- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in zwei Häuser aufgeteilt. Das Haupthaus hat schöne, große Zimmer und der Anbau hat kleine Zimmer, die als Doppelzimmer vergeben werden, aber gerade so für eine Person reichen würden. An der Sauberkeit gibt es nichts zu beanstanden. Die Ausstattung der Zimmer beinhaltet keinen Safe. Der größte Patzer des Hotels war es meiner Ansicht nach, dass sowohl in der Reisebüro-Beschreibung, als auch auf der Homepage angekündigt wird, dass es Internet auf den Zimmern gibt. Dies ist aber nicht der Fall. Es gibt lediglich die Möglichkeit sich an den Mitarbeiter-PC an der Rezeption zu setzen und dort zumindest die wichtigsten Informationen zu bekommen. Ich kann also sagen, Cuxhaven lohnt sich als Reiseziel. Da ein Nordsee-Urlaub durch das Klima und die Luft sehr erholsam ist. Döse als Stadtteil ist ebenfalls zu empfehlen, da es näher an der Stadt ist als Duhnen, aber trotzdem direkt am Meer liegt. Allerdings würde ich definitiv ein anderes Hotel wählen.
Die Zimmer im erwähnten Anbau sind zwar sauber, aber von der Substanz her schäbig. An der Wand blättert an vielen Stellen die Farbe ab und die Möbel haben ebenfalls deutliche Alterserscheinungen. Das Bad ist winzig und hat eine Lüftungsanlage, die nicht ausreicht, sodass die Luft dort bei geschlossener Tür immer stickig und schwül ist. Die Handtücher sind verschlissen und werden an manchen Stellen nur noch von einigen wenigen Fäden zusammengehalten. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden. Ein Balkon und Safe ebenfalls nicht.
Es gibt im Hotel ein Restaurant, das sowohl das Frühstück, als auch Abendessen anbietet. Die Bar des Hotels war während des gesamten Aufenthaltes geschlossen. Das Frühstücksbuffet, das mitgebucht war, war in Ordnung, allerdings gab es keine besonders große Auswahl. Die Croissants waren leider meistens etwas trocken. Die Sauberkeit des Restaurants war einwandfrei. Zum Abendessen gibt es dort deutsche Küche und eine Vielfalt an Fischgerichten. Mittwoch abends gibt es ein nordisches Buffet, das zu empfehlen ist, wenn man Fisch gerne mag. Es besteht aus verschiedenen warmen Fischgerichten, einer Salatbar, Suppen und einem kalten Buffet, sowie verschiedenen Desserts. Die Preise sind für die Gegend in Ordnung. Ein Hauptgericht kostet im Durchschnitt ca. 10-12 €. Einziger Kritikpunkt ist die Luft in den Räumlichkeiten. Es ist dort stickig und warm, sodass man am liebsten ein Fenster öffnen würde.
Der Großteil des Personals ist sehr freundlich. Nur einzelne Personen machen den Eindruck, dass ihnen ihr Job keinen Spaß macht und dass man als Gast mit Fragen lästig wird. Die Zimmerreinigung ist in Ordnung. Als ich mich beschwerte aufgrund des fehlenden angekündigten Internetzugangs, bekam ich lediglich die Antwort: "Wir haben halt keinen. Ist eben so." Eine Erklärung, Entschuldigung oder ähnliches durfte ich anscheinend nicht erwarten.
Die Lage des Hotels ist gut. Es liegt im Ortsteil Döse und ist nur durch eine Straße von dem Grünstreifen vor der Deichanlage getrennt. Zu Fuß braucht man 5 Minuten bis ans Meer. Wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, gibt es eine gute Verbindung zum Bahnhof. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. Um einzukaufen muss einige Straßen weiter, dort gibt es Supermärkte und Bäcker. Um in die Einkaufsstraße der Stadt zu gelangen, muss man wieder auf den Bus, das Auto oder aber ein Leihrad zurückgreifen. Räder gibt es im Haus zu mieten, was in Cuxhaven sehr zu empfehlen ist. Von Döse aus gibt es für Wattausflüge (zu Fuß oder mit einem Wattwagen) gut erreichbare Möglichkeiten. Die Schiffe nach Neuwerk (Seehundbänke) und Helgoland fahren ca. 5 km entfernt von der Alten Liebe aus ab.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |