Alle Bewertungen anzeigen
Peter (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Idealer Kurzurlaub vom Alltag
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Impostante Hotelanlage mittem im Kurpark; sehr gepflegt und sauber. Bin an einem sehr trüben und verregneten Tag angereist, doch die Atmosphäre in der Lobby war angenehm heimelich. Ich fühlte mich sofort wohl. Die Begrüßung durch die junge Dame am Empfang war sehr freundlich und natürlich, nicht aufgesetzt. Ich wurde nicht gleich mit Informationen, Uhrzeiten und Daten bombadiert, sondern nur mit den wichtigsten Infos für meinen Aufenthalt vertraut gemacht. Zwar wurde mir angeboten, meine Tasche auf's Zimmer bringen zu lassen, doch dieses habe ich gerne selbst übernommen. Die Kästeklientel war sehr durchwachsen bezüglich des Alters. Zu meinem Erstauen waren sowohl viele junge Familien mit Kindern als auch Pärchen zu Gast im Haus. Gute Mischung. Sich ruhig mal durch's Haus führen lassen. Auch wenn das Wetter nicht mal nicht das beste sein sollte, kann man die Zeit im Spa-Bereich super verbringen. Man hat gemerkt, dass das Haus von einem jungen Direktorenpaar, den von Deines, geführt wird. Der Aufenthalt war frisch und nett. Hatte zudem bei der Buchung anfangs die "Befürchtung" in ein verstaubtes Kurhotel in ein Bayerisches Staatsbad zu fahren, fand das sogar erst eher altbacken und abschreckend. War aber erstaunt, wie schön es dort war und hatte mit diesem Klichee nichts zutun. Vielleicht lichts daran, dass dort viele junge Menschen arbeiten und das Haus von jungen Leuten geleitet wird. Bin selbst ein (noch) ein junger Mensch und vielleicht deshalb sensibel genug, dies beurteilen zu können. Fazit: komme gerne wieder - allein und noch lieber zu zweit! Sehr schönes Haus und über die Autobahn gut zu erreichen. Ideal für eine kurze Auszeit.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Hatte eine kleine Suite. Nett eingerichtet. Warme Töne. Gute Betten und vor allem lang genug auch für große Menschen wie mich. Das Bad war sehr gut. Die Dusche großzügig und voll verglast. Zur Begrüßung lag auf einem kleinen Bestelltisch etwas Trockenobst und Süßes mit einem Gruß der Direktion bereit. Dazu Mineralwasser und BIO-Säfte aus der Röhn. Fand ich gut.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Habe abends im Restaurant König Ludwig I zu Abend gegessen. Klares Design, elegante Atmosphäre, großzügige Tische. Nach einer netten Begrüßung wurde mir ein netter Tisch am Fenster zugeteilt. Obwohl ich allein war, saß ich nicht an einem Eck- oder "Katzentisch". So bin ich es leider oft gewohnt. Die Karte war sehr vielversprechend. Das Preisniveau war sehr fair. Keine überzogenen Preise, wie man es von einem vergleichbaren 4-Sternehaus erwarten könnte. Auch die Getränke und vor allem Weinpreise waren eher moderat. Der Küchenchef hieß König. Das klang vielversprechend. Aber er hat mit seinem Team seinen Namen in der Tat alle Ehre gemacht. Kompliment. Geschmacklich top und auch liebevoll auf dem Teller angerichtet. Sehr gut fand ich zudem, dass auf der Karte viele regionale Speisen aus der Region zu finden waren. Darunter zahlreiche Bioprodukte. Das entspricht absolut dem Zeitgeist. Aufmerksamer Service mit auffallend vielen jungen, motivierten Mitarbeitern. Das Frühstücksbuffet am nächsten Morgen war recht umfangreich und großzügig aufgebaut. Neben Klassikern waren auch dort viele Produkte aus der heimischen Rhön zu finden. Eierspeisen werden auf Wunsch und Bestellung à-la-minute am Buffet zubereitet und wurden auch am Platz serviert, wenn man nicht darauf warten wollte. Umfangreiche Teeauswahl. Neben dem Restaurant König Ludwig stand auch ein weiterer großzügiger und heller Raum zur Verfung.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Haus war sehr freundlich. Ich wurde zuerst begrüßt, bevor ich den Gruß erwidern konnte. Selbst - und das bin ich aus anderen Häusern nicht immer gewohnt - die Zimmermädels beim Begnen auf den Fluren haben freundlich "Grüß Gott" gesagt. Die hatten's verstanden! Das Hotel ist sehr groß und man kann schon ma die Orientierung verlieren. Als ich aus Neugier einen Blick in den Kuppelsaal gemacht habe, wurde ich angesprochen, ob ich den Raum gerne mal betreten möchte. Gerne. Die Junge Dame stellte sich mir als Frau von Deines vor und war die Hausherrin persönlich. Falls ich Ineresse habe, würde Sie mir auch gerne eine kurze Hausführung geben. Das fand ich nett, sehr nett sogar.