Alle Bewertungen anzeigen
Lisa (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Zwei bereits veröffentlichte Bewertungen wurden auf Wunsch der User zurückgezogen, nachdem ihnen durch den Hotelier rechtliche Schritte angedroht wurden. (HolidayCheck AG, 31.03.2015)
Enttäuschung in vielerlei Hinsicht.
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir wollten vier erholsame Bike- und Wellnesstage im 4-Sterne-Hotel Mesnerwirt in Hafling verbringen und freuten uns über die Zusage, für uns und unsere Freunde jeweils ein Wohlfühl-Familienstudio reserviert zu haben. Unser erster Eindruck bei Ankunft war überwältigend, eine großzügige Empfangshalle im Neubau, geschmackvoll eingerichtet, der Garten eine Augenweide mit vielen Ruheplätzen – einziges Manko: Keinerlei „Abfrischmöglichkeit“ an heißen Sommertagen, da selbst im kleinen angelegten Teich dies nicht erlaubt war. Die erste Ernüchterung kam, als uns mitgeteilt wurde, dass unsere Zimmer nicht, wie erwartet, im Nebengebäude (dem ehemaligen Mesnerwirt) lagen, sondern im ca. 150m entfernten „Mesnerhof“ (einem „3-Blumen-Bauernhof“) und dem (neueren) Anwesen, das diesem gegenüber lag. Dies bedeutete zum einen, zu jeder Mahlzeit und natürlich auch zur gesamten Nutzung des Hotel- und Spa-Bereiches ein ständiges Hin- und Hergehen, zum anderen war die Ausstattung dieser als „Wohlfühl-Familienstudio“ angepriesenen Unterkunft nicht im Ansatz dem gebuchten 4-Sterne-Standart gerecht. Die Gästestruktur bestand hauptsächlich aus Italienern und deutschsprachigen Urlaubern unterschiedlichen Alters. Wir alle (3 Pärchen, 1 Familie) hatten von Anfang bis Ende das Gefühl, dass WIR hier nicht wirklich willkommen waren, alles, was wir uns nicht erfragten oder erbaten, erhielten wir nicht selbstständig bzw. selbstverständlich (anderen Gästen wurde z.B. auch per Hausführung das Anwesen mit alle seinen Angeboten gezeigt…). Durch den Neubau versucht die Gastgeberfamilie ein neues Konzept umzusetzen, welches aber (noch) nicht wirklich gelingt. Auch spürt man bei Junior-Chef bzw. Chefin keine wirklich Freude an der Arbeit (wie auch, wenn diese selbst z.B. erst den gesamten langen Tag Unkraut und verblühte Pflanzen im Garten beseitigen und dann noch am Morgen und Abend im Restaurant-Service tätig sein müssen, da scheinbar an allen Ecken das Personal eingespart wird. Fazit für uns: Es gibt viele 4*Sterne-Hotels in Südtirol, die ihrer Auszeichnung gerecht werden und bei denen man sich wirklich durch und durch als „willkommener Gast“ fühlt. Dieses Hotel gehört meiner Meinung nach leider nicht dazu und ist nur dann als Urlaubshotel empfehlenswert, wenn definitiv die Unterbringung im neuen Haupthaus gewährleistet und auch bestätigt ist (siehe auch wiederkehrender Kritikpunkt bereits abgegebener Bewertungen!), ansonsten gibt es weit bessere Alternativen!


Zimmer
  • Schlecht
  • Unter dem Aspekt: Appartement auf dem Bauernhof (Einwertung „3-Blumen“) waren die Zimmer insgesamt in Ordnung. Wir selbst hatten Glück und waren in dem neueren Nachbargebäude des Bauernhofes untergebracht. Die Fotos zeigen daher nur unser „Doppelzimmer“ (obwohl auch hier ein „Wohlfühl-FamilienSTUDIO“ gebucht und dann auch in Rechnung gestellt wurde!!!), das „Ferienappartement“ (als etwas anderes kann man es nicht bezeichnen) unserer Freunde hatte nur ein winziges Dusch-Bad (keine getrennte Toilette!) für 4 Personen und war mit einfachen Kiefernmöbel ausgestattet. Ärgerlich war nicht der Zustand der Unterbringung an sich, sondern die nicht ehrlich ausgesprochene Lage und die Ausstattung der Zimmer, denn unter diesem Aspekt hätten wir sicherlich dieses Hotel zu diesem Preis nicht gebucht! Diese unserer Meinung nach bewusst unterlassene Information der Hotelleitung ist ein Grund, dieses Hotel keinesfalls weiter zu empfehlen. Der weitere ist, dass seit einiger Zeit direkt neben unseren Zimmern (Quasi an der Hausrückseite!!!) eine Dauerbaustelle besteht, die von morgens 7.30 Uhr bis Abends gegen 18 Uhr den vorhanden Felsen mit Meisel abbricht, die Steine noch vor Ort zerkleinert und dann mittels Raupe und Lkw abfährt. Ziel ist, mitten im Ort noch mehr Bauplatz zur Schulerweiterung zu schaffen. Da diese Baustelle (siehe Fotos) nicht neu oder unabsehbar kurzfristig begonnen wurde, hätte die Hotelleitung uns darüber zumindest vorab informieren müssen. Aber außer einer bedauernden Entschuldigung kam keinerlei Zugeständnis der Gastgeber für die somit undenkbare Ruhe und Entspannung während des Tages. Ein Aufenthalt im Zimmer war selbst bei geschlossenen Fenstern schier unmöglich, da das gesamte Gebäude immer wieder durch die Abbrucharbeiten vibrierte und der Lärm ohrenbetäubend war.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Morgens gab es ein wirklich gutes Frühstücksbuffet mit frischem Obst, viel Gebäck und Brotsorten, diverse Wurst- und Käsesorten, Eierspeisen, Müsli, eigentlich alles was man so gerne zu einem gemütlichen Frühstück wünscht. Schade war, dass sämtliche Säfte als künstliche Konzentrate aus dem Automat kamen, so dass der „Genuss“ nicht empfehlenswert war. Die mittlerweile oft vorhandene Möglichkeit in Hotels dieser Kategorie, sich selbst Saft zu pressen, blieb ein Wunschtraum. Nachmittags (von 15.00 – 16.30 Uhr) gab es eine Jause mit diversen Salaten und Kuchen sowie Früchtesalat und Joghurt. Abends ein Menü mit einer Alternative, wobei Änderungswünsche allerdings nicht möglich waren. Grundsätzlich waren die Speisen geschmacklich wirklich gut, mengenmäßig fast etwas zu groß portioniert und manchmal auch etwas extravagant von der Geschmacksrichtung, doch fantasiereich und auf jeden Fall ein Lob wert. Wer nach dem angebotenen Menü noch nicht satt war, konnte sich am Käsebuffet noch „den Rest geben“! Zum Abschluss war in der Hotelbar noch ein „Absacker“ möglich. Die Preise hierfür (Cocktails etc.) waren völlig in Ordnung und auch die Auswahl war passend. Die Getränkepreise an sich waren auch im Großen und Ganzen o.k., lediglich das Weißbier für 4,50 Euro fanden wir überteuert. Auch ein bisserl unverständlich war, warum nachmittags eine Weinschorle (0,5l – 6,20 Euro) problemlos bestellt und serviert werden konnte, am Abend im Restaurant man sich diese jedoch selbst (aus 0,25l Hauswein und 0,5l Mineralwasser) mischen und dabei knapp 10 Euro berappen musste.


    Service
  • Eher schlecht
  • Hier gibt es meinerseits ganz unterschiedliche Bewertungen. Nachdem wir in dem nahegelegenen Bauernhof bzw. daneben unsere Unterkunft hatten, waren wir (obwohl wir trotzdem die Hotelpauschalpreise bezahlten!) beim Hotelservice scheinbar nicht eingeplant. So waren die in der Buchungsbestätigung vorhandene Badetasche samt Tücher, Bademäntel und Badeschlappen NICHT auf dem Zimmer vorzufinden. Auf Nachfrage teilte man uns mit, dass wir die Bademäntel an der Rezeption erhalten würden. Allerdings mussten wir erst die Hotel-Besitzer davon überzeugen, dass auch die mitreisenden Teens gerne einen Bademantel hätten, da dies so in deren Gedanken nicht „eingeplant“ war (den vollen Logis-Preis erwartete man für diese allerdings schon!). Badetaschen gab es auch nicht und die Haus-Badeschlappen wurden lediglich unseren Männern angeboten. Ab Jausen-Zeit war auch ein spezieller Kellner für das leibliche Wohl zuständig, der sich stets bemühte und dem auch ab und an ein Lächeln über die Lippen huschte. Der Service bei Tisch war sehr unterschiedlich – Ausnahme: die Service-Dame am Morgen war stets „auf Zack“. Dass der „Service“-Gedanke hier noch ziemlich Nachholbedarf hat, spürte man u.a. auch daran, dass wir an unserem Tisch (9 Personen) nur EINE Menükarte zum Auswählen bekamen und als wir um weitere baten, hieß es, es gäbe keine. So war es nicht verwunderlich, dass zwei Minuten später noch nicht die Menü-Entscheidung unseres Tisches feststehen konnte, da die einzige Karte reihum gereicht werden musste. Als wir dann damit endlich „durch“ waren, wurden doch noch weitere drei Speisekarten gebracht, die dann aber nicht mehr gebraucht wurden. Am nächsten Abend fanden wir immerhin zwei (!) Karten auf dem Tisch vor.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Mesnerwirt liegt direkt oberhalb des Wanderparkplatzes von Hafling, unweit der Kirche (die „zentrale“ Lage merkt man spätestens am Samstagmorgen, wenn man um 7 Uhr durch minutenlanges Geläute geweckt wird! :-( ) Idealer Ausgangspunkt für viele Mountainbiketouren in die Umgebung.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ein traumhafter Spa-Bereich ist vorhanden, schade ist, dass nur jeweils zwei Saunen täglich beheizt werden, welche das sind, entscheidet der Chef selbst. Obwohl wir an einem Tag schlechtes Wetter hatten (ideal, um einmal einen gesamten Tag im Spa-Bereich zu verbringen), wurden die Saunen erst am Nachmittag gegen 15 Uhr (und hier auch erst auf Anfrage unserer Männer, die frierend vom Biken kamen und sich wieder aufwärmen wollten) beheizt. Vorher ist lediglich die Nutzung des ziemlich frischen Indoor-Pools möglich, doch wem dieser zu kalt ist, der hat Pech… Die Tür zur Außenaufgangstreppe vom Pool in den Gartenbereich wurde ebenso erst auf unsere Anfrage geöffnet, da diese üblicherweise bis zur möglichen Nutzung der Sauna am Nachmittag geschlossen bleibt. Absolutes Pech haben alle Gäste, die man – so wie uns – in das angrenzende Anwesen auslagert, da diese dann mit Bademantel und Badeschlappen bekleidet erst die ca. 150 m auf der Straße entlang und dann durch das (öffentliche) Restaurant (!) hindurch in den Spa-Bereich gehen müssen. Dies ist wirklich unzumutbar!!! Alternativ bleibt nur, sich alles mitzunehmen (hier wäre die angepriesene, jedoch leider nicht vorhandene Badetasche des Hotels eine große Hilfe) und dann im Spa-Bereich umzuziehen. Insgesamt ist allerdings auch diese Lösung, wenn man ein 4*-Hotel mit neuem Spa-Bereich im Haus gebucht hat, nicht akzeptabel! Wir hatten ja nur Glück, dass es kaum regnete und wir so meist trockenen Fußes den Weg schafften! Als nettes Angebot im Spa-Bereich gab es noch einen zentralen Trinkbrunnen und einen Korb frischer Äpfel. Wellness- oder Spa-Anwendungen buchten wir nicht, daher gibt’s auch keine Äußerung dazu.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(23)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lisa
