- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Dorint Parkhotel liegt im "Staatsbad Bad Brückenau", ca. 3 km außerhalb der Stadt in einem wunderschön angelegten Kurpark. Das Hotel ist die ehemalige Sommerresidenz Ludwig I. Sehr schön mit Fürstenhof (gehört ebenfalls zum Dorint), dem Badhotel, kleinen Häusern wie "Haus Widder, Haus Schwan", der Wandelhalle etc. Das Hotel besticht durch diese ruhige Lage außerhalb des Ortes. Man kann schön im Kurpark sitzen, genießt die Ruhe, kann Heilwasser in der Wandelhalle genießen etc. Leider wird u.E. das wirklich altehrwürdige Haus und Ambiente durch den grässlichen Anbau, den s.g. "Spa-Flügel" in Mitleidenschaft gezogen. Direkt hinter dem Parkhotel liegt dieser 3stöckige Betonbau aus ca. den 70er Jahren. Schon beim Anfahren an das Hotel habe ich mich gefragt, zu was dieses Gebäude gehört, nie im Traum wäre ich darauf gekommen, dass dies zum Dorint gehört. Es passt einfach nicht in das komplette Gesamtbild, was sehr schade ist! Man fühlt sich ansonsten wirklich in eine andere Zeit zurück versetzt. Unserer Meinung nach kein Hotel für Kinder, keine Spielmöglichkeit etc. Daher sehr schön zum Relaxen und Erholung - eben Wellness pur, so soll es sein! Wer Ruhe und ein schönes SPA sucht ist im Dorint gut aufgehoben. Parkmöglichkeiten in der kostenlose Garage, ein kleines Stück entfernt vom Hotel. Über Feiertage und am Wochenende ist das Hotel meist sehr voll, unter der Woche ist es vor allem beim Frühstück und natürlich im Saunabereich ruhiger und schöner.
Wir waren im s.g. Spa-Flügel untergebracht. Diese Zimmer sind kleiner und günstiger als im "Haupthaus". Man wirbt beim Spa-Flügel mit der Nähe zum Spa, aber auch von den anderen Zimmern ist das SPA sehr schnell im Hotel zu erreichen. Die Zimmer waren wie schon erwähnt in dem u.M. wirklich nicht sehr schönen Betonanbau. Die Zimmer hatten zwar alle einen Balkon (mit Kunstrasen ausgelegt, 1 Liege) aber waren doch sehr klein (ca 24 qm). Im Gang allgemein ein leicht müffeliger Geruch. Sehr kleines Badezimmer, ein Aufenthalt zu zweit darin war nicht möglich. Die Wanne war mit einer Glasscheibe zum Duschen abgetrennt, irgendwie war unsere Wanne undicht so dass beim Duschen stets das halbe Bad unter Wasser stand. Wie schon bei H. W. abgesetzt empfanden wir die Qualität der Handtücher und vor allem der Bademäntel einem solchen Hotel nicht im Geringsten angemessen. Die Handtücher waren schon sehr alt und dünn, die Bademäntel waren ebenfalls sehr dünn und lösten sich teilweise schon auf. Mein Partner bekam im Spa sofort einen Neuen (es gibt wirklich schöne, dicke Bademäntel von Dorint, diese werden aber wohl nur auf Nachfrage herausgegeben). Ich bekam im Spa ebenfalls einen anderen Bademantel, dieser war aber auch nicht viel besser (lange Fäden hingen heraus). Es gab Badeschlappen im Zimmer. Kein Safe vorhanden. Minibar und Gläser sind da; keine Möglichkeit für Kaffee oder Tee im Zimmer. Normaler TV, kein Flachbildschirm. Ich denke die Zimmer im Haupthaus sind um einiges Schöner und wurden lt. Auskunft auch schon renoviert. Im Spaflügel sind die Bäder wohl auch neu, jedoch wie gesagt sehr klein. Wenn wir nochmal ins Dorint gehen sollten jedoch nich in den Spaflügel. Ob der deutlich höhere Preis für das Haupthaus gerechtfertigt ist, müssen wir dann feststellen
Wir können nur das Frühstück bewerten, dies war wirklich sehr gut. Sehr gute frische Produkte, gute Auswahl, Vielfältig und sehr schön angerichtet. Es fehlte eigentlich an nichts. Sekt gab es -leider- nur an Sonn-/Feiertag. Als wir nach Fronleichnam erneut nach Sekt fragten wurde uns gesagt, dass wir trotzdem ein Glas bekommen können. Darüber freuten wir uns natürlich sehr, leider war dieser Sekt vermutlich von einer Flasche vom Vortag und extrem abgestanden (schmeckte eher wie ein sehr guter Riesling). Trotzdem fanden wir es im Prinzip gut, dass wir ein Glas bekommen haben. Schön wäre hier wie in anderen Hotels auch üblich ein tägliches Angebot. Die Preise im Restaurant waren uns persönlich zu hoch (HP 28 €; Abendbuffet ebenfalls € 28 so wie wir gesehen haben jedoch ohne Nachspeise). Daher können wir die Qualität nicht beurteilen. Ebenso war die Bar, welche sehr groß ist, abends nicht sehr voll (4 - 6 Personen im Durchschnitt), die Preise sind eben einem solchen Haus entsprechend hoch. Aber sehr groß und mit einem gemütlichen Innenhof zum Sitzen.
