Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2006 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Erholsamer Wellnessurlaub unter der Woche
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage hat 196 Zimmer und besteht aus dem Jugendstilgebäude Parkhotel mit seinem modernen Spa-Flügel sowie dem etwas erhöht gelegenen Schlosshotel Fürstenhof. Sie ist umgeben von einem großen Park. Das Hotel bietet auch Konferenzräume und wird deshalb unter der Woche gern für Tagungen genutzt. Die Preise für die Anwendungen sind OK (etwas teurer als die Standard-Gebühr von 1 € pro Minute). Im Internet auf der Seite www.dorint.de hat man die Möglichkeit, alle angebotenen Anwendungen zu sehen. In den Veranstalter-Katalogen findet man nur eine Auswahl. Ob man nur Frühstück oder Halbpension bucht, ist Geschmackssache. Der Vorteil der Halbpension ist, daß man nach einem erholsamen Tag im Wellnessbereich abends nicht mehr auf Restaurantsuche gehen muß, was, wie oben beschrieben, schwierig werden kann.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir haben über das Hotel direkt gebucht und hatten das Pech, ein Zimmer im Fürstenhof zu bekommen. Bei Schnee und Eis ist es schwierig, den Hügel hoch und runter zu kommen. Außerdem ist die Innenausstattung altmodisch und wirkt "verstaubt". Allerdings hat man einen schönen Ausblick von seinem Zimmer, wenn es Richtung Park liegt. Die Zimmer der Veranstalter Neckermann und TUI liegen im Parkhotel im Spa-Flügel.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet im Parkhotel war das Umfangreichste, das wir bisher erlebt haben. Es gab u. a. Eier in allen Variationen, frische Waffeln, verschiedene Müslisorten zum Zusammenstellen, fertiges Birchermüsli, ein hauseigenes Müsli, mehrere Brötchensorten, Wurst, Käse, Marmelade, Nuss-Aufstrich, Honig und Erdnußbutter. Natürlich gab es auch Kaffee, Obstsäfte und unterschiedliche Teesorten (auch Früchtetee). Der Service war hervorragend (die bestellten Waffeln wurden von der Köchin persönlich an den Tisch gebracht). Vom Frühstück im Fürstenhof waren wir nach diesem tollen Buffet enttäuscht. Die Mengen und die Auswahl waren nicht so umfangreich.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Vor allem im Spa-Bereich fühlten wir uns gut aufgehoben. Wie in allen Hotels lag auf dem Zimmer eine Mappe mit den wichtigsten Infos, in der auch Restaurants empfohlen wurden (leider ohne Telefonnummern und Öffnungszeiten).


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Anlage liegt im Staatsbad Bad Brückenau. Das bedeutet, daß es außer dem Hotel mit seinem Restaurant und zwei Gaststätten, die wenige Gehminuten entfernt liegen, nichts gibt außer Natur. Ohne Auto ist es schwierig, das Hotel zu erreichen. Die Stadt Bad Brückenau liegt ca. 3 km entfernt. Dort hat man einen großen Supermarkt und eine kleine Fußgängerzone. Aber auch dort gibt es nur wenige Restaurants, und die Stadt ist abends ausgestorben. Ein paar Restaurants haben sogar nur am Wochenende geöffnet oder schließen unter der Woche früher.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich erstreckt sich auf 3 Etagen (Lift ist vorhanden). Auf der unteren Etage befinden sich der Empfang, eine kleine Bar, wo man Getränke und Snacks zu erschwinglichen Preisen erhält, die Umkleiden, ein Teil der Räume für die Anwendungen und der Außenpool (weil wir unter der Woche da waren, war dieser geschlossen, da, laut Hotel, zu wenig Gäste gebucht hatten und dadurch Energie gespart werden sollte). Darüber waren der Fitnessraum, ein Ruheraum und das Hallenbad (dort gab es leider keine Liegen, das Becken ist klein und rechteckig). In der obersten Etage waren der Saunabereich und ein weiterer Ruheraum zu finden. Es gab eine Rustiksauna 95°C, eine Asia-Soft-Sauna 85°C, eine Kräutersauna 60°C und ein Hamam Royal Dampfbad 60°C; außerdem Duschen, kostenlose Wasserspender und eine kleine Außenterrasse mit wunderschönem Blick auf die umgebende Natur und ein Kaltwasserbecken. Der Saunabereich ist mit Natursteinen auf dem Boden und an den Wänden sehr schön angelegt. Wenn das Hotel am Wochenende ausgebucht ist, könnte es im Sauna-Bereich sehr eng werden. Wir waren unter der Woche dort und mußten den Bereich nur mit wenigen Leuten teilen. Als jedoch eines Abends einige Seminarteilnehmer dazukamen, bekamen wir eine Vorstellung von einem Besuch am Wochenende. Ein Minuspunkt waren auf jeden Fall die fehlenden Aufgüsse. Dadurch hatten die Rustik- und die Asia-Sauna eine trockene Hitze, die für empfindliche Haut nicht ideal ist. Wir hatten eine Fußdruckpunktmassage, eine Shiatsu-Ganzkörpermassage und eine La Stone-Ganzkörpermassage. Die Masseure waren kompetent und freundlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:31-35
    Bewertungen:1