    Alter:46-50
    Bewertungen:53
    Kommentar des Hoteliers

    Was sollen wir dazu nur sagen? Wir sind bekannt für unser wirklich sehr gute Qualität in allen Belangen. Und dafür, dass wir uns richtig um unsere Gäste bemühen. Wie eh und je kümmert sich unsere Familie und unser Team liebevoll um sämtliche Anliegen, die unsere Gäste haben. Dass heißt, dass wir auch sicherlich tatkräftig im Hotel mit arbeiten, denn genau das macht unser Haus aus! Auch deshalb kommen unsere Gäste sehr gerne nach Südtirol! Das hat mit Einsparung des Personals nichts zu tun, jeder Unternehmer wird wohl in seinem Geschäft ordentlich anpacken, egal welche Branche. Selbstverständlich sind wir nett und höflich, und sind Touristiker mit Leidenschaft! Wie dem auch sei, wir wollen schon darauf hinweisen, dass hier tatsächlich im Vorhinein informiert wurde, dass die genannten Zimmer nicht im Hotelgebäude seien. Es kann schon sein, dass im Zimmer nicht die Badetasche mit Tüchern und Badelatschen waren. Das kann passieren! Dennoch ist sicher, dass unsere Mitarbeiter an der Reception bei Anfrage gerne und sofort die Tasche zur Verfügung stellen. Wie ja all den anderen tollen Bewertungen unserer Gäste zu entnehmen ist, bemühen wir uns aus ganzem Herzen für unsere Gäste. Sollte einmal eine kleine Unklarheit sein, wird diese sofort in Ordnung gebracht. Im Restaurant gibt es selbstverständlich mehrere Menükarten. Natürlich gab es auch an diesem Abend genügend Karten, vielleicht war das ein Missverständnis? Und wenn, ist die Sache doch wirklich nicht schlimm. Unser Kulinarium wird so gelobt , dass solche Kleinigkeiten bitte doch nicht Ärger prodozieren sollen. Im SPA Bereich werden bei Schönwetter tatsächlich nicht alle Sauna - und Dampfkabinen eingeschalten. Hier ist ab dem Nachmittag allerdings bei so heißem Wetter wie im August auch wenig Nachfrage. Aus ökonomischer Sicht wollen wir dies auch nicht, wir achten auf unsere Umwelt. Natürlich werden alle Anlagen sofort und schnell hochgeschalten, sollten dennoch unsere Gäste alle Anlagen benutzen wollen. Im übrigen gibt es auch einen diskreten Weg für unsere Hotelgäste, die mit dem Bademantel in den SPA gehen. Sowohl via Lift, als auch ein Stiegenhaus. Natürlich muss hier niemand durch das öffentliche Restaurant gehen. Ja, der Lärm an diesem Tag hat uns selber geärgert, dass ist leider auch von unserer Seite nicht zu ändern. Ein öffentlicher Bau kann schon mal Ärger verursachen, damit allerdings haben auch wir im Hotel nicht gerechnet. Damit sollte ja - Gott sei Dank - jetzt Schluss sein. Im großen und ganzem wollen wir doch klar stellen, das wir ein sehr gutes 4 Sterne Hotel sind, dass im Winter nach großer Erweiterung, ein tolles Angebot bietet. Natürlich ist viel neu, aber all die positiven Bewertungen bei unseren Gästen geben uns schon recht, dass wir unsere Sache richtig gut machen. Unsere Hotel Qualität wird ständig kontrolliert,von uns und unseren Gästen. Auch unser Team wird stetig trainiert und sollten einmal - wie überall - kleine Fehler passieren: Dann tut es uns leid und schnell ist alles wieder in bester Ordnung. Hiermit wollen wir natürlich auch eines sagen: "Unsere Gäste sind wie eh und je alle herzlich willkommen und da gibt es keinen Ausnahme."