Alle Bewertungen anzeigen
Hartmut (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2009 • 3-5 Tage • Arbeit
Mal was Anderes, aber nicht schlecht
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Insgesamt ist Das Hotel Leidinger mit herkömmlichen Hotels nicht vergleichbar, dass kann ich als erfahrener Holidaycheck-Bewerter schon sagen. Aber es lohnt sich mal dort zu wohnen. Das Hotel besteht aus 2 Teilen, dem Domicil Leidinger in dem Domäne Leidinger. Ich war im 2.untergebracht in einem sogenannten Themenzimmer. Domicil ist der älterer Teil in dem auch Rezeption und Restaurant untergebracht ist. Der andere Teil ist relativ neu angebaut. 4 Etagen, Lift ein schöner Innenhof in dem man auch zum Essen draussen sitzen kann, mit einen kleinen Teich und Fischen. Es gibt eine Außenparkmöglichkeit und eine Tiefgarage. Wobei beide Möglichkeiten relativ voll waren, Hotel war gut gebucht. Aus diesem Grund ist auch nicht zu verstehen wieso das Personal dann zusätzlich auf diesen Plätzen steht. Sehr viel Geschäftsreisende aber auch Leute die sich Saarbrücken anschauen wollen.


Zimmer
  • Gut
  • Ich war im Zimmer 606 untergebracht. Dies ging zum Innenhof und war in irgendeiner Art mediteran ausgestattet. Korbmöbel, die etwas unbequem waren. In dem Bett habe ich ausgesprochen gut geschlafen. Klo und Dusche getrennt. Badbereich war offen, gleichwohl die Dusche. Auch sehr schön groß, so dass ich mit 193 cm und 125 kg Lebendgewicht mich sehr gut bewegen konnte. Ansonsten soweit alles da, wie Fernseher und Telefon. Kostenloses Wasser war ebenfalls auf dem Zimmer. Keine Minibar vorhanden. Man hat auch kaum Geräusche vom Innenhof her gehört, bis auf den ersten Tag als irgendeine Seminargruppe ihren Abschluss feierte und das laute Gelache dann irgendwann vom Hotel unterbunden wurde.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Als erfahrener Bewerter geht man an viele Sachen anders ran, da man schon viele Hotels erfahren hat. Deshalb hier nur 4 Sonnen, da sich Qualität und Service beißen. Wenn man auf dem Frühstücksbuffett Orangen selbst pressen kann, dass ist für mich schon fast 6 Sonnen. Aber dies ist nur die Hälfte der Medaille. Es ist alles vorhanden, man bekommt verschiedene Eiergerichte frisch zubereitet alles in Ordnung, aber: Von 7:15 Uhr bis 8:15 Uhr "steppt der Bär" im Frühstückrestaurant. Da muss man als Gastronom mindestens eine Person mehr als Mitarbeiter da haben. Denn ab 08:15 Uhr sieht es aus als hätte eine Bombe eingeschlagen. Man schafft es nicht das benutzte Geschirr abzuräumen, geschweige denn neu einzudecken. Frühstück ist bis 10:30 Uhr. Dieser Zustand verbesserte sich auch nicht nachdem ich 09:15 Uhr an einem Tag das Restaurant verlassen hatte. Am Besten ist, wenn man wie ich sonst, um 07:00 Uhr mit von der Partie ist.Ein unhaltbarer Zustand der schnellstmöglich verändert werden sollte. Abendessen sehr gut und schmackhaft, aber doch eine höhere Preiskategorie. Wenn man aber nach der Vorspeise noch über eine halbe Stunde auf Rinderfiletsteak wartet, ist dies nicht besonders schön. All das sind dann nur 4 Sonnen.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich wurde sehr freundlich empfangen und man hat sich sehr bemüht. Auch wurde mir auf meine Bitte hin sofort Teller und Gabel gebracht, die aufs Zimmer mitnahm. Man gab mir Auskunft wo ich Obst kaufen und Fahrrad fahren kann. So sollte es sein.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt in der Saarbrücker Altstadt. In der Nähe das Kneipenviertel, Einkaufsmöglichkeiten und ein Katzensprung zur Saar. Da ich ein Mountainbike mit hatte, bin ich jeden Tag abends a, Radweg an der Saar meine Kilometer gefahren. Für mich war die Lage Super.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im September 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartmut
    Alter:51-55
    Bewertungen:212
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Hartmut, vielen Dank für Ihre Kritik. Heute im Jahr 2011 sieht alles noch besser aus! Das Frühstücksrestaurant ist erweitert und mit unserer Genuss Offensive 2010 haben wir viele Neuerungen eingeführt, z.B. eine vollautomatische Orangensaftpresse, damit man keine klebrigen Finger mehr hat. Größter Beliebtheit erfreut sich das Front Cooking mit einer Vielzahl von Crepes und Waffeln, die frisch zubreitet werden. Das Restaurant ist seit 2009 unter unserer Eigenregie und wir verarbeiten wie beim Frühstück überwiegend regionale Produkte. Die Wartezeiten haben sich auf das Normalmaß eingependelt und garantiert einen entspannten Aufenthalt.