gut. Von der Abwechslung nicht besser und schlechter als in vielen anderen Strandurlaub-Hochsaisons-Hotels. Der Kaffee absolut schrecklich, aber auch das wie gewohnt.
Rezeption: so la la. Aber wenn wir Handtücher urgiert haben (weil das Zimmermädchen, die am Boden liegenden Handtücher freundlicherweise wieder aufgehängt hatte), ging das recht flott. Zimmerreinigung: im wesentlichen ok (siehe Handtücher), die Zimmer waren immer sauber. Die Kellner sind fast alle sehr freundlich und auch sehr flott unterwegs. Man musste nie lange auf Getränke warten - fast immer schneller als in Lokalen und das sowohl beim Essen, an den Bars oder auch an den Abenden, an denen die Animation am Strand stattfand! Die meisten Sonnen gehen daher an die Kellner. Über Deutschkenntnisse verfügt jeder Hotelangestellte.
Zu Beginn gleich das größte Plus: Der Strand. Dieser Strandabschnitt ist wirklich der Schönste in der nächsten Umgebung. Wir haben Spaziergänge in beide Richtungen unternommen und können das daher wirklich bestätigen. Auch was die aufgestellten Liegestühle betrifft. Diese haben alle einen Sonnenschirm und immer genug Platz bis zum Nachbarn. Also, keine Liegestuhlreihen, die wie Hühnerfarmen aussehen und bei manchen benachbarten Hotels zu sehen sind. Wie auch schon des Öfteren angesprochen, ist die dem Hotel vorgelagerte Straße wirklich stark befahren. Vor allem mit Kindern sollte man sich eine übersichtliche Stelle zum Überqueren suchen. Und sich keinesfalls darauf verlassen, dass ein Fahrzeug vor einem anhält. Selbst wenn es sich mit langsamer Geschwindigkeit nähert, der Fahrer hält nicht an (übrigens kennen türkischen Straßenbenützer nur zwei Geschwindigkeiten: rasend schnell oder extrem langsam)! Also immer schön zügig rüber .... Vorteil der Straße ist natürlich dass man nie lange auf einen Dolmuz warten muss (pro Person 1 Euro). Die Anfahrt von und zum Flughafen kann eine wenig mühsam sein. Vor allem wenn man wie bei uns, Gäste aus Hotels mit abseits gelegenen Parkplätzen abholen muss. Der Bus benützt dann oft Gassen, wo man schon mit einem PKW Platzprobleme bekommen würde. Entsprechend lange dauert es dann, bis man wieder weiterfährt. Unser Bus hatte bei der Abholung zum Flughafen Verspätung (von alltours). Nachdem der Abfahrtszeitpunkt überhaupt recht knapp war, einer der Mitreisenden eine Pinkelpause machen musste (mit "Zuviel Bier, he, he, he" kurz nach Mittag begründete), andere Mitreisende die angefahrende Tankstelle zu einem ausführlichen Shopping-Trip nutzten, kamen wir erst 1. 40 Stunde vor Abflug zum Flughafen. Der lange Check-in (40 Minuten) führte dann aber dazu, dass wir schnurstracks ins Flugzeug einsteigen konnten - also kein Herumhängen am Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das ist sicher nicht das große Plus dieses Hotels. Zurückhaltung in jeder Hinsicht - sowohl bei Angebot als auch Durchführung, was uns aber nicht gestört hat. Das Animationsteam war nett anzusehen, übte sich aber ebenfalls in Zurückhaltung. Die Shows waren vielleicht ein wenig langweiliger als in anderen Strandurlaub-Hochsaisons-Hotels, aber darum fährt man ja nicht auf Urlaub.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |