- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Empfang: Wir waren auch schon in den anderen Delphin Hotels und hatten uns sehr auf ein neues Haus dieser Gruppe gefreut. Bei der Ankunft waren wir auch sehr beeindruckt. Das Hotel ist wirklich groß, die Eingangshalle mit ihren lederbestuhlten anliegenden Räumlichkeiten riesig. Wir hatten ein Standardzimmer mit Meerblick gebucht und erhielten ein Upgrade. Sehr schönes und großes Zimmer, aber leider nur seitlicher Meerblick, wurde uns gesagt. Insgesamt hat sich wohl schon jemand Gedanken bei der Farbauswahl gemacht, aber mir war es doch zu bunt. Die Grundfarben (schwarz, rot und weiss) finden sich häufig wieder, aber es sind einige weitere Farben, mehrere Holzvarianten, Chrom, Glas, .. verbaut, so dass es mir halt zu viel war. Aber das ist ja nun mal Geschmackssache :-) Der von den anderen Delphinhotels gewohnte Sitzbereich vor dem Hotel fehlt hier leider komplett. Wir fanden das sehr schade, da wir diesen Bereich gerne mal Abends genutzt haben. Zimmer: Nach diesen ersten Eindrücken bezogen wir unser Zimmer und schauten uns hier um. Das Zimmer war wirklich groß. Wir hatten zwei Doppelbetten (keine Ahnung für was, aber so hatten wir ein Doppelbett als Ablagefläche), Flachbildfernseher, separate Sitzecke und ein schönes Bad. Vom Balkon aus konnten wir tatsächlich seitlich das Meer sehen, aber wenn man gerade vom Balkon schaut sieht man das Palace (nicht schlimm :-) und die dazwischenliegende Mühlhalde / Brachland. Hier wurde auch noch gearbeitet (mit einem Bagger Erde verteilt) und jede Nacht um 3 Uhr der Hotelmüll abgeholt. Also wenn seiltlich, dann sollte man wohl derzeit die Seite zum Diva nehmen. Im Bad fehlten Ablageflächen, speziell in der Dusche gab es nur den schmalen Rand des Duschbeckens. Auch war der Einstieg in die Duschwanne sehr hoch, was für uns kein Problem war, aber ältere Menschen können hier schon Probleme bekommen. Hotel sonst: Der im Untergeschoss liegende Fitnessbereich ist sehr gut. Es sind viele, moderne und hochwertige Studiogeräte vorhanden. Ob er ausreichend für ein vollbelegtes Imperial ist wagen wir aber zu bezweifeln. Auch sind im Untergeschoss einige Einkaufsmöglichkeiten, Frisör, Spa, die Themenrestaurants und eine Bar vorhanden. Der von hier erreichbare Innenpool ist beheizt und die Fläche darum mit Liegen geradezu vollgestopft. Das Buffetrestaurant erreicht man im Erdgeschoss. Hier ist den Planern definitiv ein Fehler unterlaufen. Hinter der Eingangstür befinden sich links die Innenkochbereiche und der Weg zu den Sitzplätzen im Innenbereich, rechts der Kinderbereich und davor die Buffets. Von den Buffets kommt man durch eine Tür in den Außenbereich mit Sitzmöglichkeiten und der Außenkochstelle. Wenn hier 500 Personen gleichseitig rein, raus oder sich etwas zu Essen holen wollen, und noch gleichzeitig 50 Angestellte mit Reinigen und dem Nachfüllen beschäftig sind geht nichts mehr. Eine Mediamarkteröffnung mit 50% Preisnachlass ist ein Lacher dagegen. Wenn man dann einen Sitzplatz ergattert hat, der auch mal 100m vom Buffet entfernt sein kann, muss man wieder zurück in den Kessel und sich seine Speisen holen. Sehr negativ ist uns hier auch die Lautstärke aufgefallen. Wir hatten zum Beispiel Livemusik von vorne, andere Musik aus den seitlich angebrachten Lautsprechern (pro Seite noch mal unterschiedlich, links und rechts der Außenkochstelle) und vom Pool den Soundcheck für die Abendveranstaltung. Dazu noch die 50 Angestellten, die mit voll aufgedrehter Lautstärke der Funkgeräte zwischen den Reihen liefen. Auch ist es quasi nicht möglich