- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Drumherum ist sowohl im Sommer als auch unter einer Schneedecke schön. Nachts war die Beleuchtung im Park unter anderem durch Fackeln besonders romantisch aufgemacht. Die Sauberkeit ließ nichts zu wünschen übrig, im Preis enthalten war ein opulentes und alle Geschmäcker bedienendes Frühstück - definitiv kein Standard-Hotelfrühstück. Es gibt mehrere Hotels und Suiten in den kleineren Villen drumherum. Sinnvoll ist es, sich eines davon auszusuchen und bei mehreren Besuchen den Favouriten zu buchen. Bad Brückenau ist zu allen Saisons empfehlenswert. Gäste, die ein Zimmer im Fürstenhof buchen, gehen nach Anreise ins Parkhaus trotzdem zuerst in die zentrale Rezeption im Parkhotel. Literarisch und historisch interessierte Gäste können sich für längere Aufenthalte Bücher über Lola Montez, König Ludwig I. von Bay(i)ern und natürlich Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) einpacken, um die Geschichte des Ortes richtig auf sich wirken zu lassen.
Unsere Unterkunft war die schön eingerichtete und geräumige "Villa Widder" mit Wohnzimmer, Schlafzimmer und einem großen, hellen und edlen Bad (zwei Waschbecken, großer Spiegel, Dusche und Badewanne). Das Alter der Bausubstanz beeinträchtigt weder Solidität noch Wertigkeit, und wir als Historikerpaar mögen den Stil eher deswegen gerade besonders. Die Suite hat einen schönen Blick durch große Fenster auf die umliegenden barocken Villen und Gebäude und auf den Park. Frisches Obst, Getränke, Wasserkocher mit Kaffee und Tee rundeten die Zimmerausstattung ab.
Im Parkhotel selbst gibt es ein Restaurant und eine Bar. Die Bar öffnet abends, tagsüber ist es aber ohnehin schöner, den Parkblick vom Café des Restaurants aus zu genießen. Unsere Restaurantbesuche waren bisher immer hervorragend, unter anderem deshalb sind wir ja auch 2010 bereits vier mal angereist :) Erlebnisse aus anderen Hotels - selbst sehr guten - hat man hier nicht: Immer saubere Teller, Besteck, Tischdecken, immer freundlicher Service, die Geschwindigkeit ist gut, die Preise sind gerechtfertigt. Die Küche findet den richtigen Weg, für alle Geschmäcker zu passen. Wo andere verbissen herumexperimentieren, wird hier vor allem erstmal lecker und raffiniert gekocht. Der Stil ist am besten zu beschreiben mit "Unterhaltung trifft Genuss", denn die Namen der Speisen neigen leicht ins Spielerische, wobei die Zubereitung immer hervorragend ist (in unserem Falle unter anderem Wild, Jacobsmuschel, Thun und Rind).
Wir haben bei unseren bisher vier Besuchen keine Beschwerden gehabt und können daher nichts zum Umgang bei Beschwerden sagen. Man merkt aber gleich, dass die Athmosphäre der für unseren Eindruck recht jungen Mannschaft insgesamt sehr positiv, gut gelaunt und trotzdem professionell ist.
Bad Brückenau hat einen Bahnhof. Wir sind per Auto angereist und waren über A66 und A7 gut durchgekommen. Letztes Mal sind wir durch das Sinntal bzw. den Spessart gefahren, eine schöne Alternative zur Einstimmung. In der Innenstadt sind einige Shoppingmöglichkeiten: Rhöncenter, Parfümerien, Lederwaren, Gasthäuser, Kino Rhönlichtspiele, Museum im Rathaus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Wasser im SPA ist angenehm frei von Chlorgeruch, überall sind Duschen, was der Hygiene zugute kommt. Liegen sind im Überfluss vorhanden und die Gäste verteilen sich über mehrere Etagen und Räume. Die Umkleiden sind modern und hochwertig, sie erinnern daher absolut nicht an das Neonlicht- und Turnhallen-Flair mancher Schwimmbäder oder Fitnessclubs. Spezielle Anwendungen müssen vorher gebucht werden. In unserem Falle waren Lomi Lomi und Ganzkörpermassage bei Frau Kalb und Herrn Martena hervorragend. Wie erhielten Bademäntel, Schlappen und Handtücher an der SPA-Rezeption, wo man übrigens auch etwas höherwertiger essen und trinken kann, sowie sich mit Kosmetik eindecken kann (Dr.Hauschka z.B.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Patrick, von Herzen danken wir Ihnen für Ihre positive Bewertung zu Ihrem Aufenthalt über Silvester 2010/11. Wir freuen uns, dass es Ihnen gut gefallen hat und Sie sich rundherum entspannen konnten. Wir befinden uns derzeit bereits in Planung für Silvester 2011/12 - Sie dürfen gespannt sein! Spätestens Ende Januar wird das Programm hierfür feststehen. Sehr würden wir uns freuen Sie bald mal wieder zum 5. Aufenthalt bei uns aufs Herzlichste begrüßen zu dürfen. Um sich ein paar Anregungen für den nächsten Kurzurlaub zu holen...: http://media.dorint.com/media/docs/bbr_arr_broschuere_2011.pdf Auf bald... DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU Ihre Familie von Deines | Gastgeber | 8. Januar 2011 | bei auftauenden 2°C