- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist Teil des ehemaligen Sommerresidenz Ensembles Ludwig I. Die barocke Parkanlage ist gepflegt mit seinen schön erhaltenen klassizistischen Gebäuden. Dank dem Parkhaus gibt es genug Abstellmöglichkeiten. Zum Ent-/Beladen sind direkt vor dem Hotel ca. 8 Plätze. Dreiste Zeitgenossen parken hier jedoch grundsätzlich. Hier sollte die Hotelleitung das Interesse aller Hotelgäste im Fokus haben ! Flure, Teppichböden, Türzargen im Fürstenhof befinden sich im Renovierungswurde freundlich rückstand. Die Handtuchqualität entspricht nicht dem Anspruch des Hauses.
Wir waren im Gebäude Fürstenhof untergebracht. Ca. 5 Gehminuten mit einigen Treppen vom Hauptgebäude entfernt. Aufenthalt im Haupthaus oder dem demnächst wieder eröffnendem "Plattenbau" auf jeden Fall bequemer, was Zugänge zum Restaurant oder Spa betrifft. Unser Zimmer war im Dachgeschoss, d.h. das letzte Stockwerk ist nur per Treppenhaus erreichbar. Zimmer war absolut intakt, sauberer Teppichboden, neues Bad, Zimmer-/ Badgröße ausreichend.
Die Restaurant Räumlichkeiten sind neu renoviert. Das Mobiliar ist bequem , leider sind die Tischabstände zu dicht. Bei Vollbesetzung ist kein Diskretionsabstand mehr gewahrt. Die Qualität und Auswahl der Speisen ist hervorragend - die Küchenleistung überzeugt auf ganzer Linie und dies zu bezahlbaren Preisen. Leider ist auch angeschlagenes Geschirr in Umlauf oder verkratzte Teller. Das eine oder andere im Umlauf befindliche Rechnungsmäppchen ist völlig abgegriffen und sollte entsorgt werden.
Sehr nettes Personal ! Von der Rezeption bis zum Restaurant. Stets funktionierender Abräumservice. Ständige Überprüfung und Pflege des Büfetts. Eine Reklamation betr. unserem Zimmer wurde freundlich aufgenommen und zeitnah erledigt.
Per Strasse, Bus und Bahn gut zu erreichen. Schöne Ausflugsziele ca 30 Autominuten entfernt, z.B. Fulda oder Wasserkuppe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein einladender und gepflegter Spa-Bereich wird vorgehalten. Hier ist Entspannung und Ruhe gegeben. Schön, dass die meisten Gäste der Liegen Belegungs-Phobie widerstehen konnten. Lediglich die Bademantel Einheitsgröße stellt doch für manchen Besucher eine Herausforderung dar. Die Polster-Sitzgruppen im Spa-Bereich "Teeküche" sind absolut austauschreif.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 87 |
Lieber Klaus, ganz herzlichen Dank für Ihre so ausführliche und positive Bewertung hier auf HolidayCheck.de und auch dafür, dass Sie sich die Zeit hierfür genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihre Zeit bei uns genießen und sich so wohl fühlen konnten. Auch für Ihre Hinweise, welche wir gerne intern besprechen werden um passende Lösungen zu finden, sind wir Ihnen sehr dankbar. Nur so haben wir die Möglichkeit uns stetig zu verbessern. Hoffentlich dürfen wir Sie wieder einmal bei uns begrüßen. Sie sind herzlich willkommen! Ihr DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU