- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein denkmalgeschützter alter Schwarzwaldbau, der im Laufe der Jahrhunderte mehrfach um- und ausgebaut wurde; in den Jahren 1997 - 2000 wurde der gesamte Bau renoviert und seiner Bestimmung als Hotel wieder übergeben. Besonders die alten Stuben, die in Originalzustand belassen wurden, lassen den Besucher den "Hauch der Geschichte" spüren. Die Einrichtung ist stilvoll, nicht überfrachtet, sondern zurückhaltend-elegant. Wunderschöne Lobby mit Blick auf den Feldberg, sehr große und schöne Freiterrasse. Das Preis-Leistungsverhältnis ist angesichts der gebotenen Services und Leistungen uneingeschränkt gut, sowohl im Hotel- wie auch im Restaurantbereich. Wetter ist sehr wechselhaft, deswegen kann keine Aussage zur besten Reisezeit gemacht werden - man kann genausogut im Mai Glück wie im August Pech haben .....
Die Zimmer (alles Nichtraucherzimmer) sind großzügig geschnitten, geschmackvoll renoviert und schön eingerichtet. Je nach Lage geht der Blick Richtung Feldberg, Richtung Notschrei oder auch Richtung Parkplatz, Auswahl ob mit und ohne Balkon. Das Familienappartement ist für Reisende mit größeren Kindern sehr zu empfehlen, wegen der getrennten Schlafzimmer und dem separaten Wohnbereich. Ausreichend Stauraum in den Schränken, gute Ausstattung mit Safe, Fernseher und ISDN-Telefon; nicht alle Badezimmer sind mit einer Wanne ausgestattet. Bademäntel und Fön sind in allen Zimmern vorhanden, ebenso Badetücher fürs Schwimmbad. Die Zimmer sind sehr sauber und in gutem Zustand, statt einer Minibar gibt es Mineralwasser auf dem Zimmer, auch ansonsten gibt es in diesem Bereich nichts zu bemängeln.
Die Küche des Hotels ist mit Sicherheit eine der besten im Raum Südbaden/Freiburg/ Schwarzwald. Sehr kreativ und einfallsreich, von hoher Qualität und mit vielen regionalen Produkten, inspiriert unter dem Namen "Naturküche". Schon das Frühstücksbuffet ist lecker, reichhaltig und gut gefüllt, das Restaurant hat auch mittags geöffnet ( für Haus- wie auch für externe Gäste), nachmittags gibt es kleine Snacks und hausgemachte Kuchen. Im Rahmen der Halbpension stehen abends zwei Vier-Gänge-Menüs zur Auswahl, ein vegetarisches und eines mit abwechselnd Fisch und Fleisch als Hauptspeise. Die verschiedenen Gänge können kombiniert werden, auch eine Rückvergütung bei nicht in Anspruch genommenem Pensionsmenü und statt dessen eine Auswahl aus der reichhaltigen Speisekarte ist ohne weiteres möglich. Die Atmosphäre in den original Schwarzwälder Stuben wie auch die sehr erfreuliche Weinauswahl tun das Ihrige, um den genuß perfekt werden zu lassen. Die Preise sind angesichts der großen Portionen absolut fair kalkuliert,
Der Service ist angenehm unaufdringlich, freundlich und kompetent, leider grassiert auch hier die Angewohnheit, mit fernbedienbaren Displays die Bestellungen des Gastes aufzunehmen, und so geht häufiger mal ein Teil der Bestellung unter oder wird vertauscht. Auf der bereits erwähnten wunderschönen Freiterrasse ist in Stoßzeiten zu wenig Personal eingesetzt, dieses ( häufig Auszubildende) ist zwar sehr bemüht, aber mit dem Andrang einfach überfordert, was bei den Gästen häufiger zu Unmut führt, da Bestellungen teilweise sehr lange dauern. Ansonsten absolut in Ordnung.
Das Hotel liegt am Freiburger Hausberg, dem Schauinsland (1. 100 Meter), ca. 2 Kilometer hinter der Ortschaft Oberried-Hofsgrund. Der nächstgrößere Ort ist Kirchzarten, ca 15. Autominuten entfernt. Zum Schauinslandgipfel mit Aussichtsturm sind es ca. 60 Gehminuten. Freiburg ist mit dem Auto in maximal einer halben Stunde zu erreichen, der Feldberg liegt in Blickweite und ist mit dem Auto in ca. 40 Minuten zu erreichen. Zum Titisee und Schluchsee benötigt man jeweils ca. eine Stunde Fahrzeit. Busverbindungen sind vorhanden, ein eigenes Auto ist jedoch zu empfehlen. Parkmöglichkeiten vor dem Hotel oder in der Tiefgarage (begrenzt). Aufgrund der Lage ist man sehr vom Wetter abhängig, welches im Schwarzwald gerne Kapriolen schlägt - Nebeltage mit Sicht unter 50 Meter oder fünfzehn Grad im August sollten einkalkuliert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportangebot ist vorhanden, z. B. Wassergymnastik, geführte Walkingausläufe oder auch vom Chef selbst geführte Wandertouren. Der Pool ( Hallenbad) ist sehr sauber und gepflegt, dürfte ein wenig größer sein, ebenso fehlt es bei schlechtem Wetter an Liegestühlen rund um den Pool. Sauna und Wellnessbereich wurden nicht getestet. Neben dem Hotel ist ein Kinderspielplatz, am benachbarten Bauernhof kann man Hühner, Gänse, Ziegen und Pferde beobachten. Spielzeug ist ebenfalls vorhanden. Kleinen Kindern kann es bei schlechtem Wetter allerdings schnell langweilig werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 17 |