Alle Bewertungen anzeigen
Markus (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Alleinreisend • Mai 2010 • 1 Woche • Sonstige
Ein Moho Select, dass seinen Preis wert ist!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das MOHO Diana liegt sehr gut gelegen, für Touren in die Dolomiten, wie auch in den Süden, zum Beispiel zum Gardasee, den Monte Bondone oder das schöne Cembratal runter. Es hat eine sehr schöne, grosse Lobby, mit gemütlichen Sitzecken wie auch einer schönen Terrasse mit Sicht in den Sonnenuntergang, wo man zusammen auf eine schöne Tour anstossen und das erlebte gemeinsam besprechen kann. Es gibt verschiedene Preisklassen der Zimmer. Die Biozimmer sind sehr schön und mit Blick vom Balkon runter auf Welschnofen und zu den prachtvollen Bergen. Wer wie ich das günstigere Zimmer wählt, da man ja zum Motorradfahren da ist und nicht um in den Zimmer rum zu hängen, der trifft zwar etwas kleine Zimmer an, jedoch mit allem ausgestattet, was es wirklich braucht. Die Zimmer sind sehr sauber und wer z.B. den Fussballmatch nicht auf einem kleineren TV ansehen möchte, kann dies auf dem grossen Flachbildschirm in der Lobby mit gleichgesinnten tun, was sowieso mehr Spass macht. Als Tourguide bin ich schon oft und in vielen Hotels gewesen, und in vielen wird es einfach übertrieben mit der Ausstattung. Ich weiss nicht wie es Euch geht, aber ich bin ein Biker, der zwischen 30 und 40`000 Km im Jahr macht und ich geh in die Dolomiten um die Berge, die super Pässe, die schönen Landschaften und das "fast" immer schöne Wetter zu geniessen. Wenn ich von meiner Tour zurück bin, möchte ich mich mit meinen Mitfahrerern bei einem Kühlen Drink auf der Terrasse unterhalten, Freundschaften knüpfen und es geniessen können und um zu Hause den daheimgebliebenen eine SMS oder einen kurzen Lagebericht zu ermöglichen ist der Handyempfang mehr als ausreichend. Das Wetter ist so eine Sache !! In den 5 Jahren, in denen ich nun in die Dolomiten komme habe ich gelernt auf den Wetterdienst zu verzichten, den die schaffen es meistens nichtmal das Wetter für den nächsten Tag genau voraus zu sagen, geschweige denn für die ganze Woche. Eines ist hier unten aber genjal !! Es gibt in den Dolomiten immer eine Ecke, wo das Wetter "noch" besser ist. Am besten fährt man einfach dorthin, wo es heller ist. das funktioniert wirklich tadellos !!! Habe schon oft von der Gruppe Lob bekommen,. wioe sauber ich die schlechtwetterzone umfahren habe. Es gibt sogar solche, die haben mir unterstellt, einen Draht zu Petrus zu haben !! An dieser Stelle wirklich : Fahrt dahin, wo es heller ist, so klappts, sollte der Himmel mal ausnahmsweise nicht schön blau sein !! Zum Abschluss möchte ich hier nochmal ausdrücklich betonen : DIESES HOTEL KANN ICH BESTENS EMPFEHLEN, DAS TEAM IST LIEB UND ZUVORKOMMEND, DAS ESSEN SUPER, DIE AUSGANGSLAGE PERFECKT FÜR TOUREN AUF ALLE SEITEN UND FÜR MICH STIMMT AUCH DAS PREIS / LEISTUNGSVERHÄLTNIS !! MICH WIRD MAN SICHER IMMER WIEDER HIER ANTREFFEN !!! TOURGUIDE MARKUS KOEBERLE PS : Ich hoffe man verzeiht mir hier die Rechtschreibefehler, ich bin ein wesentlich besserer Guide als schreiber , hihihi


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon vorher gesagt, jeder wie er es gerne möchte. Wer ein komfortables, grosses Zimmer mit Balkon will, sollte sich ein Biozimmer buchen, wer ein Zimmer möchte, dass für einen Biker und nicht Wellnessgast oder Zimmermuffel das hat was man braucht, nämlich ein schönes, sauberes und bequemes Bett, der ist mit einem Standartzimmer gut bedient, denn sauber sind sie alle !!! Die Ausstattung ist in meinen Augen mehr als ausreichend und wer braucht schon ein Telefon, wo doch eh jeder sein Handy dabei hat. Was vielleicht ein kleiner Schwachpunkt ist, ist für die Ladys der fehlende Haartrockner, aber ich vermute mal, dass Albrecht auf anfrage auch mit einem aushelfen kann.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Mit Stephan hat Albrecht in seinem Bruder nicht nur einen super Koch, er soll auch ein guter Tourguide sein. Leider bin ich nie in den Genuss einer Hoteltour gekommen, was sicher mehr an der Tatsache liegt, dass Albrecht weiss, dass ich auch Tourguide bin, als dass ich vergessen wurde zu fragen. Das Essen ist Phänomenal !!! Das erste Mal, wo ich nicht jeden Abend "vollgefressen" ins Bett sinke. Die Portionen sind selbst für einen Vielesser wie mich gross genug und so berechnet, dass man sich anschliessend noch wohl fühlt. Es ist absolut kein Problem eine Zusatzportion zu erhalten oder ein zweites Dessert, weil es so super war und ich empfinde es sogar als angenehm, dass man nicht jedesmal gefragt wird ob man noch will. Wichtig ist es zu wissen, dass genug da ist und man auch den zweiten Teller so schön angerichtet bekommt, wie der erste. Was den neu gestallteten Esssaal betrifft, der ist einfach Klasse !!! Man sitzt an grossen Panoramafenstern und die Abendsonne ist wunderschön und bis zum Sonnenuntergang zu geniessen. Es lohnt sich auch, zwischen den Gängen schnell auf die schöne Terrasse hinaus zu gehen und ein Foto zu machen, von den Latemartürmen im Abendlicht !! Die Atmosphäre im Hotel empfinde ich als sehr familiär und angenehm, weil alle vom Team Ihr bestes geben .


    Service
  • Sehr gut
  • Die Susanna ist die gute Fee im Service, Sie ist freundlich, lieb und wenn jemand wie ich (ein gewohnheitstier) immer das gleiche trinkt, hat Sie das schon am zweiten Tag intus und bringt es einem mit einem lächeln. Mein Zimmer war während der ganzen Zeit immer tadellos sauber, auch wenn ich mein Handtuch mal nicht so schön hingehängt habe, weil ich es kaum erwarten konnte los zu fahren, am Abend war alles tadellos. Auch der Chef hat ein grosses Kompliment verdient. Als meine Adventure am Morgen wegen eines defekten Relais nicht starten wollte, hat er sich sofort anerboten, mich nach Bozen zum Händler zu bringen und dass, obwohl die Karrerseestrasse gerade gesperrt war und er einen 27 Km Umweg mit uns fahren musste !!! Wie das Team mit Beschwerden umgeht, kann ich nicht sagen, denn ich musste mich nie beschweren !!! Aber ich bin mir sicher, wenn man etwas hat, dass einem vielleicht nicht gefällt, oder sollte jemand vom Personal mal einen Wunsch nicht von den Augen ablesen können, so braucht es nur eine FREUNDLICHE Anfrage und das Team tut was es kann um dem Wunsch nach zu kommen. Wenn man nur die Faust im Sack macht, ist es ja auch nicht möglich, etwas zu ändern.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie schon erwähnt liegt das MOHO Diana an zentraler und optimaler Lage. es sind nur gerade 10 Minuten, bis man auf dem ersten Dolomitenpass steht. Auch für Wanderer und Mountainbiker eine gute Ausgangslage. Der schöne Karrersee mit seiner unglaublichen Farbe ist immer einen Besuch wert. Hinter dem Hotel hat es eine grosse Wiese, wo auch der Grillabend statt findet und wo man sich auch in die Sonne legen kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es steht ab 16.00 Uhr ein Whirlpool, eine Sauna und ein Ruheraum zur Verfügung, der bei einem kalten und verregneten Tag für uns auf Anfrage ohne Probleme schon um 13.00 Uhr geöffnet und eingeschaltet wurde. Freizeitangebote zu bewerten ist hier irgendwie etwas überflüssig, ich denke, jemand der in eine MOHO Hotel geht, ist da um Motorrad zu fahren. Und dies kann man hier wie an keinem anderen Ort !!! Wer am Abend dann noch überschüssige Kraft hat, kann mit dem Heisswasser Dampfstrahler sein Moped waschen, sich hinten auf der Wiese am Tischtennistisch austoben oder es soll auch solche geben, die noch Joggen gehen !!?? Aber ich für meinen Teil geniesse lieber nach einer guten Tour einen Drink auuf der Sonnenterasse bei einem Gespräch mit gleichgesinnten und so entstehen auch Fahrgemeinschaften für den nächsten Tag, wenn mal nicht gerade geführte Hoteltour ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Mai 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:41-45
    Bewertungen:4