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zugegeben, wenn man von der A7 die Abfahrt "Bad Brückenau" nimmt, denkt man im ersten Moment, wo ist man denn hier gelandett. Oh ha! Die Ausschilderung zum Dorint ist sehr gut. Das Bayerische Staatsbad Bad Brückenau liegt von der Autobahn kommend ca. 3 Kilometer hinter dem eigentlichen Ort. Bad Brückenau selbst wirkt auf den ersten Blick nicht grad wie das Baden Baden der Rhön aber man ist ja auch noch nicht am Ziel. Dort angekommen war ich schon erstaunt, mit einem solch schönen Areal hatte ich nicht gerechnet. Und mitten im Park steht das Dorint Hotel. Um das Gepäck auszuladen, bin ich kurz vor das Hotel gefahren. Habe dann aber meinen Wagen selbst im Parkhaus geparkt. Mir wurde allerdings angeboten, das Auto für mich zu parken. Habe es als angenehm empfunden, dass keine Limousinen und andere Fahrzeuge vor dem Haus standen, schließlich bifindet sich das Haus inmitten einer Parkanlage. Sein Auto kann man in einem sehr modernen, scheinbar neu gebauten Parkhaus abstellen, unweit vom Hotel. Ein kostenloses Ein-und Ausfahrticket bekommt man beim Check-in. Wer einen wunderschönen Ausblick aus seinem Zimmer genießen möchte, ist dort genau richtig. Dieser Park hat einfach was - hammer! War vor dem Frühstück eine Runde Joggen, dafür eignet sich der Park und das Umfeld bestens. Zwar war das in dieser Jahreszeit witterungsbedingt nicht möglich, aber im Sommer kann man hier ganz sicher herrlich bei offenem Fenster schlafen. Draußen ist an diesem Ort nahezu absolute Stille.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Spa-Bereich ist in einem angrenzenden Gebäude untergerbracht. Der Weg dorthin ist kann zwar etwas weit sein, doch den nimmt man gerne auf sich. Schließlich lohnt's sich. Auch wenn der Wellness-Bereich nicht im Hauptgebäude untergebracht ist, muss man nicht "über den Hof" gehen um dorthin zu gelangen, wie ich es sogar in dem G8-Gipfel-Hotel Heiligendamm musste, sondern man kann trockenen Fußes dorthin gelangen. Dort bekommt man Handtücher gereicht und wird auch gerne kurz durch den Bereich geführt, wenn man es denn möchte. Ich habe darauf verzichtet. Die Aussichilderungen, wo sich was bifindet, waren ausreichend für mich. Der Saunabereich ist im zweiten Stock. Es gibt also keine Saunahütten etc. unten im Park. Das ist schade. Aber das Angebot an Saunen und Dampbädern ist sehr groß. Positiv fand ich, dass die Temperaturaangabe vor der Sauna der tatsächlichen Temperatur in der Sauna entsprach. Das ist auch nicht überall und immer so. Es war alles sauber und machte einen regelmäßig kontrollierten und gereinigten Eindruck. Im Vorraum befindet sich eine Wasserstation, wo man sich kostenlos Wasser aus drei unterschiedlichen Quellen zapfen kann. Der Ruheraum ist sehr großzügig mit großen Panoramafenstern. Gute Liegen! Auch der Außenpool ist sehr großzügig angelegt und sauber. Temperatur war sehr angenehm bei dem Sch....muddelwetter. Der ganze Spa-Bereich ist sehr modern und passt dennoch gut zum Hotel, ohne sich dabei sehr abzuheben. Genossen habe ich auch hier die Ruhe und Stille und den Blick in die Natur. Das ist wiederum der Vorteil, dass sich der Ruheraum im zweiten Stock befindet. Genial fand ich den Spruch an der Tür zum Ruheraum mit der Aufforderung und Bitte um Ruhe.: es ist alles gesagt. Welch nette und dennoch bestimmende Formulierung!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:31-35
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Peter, was soll ich sagen..., von ganzem Herzen danke ich Ihnen für Ihren ausführlichen Bericht und Ihre sehr gute Bewertung auf HolidayCheck! Wir freuen uns riesig über Ihre Rückmeldung und habe diese bereits im Kreise der Mitarbeiter auch schon weitergegeben. So sehr wir uns auch momentan darüber freuen, um so mehr ist es uns zum Ansporn weiter an uns zu arbeiten und uns immer wieder neue und erfrischende Ideen auszudenken. Hoffentlich dürfen wir Sie bald mal wieder, sehr gerne auch zu zweit, aufs Herzlichste bei uns willkommen heißen. Und vielleicht lernen wir uns dann auch persönlich vor Ort kennen. Ihnen ein gemütliches und erholsames Wochenende. DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCEKNAU Ihre Julia v. Deines | Gastgeberin