- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Deutscher Kaiser in dem wir abgestiegen sind ist ein wunderschöner Altbau. Die Zimmer sind sauber, allerdings nicht gründlich gereinigt. Man hat den Eindruck das nur "durchgehuscht wird". Richtig störend war der kalte Rauch beim ersten eintreten in das Zimmer. Der oder die Vormieter haben offensichtlich geraucht. Die Gäste sind überwiedgend 55 Plus. Frühstück war normal aber nicht überragend. Positiv hier frischer Aufschnitt (Käse+Wurst). Das Abendessen am ersten Tag war ok, aber der Preis war hier auch zu hoch angesetzt. Das Verhältnis vom Preis zur Leistung war enttäuschend. Fahrstuhl 1978. Seinerzeit für 4 Personen ausgelegt. Heute für 3 Personen ohne Gepäck. Personen mit Klaustrophobie sollten lieber das enge Treppenhaus benutzten. Leider etwas dunkel da einige Lampen ausgefallen sind. Wer in Travemünde absteigt um eine gute Lage zur Hafenübersicht zu erhalten ist hier richtig. Wer in einem Hotel mit einem vernünftigen Preis / Leistungsverhältnis wohnen will sollte sich eine andere Herberge suchen. Personen mit besonderer Herausforderung / Handicap sollten das Hotel ebenfalls meiden. Die Zimmer die wir gesehen haben sind nicht barrierefrei eingerichtet.
Unser Zimmer war wirklich schlecht. Wer im Charme der 80er, 90 er und ohne den Komfort der 2000er Urlaub machen möchte ist hier sicher gut aufgehoben. Hier gibt es eine erhebliche Diskrepanz zwischen Preis und Leistung. Die Möbel waren alt, schäbig und abgenutzt - man muß es leider so sagen. Dunkles Holz, teilweise abgeschabt und stark beansprucht. Betten die zu klein sind für Menschen über 1,80 M. Ferner ging eine Nachttischlampe und das Radio nicht. Der Tisch, an dem man am Fenster sitzen kann, war stark abgenutzt.. Da nutzte auch das Verdecken durch eine Tischdecke nichts mehr. Die Wände waren bei uns in einem Altrosa und Nikotincremegelbton gestrichen - passend zur Einrichtung. Der Fernseher war von Medion und bestimmt ebenfalls 5-6 Jahre alt. Die Fenster waren nicht mehr auf dem neuesten Stand - was da an Energie rausgeblasen ist in der heutigen Zeit kaum noch zu Verantworten. Insbesondere die Fensterdichtungen haben im laufe der Zeit doch sehr gelitten. Die Fensterbank wurde durch zwei auf der Heizung montierte Schraubzwingen geestützt. Diese Lösung wirkt sehr provisorisch. Im Bad sind die Fliesen teilweise beschädigt. Die Duschkabine war sehr wackelig und hat nicht mehr richtig geschlossen. Duschwanne teilweise mit Emaillefarbe repariert. Duschkopf, WC, Waschbecken sind sauber aber auch älter vermutlich aus Anfang 90 er. Teppich alt und teilweise mit Flecken (beim Tischbereich). Die in den messingfarbenen Bilderrahmen hängenden Bilder waren stark ausgeblichen. Offensichtlich hingen die auch schon länger. Die Zimmer sind teilweise hellhörig.
Wir wurden nicht auf den Bereich Sport, Sauna, Solarium und Wellness hingewiesen. Die "Freundlichkeit" am Empfang war frostig. Beim Essen war der Service besser.
Das Hotel liegt sehr zentral in Travemünde. Der Blick auf die Hafenanlage und die ein und ausfahrenden Schiffe ist sehr schön. Ruhige Umgebung am Wochenende.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne & Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |