- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das kleine Hotel ist auf den ersten Blick etwas im Bohnenviertel versteckt - doch zum Glück haben wir es für unseren kurzen Entspannungstrip gefunden und besucht. Im Preis enthalten ist ein Frühstück, welches für meine Frau genau ausreichend war, mich als "Vielesser" jedoch noch ein paar Euros mehr gekostet hat (für die extra Eierspeisen um die ich morgens einfach nicht umher komme). Auch wenn man hier für eine Übernachtung etwas mehr Geld liegen lassen kann als in einem Durchschnittszimmer eines 200-Zimmer Hotels ist der Preis gerechtfertigt. Wir haben wirklich einen super Kurztrip in Stuttgart verbracht und die beschriebenen Leistungen/Angebote des Hotels haben unsere gemeinsamen 3 Tage zum außergewöhnlichen Erlebnis gemacht.
Von den insgesamt 17 sehr unterschiedlichen - aber allesamt interessanten, Zimmern haben wir uns für das Zimmer "Mondschau" entschieden (wobei es ebenso fast das Zimmer "Wolke7" oder "1001Nacht" geworden wäre). Nunja wie man sieht, hat hier jedes Zimmer seinen eigenen Namen und wie man auch auf einigen Bildern im Internet erahnen kann, ist der Name auch volles Programm (die "Mondschau" von unserem Bett aus war fantastisch). Als wir durch die Zimmertüre getreten sind, ist uns als erstes die verlockende Holzbadewanne ins Auge gefallen. Danach wurde das große Bett sowie die Terasse inspiziert und anhand des lächelns meiner Freundin, wusste ich, dass es ihr mindestens genauso gut gefällt wie mir. Das Zimmer hat neben einem schönen Terassenausblick auch einen geräumigen Schrank zu bieten sowie die schon zuvor erwähnte super Holzbadewanne und eine klasse Musikanlage. Auch der Flachbildschirm, der Kamin und das kleine Sofa sowie der hinreißende Ausblick bei Nacht aus dem Bett direkt zum Mond hinauf machen uns die Entscheidung in welchem Hotel wir beim nächsten Stuttgartbesuch logieren werden ziemlich einfach: Wir freuen uns schon auf unsere nächste Möglichkeit, ein weiteres Zimmer des Zauberlehrlings zu besuchen. Dank Klimaanlage war es trotz frühsommerlichen Temperaturen angenehm kühl.
Der Zauberlehrling hat insgesamt 2 Gebäudekomplexe. Beide nur durch ein Haus voneinander getrennt. Zum Frühstück sind wir in das "Nebenhaus" gekommen, welches schon mit einer großen Glasfront sowie einem sehr kunstvollen, offenen Kamin herzlichst einläd. Das Frühstücksbuffet wird in der eigenen "Kochschule" präsentiert und der Kaffee sowie die kleinen Frühstückshappen haben wir dann im kleinen Außenbereich zu uns genommen. Im Restaurant (welches sich wiederum im ursprünglichen Haus befindet) haben wir ein Mal zu Abend gegessen. Das Angebot der Speisen ist sehr vielfältig (von regionalen Speisen/Produkten werden auch genüßliche Speisen mit Hummer&Kavier angeboten) und der Preis ist dank ausgesprochen guter Qualität durchaus angemessen. Besonders entzückt war meine Freundin von der großen Wasserkarte. Neben normalen Mineralwässern wie Teinacher konnte man auch Exoten wie VOSS oder Bling bestellen. Die Atmosphäre war wirklich romantisch. Mit einigen Kerzen und dem edlen Fußboden sowie dem mittig platzierten Kamin war unser kleines Dinner wirklich perfekt.
Bei Ankunft wurden wir zu einem Tiefgaragenstellplatz begleitet und dort wurde uns die Abnahme unseres Gepäcks angeboten. Wegen dem zierlichen Körperbau der durchaus netten Servicedame habe ich unseren "kleinen" Koffer jedoch selber getragen. An der Rezeption wurde uns auch gleich das sehr hübsche Restaurant gezeigt und nach der eindrucksvollen Bilderaufnahme wurden wir auf unser Zimmer begleitet. Dort wurden uns alle zu beachtenden Tricks für die Bedienung der Leuchtelemente sowie Klima- und Musikanlage gezeigt und darauf hingewiesen wo sich die Toelette befindet und wie die Terassentüre richtig zu benutzen ist.
Der Zauberlehrling befindet sich direkt in Stuttgart - im Bohnenviertel. Wir sind mit dem Auto angereist und haben direkt am Hotel in der Tiefgarage geparkt. Zu Fuß konnten wir, dank naher U-Bahnstation, in wenigen Minuten die Einkaufsstraße von Stuttgart erreichen (Königsstraße). Auch zum Rathaus und wirklich interessanten Bars ist es nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Einzigste, was unseres erachtens diesem Hotel fehlt ist ein Wellnessbereich sowie (für mich) ein Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |