Wir buchten 3 Nächte mit Halbpension im Standardzimmer inkl. Vital -Relax-Paket für ca.330 Euro. Das Hotel war zwischen Weihn. und Silvester 2004 voll belegt. Lage: ruhig, mitten in der schönen barocken Kuranlage des Staatsbades. Parkplätze direkt am Hotel sind knapp. Kleine Tiefgarage, kostet, besser vorher reservieren. Peripher ca.300m weitere Parkmögl., gratis. Das Hotel: Grandhotelambiente (es fehlt nur noch der Portier und ein Page) Hauptgebäude um 1900, der etwas häßliche Anbau um 1970. Wir wohnten im Spa-Flügel (Anbau). Die Zimmer dort sind etwas klein, sonst aber ok, schönes Bad. Zu empfehlen wegen der günstigen Lage zum Spa (im Bademantel zu erreichen, erspart lästiges Umkleiden) Das Spa: das Glanzlicht, neu gebaut (2002?). Auf 3 Ebenen, mit Innen-Aussenpool, div. Saunen und Ruhezonen, Anwendungen und Kurse auch an Feiertagen. Das Restaurant: nicht so glänzend weil etwas klein. Zugige Fensterplätze. Hohe Getränkepreise (Schoppenwein ca.7 Euro). Essen in zwei Schichten nach Vorreservierung. Geschmacklich fiel das Abendbuffet gegen über dem Frühstücksbuffet stark ab. Gut: Nichtraucher/Raucherbereiche, Personal sehr bemüht.