morgens sein Frühstück in der Sonne zu haben. Der Bereich, der morgens Sonne hat, ist am weitesten von den Buffets entfernt und wurde auch nicht eingedeckt. Weiterer Planungsfehler: An einem Schlechtwettertag wollten wir in dem vorhandenen Zigarrenraum eine Zigarette rauchen. Nach einigen Sekunden wurden wir von einer Angestellten aufgefordert nach draußen zu gehen, da der Raum nur für Zigarrenraucher gedacht sei. Eine andere Möglichkeit in dem Hotel ist aber nicht vorhanden. So müssen die (Zigarettenraucher) bei jeden Wetter vor die Tür. Ein absolutes Nogo für ein Hotel dieser Größe. Und noch ein Planungsfehler: Da wir diesen Urlaub zu Erholungszwecken gebucht hatten, haben wir an keinen Aktivitäten teilgenommen, sondern versucht am Ruhepool Entspannung zu finden. Der Ruhepool liegt auf der Diva Seite des Hotels. Das Diva muss dort aber eine riesige Maschine stehen haben. Diese lief stellenweise morgens für zwei Stunden mit einer Lautstärke von 95db (Lauter als eine Autohupe). Auch ist der Annimationlärm vom Hauptpool quasi ungedämpft hörbar. Es gibt auch keine Barriere zum Schallbrechen zwischen den Pools. Im Palace oder De Luxe ist der Ruhepool weiter um die Ecke gezogen und dadurch wesentlich besser abgeschirmt. Insgesamt wirkt der Außenbereich sehr vollgestopft. Es gibt kaum Grün, alles ist mit Liegen zugepflastert. Der „Weg“ vom Hotel zum Strand gleicht einer Autobahn. Es ist schon sehr auf Masse ausgelegt. Leider klappt die Bewältigung der Kunden selbst derzeit (das Hotel war wohl max. 2/3 belegt) nicht Optimal. Es gibt noch viel Optimierungspotenzial. Kein Tipp, nur ein Resumee: Für uns war das Hotel wohl einfach zu groß. Wir werden wieder nach Lara kommen und wohl auch mal wieder in ein Delphin Hotel. Das nächste Mal (Lara) werden wir eins der kleineren (auch teilweise sehr guten) Hotels wählen.
Auch oben schon angesprochen: Schöne, große und helle Zimmer. Gut ausgestattet. Leider wurde nur sehr rudimentär gereinigt. Da muss die Qualität noch gesteigert werden.
Eine für türkische Verhältnisse sehr gute Küche. Da stehen mal die anderen hinten an. Die Speisen waren von Quantität und Qualität super. Sehr gut zubereitet und gewürzt. Das Gefühl, welches sich normalerweise nach einigen Tagen einstellt "Alles Fleisch wird gleich gewürzt und totgebraten" hatten wir hier nicht. Wir hoffen, dass dieser hohe Standard auch beigehalten wird. Die Themenrestaurants haben wir nicht genutzt, können daher keine Aussage machen. Die Qualität der Mixgetränke war teilweise sehr schlecht. Es wurde immer wieder versucht, auch wenn man in seiner Bestellung schon auf Campari oder bestimmten Vodka hingewiesen hatte, einen die einheimische Abbeize anzudrehen. Bei Ultra All In hatten wir das nicht erwartet und kennen es aus den anderen Delphin Hotels so nicht. Ansonsten waren die Getränke gut.
Man ist bemüht, aber hat halt noch nicht den Standard der anderen Delphin Häuser erreicht.
Naja, Lara / Kundu halt. Für uns war bei diesem Urlaub die sehr kurze Transferzeit zwischen Flughafen und Hotel wichtiger als eventuelle abendliche Bummel durch eine Altstadt. Einkaufsmöglichkeiten findet man genug an der Durchgangsstrasse. Aber optisch machen die leerstehenden Häuser auf der gegenüberliegenden Strassenseite halt nicht so einen einladenden Eindruck.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon oben geschrieben: Gutes Fitnesscenter (eventuell für die Hotelgröße zu klein). Annimation oder Abendunterhaltung haben wir nicht genutzt, können daher auch keine Aussage darüber machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |