Alle Bewertungen anzeigen
Irene (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Hier bekommt man große Augen
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Habe im Netz nach einem schönen Hotel gesucht, das nicht zu weit weg ist - die Bilder haben mich überzeugt. Das Gute zuerst: Die Bilder werden von der Wirklichkeit übertroffen denn das etwas hölzern klingende Wort Staatsbad verbirgt eine gepflegte Kuranlage, der man ansieht, dass sie auch einen König begeistern konnte. Zum Dorint gehören mehr oder weniger alle Häuser rund um die Kuranlage - neu angebaut ist der so genannte Spa-Flügel und das Vital Spa selbst. Das Hotel hat ca. 150 Zimmer, viele Tagungsräume, alles sehr großzügig. Eine schöne Lounge und eine Bar runden das Angebot ab.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind gut aber normal. Hotelzimmer sind eben Hotelzimmer - das Bad ist klein aber nicht zu klein. Ein kleiner Minuspunkt war die Matratze - die war dann doch etwas zu weich, nix für mich. Ausstattung mit Bademantel, Schlappen, Kerzen auf dem Zimmer hat mir gut gefallen. Der Fernseher dürfte mal erneuert werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Restaurant (Speisesaal im Schloss!) wird vorwiegend Regionales geboten. Die Küche ist gut, einige Speisen sind Ausreißer nach oben. Beim Buffet hätte ich mir etwas mehr Liebe zum Salat gewünscht aber gut, es war Ende Oktober. Das Frühstück bietet viel Auswahl und lässt keine Wünsche offen. Die Weinkarte ist ungewöhnlich kurz. Allerdings sind die Weine mit Bedacht gewählt und so konnte ich einige positive Überraschungen mit Weinen aus der Region erleben.


    Service
  • Sehr gut
  • Ausgesprochen freundliche Menschen umsorgen den Gast. Sowohl an der Rezeption, im Restaurant, im Spa: jede Frage wird freundlich beantwortet, weiß man nicht weiter, holt man Verstärkung, alle haben immer ein nettes Lächeln im Gesicht und man hat den Eindruck, die Mitarbeiter arbeiten gerne hier. Fein sind die Zusatzleistungen im Spa: davon gibt es eine ganze menge, sowohl kosmetische Behandlungen als auch medizinische Massagen - was zum Rundum-Wohlfühlpaket noch fehlt, wird zusätzlich angeboten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sucht der Gast Stille, dann ist die Lage perfekt. Nachdem man die Schloßtür hinter sich zu fallen ließ, ist man im Kurpark. Hinter dem Haus geht es drei Kilometer im Sinntal Richtung Bad Brückenau Stadt. Die Ruhe ist herrlich - will man Party und Leben ist man hier allerdings falsch. Während meines Aufenthalts wurden viel Veranstaltungen im Hotel angeboten, ein Kochwettbewerb und ein Konzert zum Beispiel. Im gegenüber gelegenen Kurhaus finden auch Veranstaltungen statt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Spa in Bad Brückenau bekommt sieben von sechs Punkten. Damit ist alles gesagt. Im Ruheraum auf der Liege, Blick ins neblige Sinntal - besser kann ich mir Wellness nicht denken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Irene
    Alter:41-45
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Irene, freue mich sehr über Ihre positive Bewertung bei uns im Hause. Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben diese ausführliche Rückmeldung zu verfassen. Sie liegen fast richtig, das Hotel verfügt über insgesamt 156 Zimmer & Suiten auf 4 Gebäude verteilt und bietet 15 moderne & historische Veranstaltungsräume. Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint (wir fühlen uns geschmeichelt), aber nicht alle Gebäude gehören zum Hotel. In einem Haus hat die staatliche Kurverwaltung Ihren Sitz, die hier vor Ort besonders quirlig und engagiert arbeitet. Ein ganz besonderes Kompliment an dieser Stelle auch an die zahlreichen Gärtner, die rund um die Uhr liebevoll den Park im Auftrag der Kurverwaltung umsorgen. In einem weiteren Haus hat beispielsweise das Bayerische Kammerorchester seinen Sitz. Diese organisieren bei uns beispielsweise die Hochschulpodien, wie Sie eines erlebt haben. Wieder an anderer Stelle wird das wertvolle Bad Brückenauer Mineralwasser abgefüllt, dieses gibt es auch bei uns in unterschiedlichen "Geschmacksrichtungen" zu trinken. Mein Mann und ich schätzen sehr die unkomplizierte Zusammenarbeit und die Nähe untereinander. Das direkte Umfeld bzw. die Region, die sich auch in unseren Produkten wiederspiegelt, ist sehr wichtig für uns. Wenn Sie mal wieder das Bedürfnis verspüren, Sie sind aufs Herzlichste willkommen!! Hoffentlich auf bald.... DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU Ihre Familie v. Deines | Gastgeber | 6. November 2010