Im Vorfeld müssen wir sagen, dass wir die "Mängel" die wir hier angeben bereits vor Ort mit Herrn W. besprochen haben. Er reagierte beim Auschecken sofort und war sehr offen für unsere Hinweise und kleine Kritiken. Vielen Dank hierfür. Mein Partner kam bereits Freitags ins Hotel; dieses hat er kurzfristig über das Internet für 5 Tage gebucht. Bereits beim Einchecken fragte er nach, ob man das DZ bis Samstag um weitere 3 Tage verlängern könnte, so dass ich Mittwochs anreiste. Dies wurde ihm bestätigt und nach kurzer Rücksprache mit mir hat er dies auch fest gebucht. Schade war dann schon, dass als ich am Mittwoch anreiste niemand mehr etwas davon wusste. Es war weder eine Gästekarte für mich bereit gestellt noch wusste jemand etwas von der fortan "Doppelbelegung". Ebenso lagen im DZ nur Handtücher für 1 Person bereit, obwohl mein Partner diese im Vorfeld beiseite legte. Die Krönung für mich war jedoch, dass am Donnerstag morgen im Frühstücksrestaurant wir darauf angesprochen wurden, dass auf unser Zimmer nur 1 Person gebucht sei und ziemlich massiv nachgefragt wurde, wer ich denn sei, ob ich "zu Gast" wäre etc. Da dies auch andere Gäste mitbekommen haben fand ich dies etwas beschämend. Lt. Herrn Weber lag dies aber vermutlich einfach daran, dass urspr. nur bis Mittwoch gebucht wurde und dann am gleichen Tag verlängert. Trotzdem denke ich, dass dies in einem Haus wie Dorint nicht vorkommen dürfte. Wie gesagt hervor heben möchten wir den wirklich sehr positiven Umgang mit unserer Kritik und dem Versprechen, dies der Geschäftsleitung weiterzugeben. Schön, dass hierauf eingegangen wird (ebenso auf weitere "kleine Mängel" und gut gemeinte Hinweise, den Service noch besser zu machen!) Beim Auschecken und Kontrolle der Rechnung stellte ich dann noch fest, dass die € 5 Pfand für die Zimmerkarte zwar belastet aber nicht mehr gutgeschrieben wurden. Das Geld erhielt ich dann in Bar (danke auch für den Bären...). Durch ein paar kleine Verbesserungen im Service an der Rezeption könnten solche Mängel künftig sicherlich vermieden werden.
Wie schon erwähnt tolle Lage im Kurpark, außerhalb von Bad Brückenau. Um das Hotel herum gibt es nicht sehr viel. Die Wandelhalle mit Heilwasser, 1 Restaurant im Badhotel sowie ein Bistro ebenfalls im Park mit Möglichkeit zum Billiardspielen und Essen (Biergarten, sehr schön aber nicht zu laut). Ansonsten braucht man das Auto um etwas außerhalb Essen zu gehen. Schöne Wander- und Spaziermöglichkeiten ab dem Hotel. Einkaufsmöglichkeiten in Bad Brückenau gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der SPA-Bereich ist sehr schön angelegt über 3 Stockwerke. Die Saunen und vor allem das Dampfbad sind sehr sehr schön. Selten haben wir so ein schönes und großes Dampfbad gesehen. Ebenfalls sehr schön war der großzügige Ruheraum. Überall Möglichkeiten Heilwasser zu trinken. Ebenfalls ein Außenbecken und mit Zugang von Innen, große Liegewiese und ein Innenbecken. Möglichkeit div. Behandlungen/Massagen mit sehr hochwertigen Produkten (St. Barth etc.), daher Preise der Wellness-Anwendungen auch sehr hoch. Dem entsprechend hoch war auch meine Erwartung (wir machen regelmäßig Wellness und kennen uns mit div. Massagen/Anwendungen aus). Ich hatte die "Harmony"- Massage, diese wurde leider gestört durch eine Anwendung in einer Massagewanne nebenan (nur durch Schiebetür getrennt) von ca. 20 min. Dies darf leider nicht so sein, denn von Entspannung war keine Rede mehr. Dies habe ich bereits vor Ort abgesetzt, dass man bei der Einteilung der Räume hierauf einfach sollten. Schade um das Geld (72 € für 50 min). Mein Partner hatte eine Lomi-Lomi-Nui für € 108. Hier wäre es schön gewesen, wenn der Massage entsprechend das Ambiente etwas "entspannender" gewesen wäre, wie z.B. durch Kerzen, Räucherstäbchen oder ähnliches. Vermutlich lag es daran, dass das Hotel sehr voll war und die Damen im Spa viel zu tun hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine & Eugen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 25 |
Liebe Sabine, lieber Eugen, vielen herzlichen Dank, dass Sie ausführlich über Ihren Aufenthalt bei uns im Hause auf HolidayCheck berichten. Auch an dieser Stelle möchte ich den Entschuldigungen von unserem Empfangschef Herrn Weber vor Ort und meinen Mann im Nachgang zu Ihrem Aufenthalt bekräftigen und mich von Herzen dafür entschuldigen, dass wir die Änderung von Einzelbelegung des Zimmers auf Doppelbelegung bei uns im System nicht sofort richtig vollzogen haben. Wir haben jetzt Vorkehrungen getroffen, damit so etwas zukünftig nicht mehr vorkommen kann. Ebenfalls haben wir im Wellnessbereich dank Ihren Hinweisen Änderungen vorgenommen. Sehr freuen wir uns, dass es Ihnen aber insgesamt bei uns gefallen hat und Sie uns weiterempfehlen. Wie mein Mann Ihnen geschrieben hat sind Sie jederzeit wieder aufs Herzlichste willkommen und wir lassen uns eine kleine Überraschung für Sie vor Ort einfallen. Soooo gerne - auf hoffentlich ganz bald mal wieder. Ihnen noch eine schöne und sonnige restliche Woche. DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU Ihre Julia & Constantin v. Deines | Gastgeber | 9. Juni 2010 | 26°C & Sonnenschein