- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Nachdem wir unseren Urlaub im letzten Jahr im Delphin Be Grand genossen hatten, wollten wir dieses Jahr das Schwesterhotel testen. Ein eindeutigen Sieger gab es für mich nicht. Beide Hotels haben ihre Vorzüge. Ein bisschen weiter vorne liegt das Imperial für mich, da es den schöneren Wellnessbereich mit kürzerem Weg zum beheizten Aussenpool hat.
Das Zimmer ist nichts Besonderes. Mir gefielen die Kissen mit Gesichtern und Mündern drauf und die schwarze beleuchtete Bordüre an der Wand nicht. Die Mini Sitzgelegenheit ist ein Witz, wenn überhaupt, kann da nur eine Person sitzen und das sehr tief. Wir hatten ein Zimmer in einem geschwungenen Eck der Wellenform des Hotels. Diese Zimmer sind etwas grösser. Im Eingangsbereich hat man viel Platz. Im Gegensatz zu den normalen Zimmer befindet sich hier ein grösserer Kleiderschrank mit drei Türen. Das Doppel - und Einzelbett mussten sich einen Nachttisch teilen. Es fehlten mir im Zimmer Ablageflächen. Nirgendwo gab es Schubladen für Kleinigkeiten. Auch hätte ich mir an den freien Wandflächen den einen oder anderen Garderobenhaken gewünscht. Das Bad bot eine riesige bodentiefe Dusche. Das Zimmer im Be Grand gefiel mir wesentlich besser. Es war freundlicher und moderner eingerichtet und hatte eine nutzbare Sitzgelegenheit.
Eine riesige Auswahl von guter Qualität, auch für Vegetarier wie mich, angeboten in 2 grossen Räumen, die einen im ersten Moment erschlug. Wenn man sich einen Überblick Blick verschafft hatte, merkte man, dass sich manche Gerichte an verschiedenen Stellen wiederholten. So gab mehrere Stationen, an den Omelette zubereitet wurde. Ich vermute, um den Ansturm aufs Buffet zu entzerren. Immerhin war das Hotel zu 99 % ausgelastet. Vom Buffet zweigt ein langer Gang mit diversen abgetrennten Essensbereichen ab. Dort herrschte hektische Betriebsamkeit wie auf der Einkaufsstrasse meiner Heimatstadt an einem Samstag in der Vorweihnachtszeit. Da war die Raumaufteilung im Be Grand besser. Die Räume waren in einem Halbkreis mit direktem Zugang zum Buffet angeordnet. Die Lobbybar bietet viele stillvolle Sitzgelegenheiten mit genügend Abstand zum Nachbarn. Im Be Grand konzentrien sich diese in der Nähe der Bar und waren schnell besetzt.
Der Service war überwiegend flott, manchmal aber auch schleppend. In der Lobbybar wurde man immer schnell bedient. Beim Frühstück dauerte es doch manchmal ein wenig, bis man eine Bestellung aufgeben konnte. An der Rezeption freundliche hilfsbereite Mitarbeiter. Zimmerreinigung war gut.
Liegt in Lara direkt an der Verbindungsstrasse nach Belek. Ich würde auf alle Fälle ein Zimmer zu Meerseite empfehlen. Mit den Buslinien LC 07 A und 511 kommt man nach Antalya. Allerdings dauert diese Fahrt ca. 50 Minuten und die Busse sind sehr voll. Das Delphin Hotel bietet einen eigenen Shuttleservice zu festen Zeiten (9:30 Uhr hin und 14 Uhr zurück) an. Das ist deutlich komfortabeler. Rings um das Hotel gibt’s viele Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Spa bietet zwei moderne, aber für die Grösse des Hotels recht kleine Saunen, einen Hamam, ein Dampfbad und einen etwas abseits gelegen Ruhebereich. Der war schöner als im Be Grand. Dort waren die Ruheliegen direkt vor der Sauna. Auch der Zugang zum beheizten Aussenpool ist hier möglich. Im Be Grand ging dies nicht, der Weg war zu weit. Wir haben an keiner Animation teilgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 118 |
Sehr geehrter Gast, Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es war eine Freude für uns Ihre Rückmeldung zu lesen und zu wissen, dass wir in der Lage waren, Ihre Erwartungen zu erfüllen. Wir würden uns freuen Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen CRM of Delphin Hotels