Alle Bewertungen anzeigen
Carmen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2004 • 2 Wochen • Strand
Voll zufrieden, gute Adresse
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Entgegen der anderen Bewertungen, möchte ich dieses Haus weiter empfehlen. In der einen Bewertung steht, das keine Aufzüge vorhanden sind. Das ist falsch. Ich konnte zwei Lifte benutzen. Das Hotel hat eine Traumhafte Lage und wer nach Portugal fliegt, weiß das es dort steil ist und man ohne Auto nicht weiter kommt. Da die Küste aus Klippen besteht und nicht jeder Urlauber einen Helikopter besitzt, muss man sich auf Treppenlaufen gefasst machen. Es sei denn, man bucht direkt am Strand und weiß die Preise zu schätzen. Das Haus hat etwas mehr als 90 Zimmer und wer auf Meerblick besteht, bekommt wie wir, eine Sagenhafte Aussicht auf die Küste geboten. Das Zimmer war groß, hell und geräumig, ein großer Balkon und das Bad ebenfalls großzügig gestaltet. Zimmerreinigung fand jeden Tag statt und wer morgens ausschlafen wollte, der bekam auch Abends noch das Zimmer gereinigt. Im gegensatz zu anderen großen Hotels, die mich an Plattenbausiedlungen errinnern, ist dieses Haus familiär gehalten. Mit den Preisen waren wir auch zufrieden. So kostet ein 0,4 L Bier etwa 1,80 €, die Cola und Wasser 1,50 €. Wir verglichen mit Deutschland. Die Cocktails waren auf den ersten Blick günstig und wenn man sich einen bestellte, wußte man auch warum. Die Größe und der Inhalt des Glases entsprachen 0,2 L, wobei man sagen muss, das dies in ganz Albufeira so gehalten wird. Das Personal ist englischsprachig, wobei in unserer Zeit, einer davon Deutsch verstand. Immer sehr nett und freundlich. In unserer Zeit wurden Safes in den Zimmern eingebaut. Diese sind übrigens auch sehr günstig, mit 1 € pro Tag. Da haben wir schon etliches mehr bezahlt, in anderen Ländern. Das Publikum war 80 % englisch, dabei ist wieder die Saison zu beachten. Behindertenfreundlich ist es natürlich weniger, bei den Treppen. Das Durchschnittsalter möchte ich nicht beschreiben, da wir in der Nebensaison anwesend waren und das Alter sehr gemischt war. Rund rum ein gemütliches Haus. Wir empfehlen die Strandbar mit dem Namen....do Tunel. Der erste Teil fehlt uns, aber wenn man unterhalb vom Hotel Sol el Mar die Treppen, bei der Kneipe Stepps runtergeht und dann durch den Tunnel, ist sofort auf der rechten Seite ein Restaurant, mit sehr guten Preisen. Und die Portionen der Menüs rießig. Wir haben das nur gesehen und nicht gegessen. Stepps ist auch sehr nett, obwohl die Preise etwas gehoben sind. Die Altstadt haben wir nur durchquert, da hier viel Gesinde rumlief, welches abzocken wollte. Für Engländer eine herrliche Beschäftigung. Weg vom Marktplatz und ab in die Seitenstraßen. Schund, wie Souveniers wird überall angeboten. Es liefen leider auch viel Fixer rum und die typichen Parkplatzeinweiser. Und in den lauten Bars mit teilweise schlechter Lifemusik, immer Großleinwände mit Fussballspielen aus England. So ergab es sich, wenn man draußen in einer Bar saß, das Trikotträger vor einem stehen blieben, um Beckham zu unterstützen. Na ja, wo sind sie nicht ? Die Ausflugstouren sind total überteuert. Für das karge Hinterland und ein paar Tontöpfe konnte man viel Geld lassen. Der berühmte Strip errinnerte uns an einen bunten Zirkus und Lichtergewirr, welches stressen konnte. Unterhaltung unmöglich. Preise katastrophal hoch. Aber die Engländer haben kräftig bezahlt. Wir sind da schnell wieder weg. Ich würde Albufeira immer wieder vorschlagen, denn hier errinnert einen die Lage an Sant Tropez und wer Richtung Praya da Rocha oder gar Lagos fährt, sieht schnell, das hier in die Höhe und häßlich gebaut wurde. Ich kenne die 3 Orte und würde wenn wieder nach Albufeira fahren. Die schönsten Strände sind nur mit dem Auto erreichbar. Der einzige Ausflug, der sich gelohnt hat, war das Kap Vincente. Und der Leuchtturm stand im Gerüst. Hat uns aber nicht vom Hocker gehauen. Alles in allem sagen wir: Portugal nur mit Auto und am besten im Hotel buchen, sonst ist man aufgeschmissen. Der Strand Sao Rafael war sehr nett und der berühmte Dona Ana bei Lagos....ja ist auch schön. Traumhaft war bei Lagos, der Strand Port de Mos, oder so....Für uns bestand Portugal eigentlich nur aus der Felsalgarve, das Hinterland war für uns uninteressant. Die Touren haben wir uns gespart. Wir fahren erst mal nicht mehr nach Portugal, weil es zuviel lauferei ist. Das hat aber nichts mit dem Hotel zu tun. Die Entfernungen sind einfach zu groß. Wer mäkelt findet überall etwas, für die Verhältnisse war es voll in Ordnung. Das Haus ist zu empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Wer sich auskennt. Wir hatten Zimmer Nummer 12. Einfach super. Alles da, was man benötigte. Vor allem die Aussicht. Es fehlt eine Minibar, zum Kühlen von Dosen. Ansonsten für die Landeskategorie voll in Ordnung. Kein Lärm, absolute Ruhe. TV Programme Pro 7, RTL und 3Sat. Keine Kakerlake zu sehen, nicht einen Silberfisch.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt die Bar, in der das Licht zu hell ist. Das Programm ist normal für das Haus. Wer Unterhaltung sucht, muss zum Strip. Raten wir von ab. Ich geh Abends aus und will nicht von einem Hotel unterhalten werden. Sauber war alles. Themenabende gab es genug, das Buffet war sehr gut und auch das Frühstück muss ich wieder loben. Bis auf den Anteil an Salaten. Hier müßte für morgens mehr aufgetischt werden. Für Familien gab es auch alles. Natürlich gab es auch das typiche Engländerfrühstück. Es mangelte an gekochtem Schinken. Ich würde die Menüwahl abschaffen, an den Buffetabenden war das Restaurant voll und bei Karte war man eingeschränkt. Aber wer hat nicht immer was zu mäkeln ? Mir fehlte der Meeresfrüchteanteil.


    Service
  • Eher schlecht
  • Außer der englischen Sprache (das ist überall so ) hatten wir ein sehr nettes Personal. Stets bemüht und sofort Hilfsbereit. Einzig im Restaurant gab es eine junge Dame, bei der man das Gefühl hatte, man bekommt bei einer Bitte, die Hand ins Gesicht. Wir haben es aber mit Humor genommen. Teilweise bei Menüwahl war das Personal etwas überfordert. Wir wurden einmal übersehen. Wir hatten aber viel Abwechslung, so bekamen wir eine Flasche Wein aufs Zimmer und an einem Portugiesichen Abend bekamen die Frauen eine Blume und jeder Gast ein Glas Wein des Hauses überreicht. Sauber war es auf jeden Fall und wer fehlende Polster auf den Stühlen vermisst, sollte sich die Einrichtung genau ansehen. Wir hatten Platzsets und schöne Gedecke und für die Zeit, die ich dort gesessen habe, benötige ich keine Plümos auf den Stühlen. Die Sprache ist hier auch Englisch, aber in ganz Portugal wird ja englisch gesprochen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Es sind von Faro genau 42 Kilometer und wer, wie wir den Flug und Hotel separat gebucht haben, weiß ein Auto zu schätzen. Ein Taxi kostet fest 37 € bis zum Hotel. Ansonsten wird normal 1 Euro pro Kilometer berechnet. Es führt ein direkter Weg zum Strand und wer sich nach 2 Tagen dran gewöhnt hat, ist in 10 Minuten im Sand. Natürlich muss man alles wieder rauf laufen, aber das weiß man vorher. Die Liegen sind sehr teuer und wer nicht sparen muss, der kann gerne 12 bis 15 € für 2 Liegen und 1 Schirm bezahlen. Wir hielten es wie alle anderen und benutzten eigens mitgebrachte Untensilien. Das ist woanders genauso. Strandaufsicht, sowie Flaggen und sonstige Sicherheit, waren vorhanden. Die Umgebung am Hotel war sauber und gepflegt. Das einzige was negativ auffiel, war die Sauberkeit in Strandnähe. Hunde genießen in Portugal anscheinend großes Ansehen, so ließ mancher Hund sein Bedürfnis am Wegesrand freien Lauf. Das lag aber an den Urlaubern selber. Auch missfiel uns der Müll am Strand. Ich hab so manche Plastiktüte von Plus und Lidl aus dem Wasser gefischt und die Plastikflaschen wurden auch wenig zur Tonne getragen. Die Strände wurden regelmäßig sauber gemacht. Die Qualität des Wassers hat mich ein wenig betrübt. So bin ich mehrmals auf den Canaren gewesen und konnte dort durch die Wellen schauen. Ob es an den Flussmündungen liegt weiß ich nicht. Fakt ist aber, das leider jede schöne Grotte und Einbuchtung am Strand von Aussteigern belagert war und man dort ein Müllwagen hätte befüllen können. Wer in Albufeira am Hauptstrand rechts auf dem gesperrten Steg spaziert, darf nicht in die Löcher gucken. Zugemüllt. Hier sollte man Umweltmäßig dran arbeiten. Wer Abends flanieren will, kann eine Straße tiefer, unterm Hotel schon in nette Bars einkehren.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kein Handtuchwerfen, kein Platzmangel, keinerlei Enttäuschung am Pool. Sauber, gepflegt und putzig klein und für die Verhältnisse fanden wir es toffte. Natürlich war es eng, aber sieht man von der Lage des Hotels ab, ist das sehr gut gelöst. Sauberes Becken, die Liegen sauber und kostenlos. Der Service in der Bar sehr nett und nach der Bestellung, konnte man sich auf der Liege bedienen lassen. Abgeräumt wurde auch sofort. Sogar Luftmatratzen und anderes Spielzeug war vorhanden. Wer einen Kopfsprung wagte, erntete Gelächter und machte anderen Mut, dies nach zu machen. Aber eine Ruhe herrschte dort, einfach schön. Wer mehr verlangt, sollte in andere Häuser ziehen. Die anderen Einrichtungen waren auch alle Ordnungsgemäß vorhanden und wer meint, er müsse im Urlaub ins Internet, konnte dies auch sehr gut. Wirlpool kostete 15 Minuten 4 € und großer moderner Fitnessraum. Muss man das haben ?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carmen
    Alter:36-40
    Bewertungen:78