Alle Bewertungen anzeigen
Gaby (41-45)
Verreist als Paar • März 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Trotzdem kann man es wagen!
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Unser erster Eindruck vom Hotel war sehr positiv. Alles wirkt irgendwie "verzaubert" und einzelne Details kommen erst beim 2. Hinsehen zur Gelltung. Im Großen und Ganzen hat uns das Hotel sehr gefallen. Auch dass man zum Frühstück in das Z-Gebäude gehen muss ist kein Problem (aber dies ja auch nur im Falle wo man ein Zimmer im Haupt-Gebäude gebucht hat (dies sind: Wolke 7; Titanic; Hermitage; Black Box; Kusamakura;Zeitfalle; Barolo;Mondschu und Paddington).Die anderen Zimmer befinden sich im Z-Gebäude, also man braucht morgens nicht nach draußen. Das einzige Negative an der Sache ist wirklich der PREIS! Es ist einfach etwas zu teuer: Kusamakura für 245 Euro für 2 Personen, 196 Euro für Abendessen, 38 Euro für Frühstück, 12 Euro für einen Parkplatz der sehr sehr klein und unbequem zum Einparken ist; macht im Ganzen 491.- EURO für ein Wochenendausflug. Aber wie sagt man so schön: man gönnt sich ja sonst nichts! Viel Spaß euch allen die ihr eine Nacht im Zauberlehrling verbringt.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten das Zimmer Kusamakura gebucht und waren von der Austattung des Zimmers voll zufrieden. Einige kleine "Schönheitsfehler" sind im Zimmer sichtbar (z. Bsp Farbe die abbrökkelt, Risse an der Wand), aber welches Hotel hat dies nicht! Das Bett war nicht so unser Ding da wir es nicht gewohnt sind auf einem einfachen Lattenrost mit dünner Matratze (à la Ikea) zu schlafen. Was uns etwas gestört hat, ist, dass im Zimmer einige Sachen zum Kaufen angeboten werden (z. Bsp die CD's, das Kärtchen mit der Begrüßung, der Regenschirm im Schrank- jedes Mal mit genauem Euro-Preisschild). Irgendwie fühlt man sich verpflichtet etwas zu kaufen. Die 2 Gute-Nacht-Schokoladen am Abend waren gratis - es hing auf jeden Fall kein Preisschild dran :-) Wir durften noch die Zimmer Titanic, Media Suite, Barolo, Hermitage und Camouflage ansehen. Am besten hat uns das Hermitage gefallen da es sehr gemütlich und warm wirkt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben am Abend den "Kaminofenabend" reserviert (dies ist die einzige Art am Samstagabend im Zauberlehrlingrestaurant zu essen. Der Aperitif mit Champagner und kleinen Häppchen werden im Z-Gebäude serviert (20 m nebenan), danach bekommt man ein 4-Gänge Menü inklusive Wein für 98.- Euro im Hauptgebäude gereicht. Das Essen war perfekt, überhaupt nichts auszusetzen nur die Weine (Rosé -und Rotwein) die dabei gereicht wurden, haben uns nicht geschmeckt und passten nicht zum Menü. Ausserdem wurden angefangene Weinflaschen vom letzten Samstagabenmenü benutzt und auch der letzte Tropfen der Flasche wurde geleert (mein Glas wurde ganz minimal gefüllt und mein Mann gekam nur noch einen Tropfen in sein Glas anstatt mir den ganzen Rest der Flasche zu geben und sofort eine neue Flasche zu öffnen - dies geht unserer Meinung nach überhaupt nicht.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Mädchen an der Rezeption und die Bedienung im Restaurant waren sehr freundlich und verstehen ihr Handwerk. Auch die beiden Damen des Reinigungsteams sind sehr nett und zuvorkommend.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist sehr zentral. Man befindet sich innerhalb 5 Minuten im Stadtzentrum von Stuttgart. Metzingen (=Outletshopping) ist ungefähr 30 km entfernt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gaby
    Alter:41-45
    Bewertungen:1