- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Beim Betreten des Hotels kann man bereits mit dem Staunen anfangen... Es wirkt alles sehr pompös und geschmackvoll. Wenn einem der Stil gefällt, uns jedenfalls schon. Wir sind bereits am Vormittag angekommen, daher waren die Zimmer noch nicht fertig. Ein schöner, breiter Weg führt durch die Innenanlage direkt über den Strand zur Strandbar. Dort haben wir es uns erst einmal bis zum Mittagessen gemütlich machen können. Nach dem Mittag war das Zimmer fertig. Ein wunderschönes, riesiges Zimmer im 9. Stock mit einem grandiosen Ausblick. Alles sehr sauber. Tolles Bad. Ein paar kleine Kritikpunkte werden noch folgen, die waren aber keine Beschwerde wert. Beim Check In haben wir uns etwas abgefertigt gefühlt . WLAN ist sehr problematisch. Da das Hotel ausgebucht war, war kein Late Check out möglich. Wir wurden erst um 17 Uhr abgeholt. Es gibt aber die Möglichkeit die Wertsachen im Safe zu hinterlegen, die Koffer abzugeben und dann im SPA Bereich zu duschen. Dort bekommt man dann auch nochmal Handtücher zum Abtrocknen. Leider ist es dort sehr heiß. Alle Altersklassen vorhanden, hauptsächlich Deutsche, Holländer (dort waren gerade Ferien) und Russen. Die Russen (welche ja immer einen sehr schlechten Ruf haben) fallen nicht mehr auf als die Holländer. Es war Ende April schon sehr heiß. Für uns eine gute Reisezeit, da uns die durchnittlichen 32 Grad vollkommen ausreichen. Im Meer konnte man auch schon gut baden, ich schätze dass es so um die 21 Grad hatte. Gemütlicher ist es sowohl im Delphin Diva als auch im Palace links und rechts nebenan, schöner ist es im Imperial. Man muss abwägen, auf was es einen ankommt.
Sehr schönes Zimmer, groß und sauber. Wirklich toll. Es sah alles sehr neu aus. Es wurde gut gereinigt. Über klumpigen Instant Kaffee können wir uns nicht beklagen (habe ich hier schon öfter gelesen), wir hatten gar keinen. Die Größe des Bades ist super, man kann sich darin auch mal zu zweit bewegen. Die Dusche ist toll. Klimaanlage hat funktioniert. Toll fanden wir auch die Couch auf dem Balkon.
Zunächst wieder die Kritik: Essenszeit ist bis 21.30, am ersten Abend wurde bereits ab 21 Uhr abgeräumt, auch die Nachspeisen. Es werden tolle Lebensmittel verwendet, die leider totgekocht werden. Tolle Fische, die dann vertrocknet und hart sind. Verbrannte Lammkoteletts. Matschige fritierte Zuccini. Aufgrund der Anzahl der Essen kann es eigentlich nicht sein. Wenn alles weniger lang gebraten werden würde, dann könnte man in derselben Zeit mehr zubereiten. Oder die Zuccini dicker schneiden. Man muss derlei Dinge dann halt weglassen. Die Auswahl ist sehr vielfältig. Alles schön angerichtet. Viele frische Sachen. Sowohl im Essensbereich als auch bei den Tischen ist es allerdings sehr chaotisch. Ständig muss man aufpassen, dass man nicht umgerannt wird oder selbst jemanden umrennt. Sehr hektisch. Die Tischsuche dauerte manchmal mehrere Minuten, letzendlich haben wir aber draußen immer einen bekommen. Essen kann man rund um die Uhr bekommen. Die Getränke - na ja... Die Cocktails oder auch ein einfacher Cuba Libre ist nicht das, was man erwartet. Liegt wohl am AI. Der Hauswein ist recht gut, das Bier sowieso. Es ist immer jemand unterwegs, der Schmutz beseitigt. Die Tische werden schnell abgeräumt. Aufpassen, sonst ist das Getränk oder der noch halbvolle Teller weg... Jeder hat anscheinend jemanden, von dem er überwacht wird. Die Frage stellt sich, warum ich z. B. den Mann mit dem Orangensaftwägelchen zum Frühstück überwachen muss... Wenn nicht ganz so viele Überwacher und Überwacher vom Überwacher unterwegs wären, wäre es vielleicht auch nicht ganz so Hektisch. Auf alle Fälle sollte man darauf gefasst sein, dass man kein gemütliches, ruhiges Abendessen haben wird. Wir waren aufgrung der Bewertungen darauf gefasst. Eine Reservierung im A la Carte Restaurant ist nicht so einfach. Teilweise sind die um 9.15 Uhr schon ausgebucht. Einmal waren wir beim Chinesen und waren gar nicht begeistert. Und einmal türkisch, das war sehr gut. Wir wären gerne noch zum Italiener und zum Japaner, war aber immer ausgebucht. Abends in den Bars war der Service nicht ganz so toll, etwas langsam. Wir haben und der Einfachheit halber nach einer Viertelstunde Wartezeit die Getränke dann selbst geholt. Ich denke einfach, die ziemlich angetrunkenen holländischen und russischen Großgruppen waren mit dem Trinkgeld wesentlich großzügiger und müssen deswegen bevorzugt werden. Wir sind am 04.05. abgereist, die Bar am Steg war abends noch zu. Wir konnten im Hotel auch keine Auskunft erhalten, wann sie geöffnet wird. Schade, an den Temperaturen kann es nicht gelegen haben.
Hier der erste kleine Kritikpunkt. Wir hatten uns gewundert, dass wir zum Beispiel keine Kosmetiktücher und Körperlotion auf dem Zimmer hatten. Das war das Jahr davor im Delphin Diva alles vorhanden. Nachgefragt haben wir nicht, da wir es nicht gebraucht haben. Allerdings benötigten wir einen Einmalrasierer, den gab es im Jahr davor im Diva auch. An der Rezeption wurde mir mitgeteilt, so etwas gäbe es nicht. Im Haus ist ein Kiosk, dort könne man so etwas kaufen. Ich habe es nicht so recht geglaubt und daher ein Zimmermädchen gefragt, welche gerade auf dem Gang war. Sie hatte dutzende Einmalrasierer in Ihrem Wagen, ich habe einen bekommen. Uns ist auch aufgefallen, dass Mittags Getränke in der Minibar gefehlt haben, welche aber am Spätmachmittag wieder aufgefüllt waren. Im Bad ist das typische Umweltschutzkärtchen wegen der Handtücher. Egal was man macht, sie werden täglich getauscht. Schade eigentlich, uns hätte jeder zweite Tag genügt. Gute Fremdsprachenkenntnisse. Ausgesprochen nett sind die Jungs, die sich um die Koffer kümmern.
Aufgrund der geringen Transferzeit ist unsere Wahl wieder auf Lara gefallen. Ausflüge werden angeboten. Shoppen gehen kann man auch. Das Hotel fährt einen um 9.30 nach Antalya, um 14.00 geht es wieder zurück. Zeit ist ausreichend, da es sehr heiß ist. Der Ausflug nach Manavgat beinhaltet (zumindest bei Thomas Cook) den Besuch des Diekmann Outlets. Hier kann man qualitativ hochwertigere gefälschte Markenware zum Festpreis kaufen. Lohnt sich meines Erachtens. Ein Ausflug zum Markt war auch noch dabei, dort kann man super Gewürze kaufen. Und Erdbeeren.... Viel Obst und Gemüse. Ansonsten gleicht es einem tschechischem Markt, man bekommt von Gürtel über Unterhosen alles.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolladschaft ist toll. Allerdings hatten wir uns gewundert, dass der Relaxpool eher einem Kinderbecken ähnelt. Laut späterer Aussage einer Abendessensbekanntschaft war das letztes Jahr im November noch nicht so, da war es tatsächlich noch ein Relaxpool. Wir waren meistens am Strand, es wird sehr auf Sauberkeit geachtet. Die Animation war zurückhaltend, man wurde einmal gefragt und wenn man nein sagt, dann wird man auch in Ruhe gelassen. Wenn wir gegen 9.30 an den Strand sind, waren an den Liegen auch immer noch Plätze frei. Abends schöne Shows.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |