- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben schon einige Wellnesshotels in Deutschland bereist, aber die Halde gehört wirklich zum Besten, was wir bisher kennen gelernt haben. Es fängt mit der tollen Atmosphäre; die helle, natürliche Einrichtung wirkt warm und heimelig. Das Haus ist weder zu groß noch zu klein, so dass man genug Privatsphäre hat und sich dennoch nicht anonym und fremd fühlt. Das Zimmer (wir hatten das "Feldberg" mit Badewanne) ist kompakt aber freundlich. Die Ausstattung ist sehr gut. Es hat einen Fernseher mit zahlreichen Programmen, ein gut ausgestattetes Bad mit Fön, Duschzubehör und sogar einer Wäscheleine, die sich über die Badewann spannen lässt. Wer es etwas größer mag oder mit Familie anreist, sollte eines der schönen Zimmer mit Wohnbereich nehmen. Die Essräume sind sehr hell und freundlich und bieten durch die großen Fenster einen wunderbaren Ausblick auf die ländliche Umgebung und den Feldberg. Das Frühstück ist sehr reichhaltig und mittags gibt es ein Vesper mit Salat, Suppe und Kuchen. Das allabendliche 4-Gang-Menü ist einfach fantastisch. Es lässt sich wählen zwischen einem Fleisch-/Fischhaltigen und einem vegetarischen Menü, welche sich auch untereinander kombinieren lassen. Die Portionen sind ausreichend und wundervoll angerichtet (vor allem der Nachtisch hat es uns angetan). Die Getränke- und Weinkarte ist erstklassig und lässt keine Wünsche offen. Anschließend kann man den Abend in der gemütlichen Bar bei (kostenfreiem) Käse und Nüssen ausklingen lassen. Hier gibt es auch eine kleine Bibliothek und täglich wechselnde Zeitungen (z.B. Badische Allgemeine oder SZ). Die Auswahl an Grappa, Bränden, Whiskey, Weinen u. dgl. ist sehr fein abgestimmt. Wer hier auf den Geschmack kommt, kann sich täglich im hauseigenen Weinkeller für zu Hause eindecken. Ebenso erstklassig ist der Service im ganzen Haus. Egal ob man zu Tisch oder in der Bar sitzt, im Wellnessbereich entspannt oder sonstige Wünsche an der Rezeption oder an das Reinigungspersonal hat - man wird durchgehend sehr freundlich und zuvorkommend bedient. Der zweistöckige Spabereich bietet alles, was das Herz begehrt: Swimmingpool, Finnische und Kräuter-Sauna, Dampfbad, Salz"grotte", Entspannungsliegen mit Feldbergblick, Naturteich und großer Behandlungsbereich mit tollen Massage- und Spa-Angeboten. Jeden Tag gibt es außerdem Veranstaltungen, wie z.B. Yogakurse, Ayurvedabehandlungen oder Wanderungen in die nähere Umgebung. Ich kann hier wirklich nicht genug loben. Unser Wochenende auf der Halde war einfach toll und wir möchten uns noch einmal recht herzlich beim ganzen Halde-Team für den schönen Aufenthalt bedanken. Bis zum nächsten Mal...!
Das Zimmer "Feldberg" ist ausreichend groß und hat einen tollen Blick auf den Feldberg und die umliegenden Wiesen und Wälder.
Selten so gut gegessen. Das Frühstück ist reichhaltig. Mittags gibt es ein Vesper mit Suppe, Salat und Kuchen. Das 4-Gang-Menü am Abend hat Spitzenqualität.
Den Service kann man gar nicht genug loben. Egal ob an der Rezeption, in der Bar, beim Essen oder auf den Zimmern - man ist durchweg zuvorkommend und freundlich.
Die Lage ist einmalig. Auf dem Gipfel des Schauinsland gelegen mit fantastischem Blick auf den Feldberg. Sehr verkehrsruhig und idyllisch. Gleichzeitig sind es nur 20-30 Minuten mit dem Auto ins Freiburger Zentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Haus ist wunderschön gelegen und es lassen sich von hier aus tolle Wanderungen machen. Der Spabereich ist sehr schön eingerichtet und bietet neben den typitschen Saunaangeboten einen Anwendungsbereich, einen kleinen Swimmingpool, einen Fitnessraum und tägliche Sonderangebote wie Yoga oder Wanderungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |