- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, es wirkt mondän und durch die schöne Parkanlage fühlt man sich in eine andere Zeitepoche versetzt. Auf den zweiten Blick muss ich Abzüge machen und kann deshalb die Lobeshymnen der anderen HolidayCheck-Bewerter nicht ganz teilen. Details finden sich in der jeweiligen Rubrik.
Aufgrund der Hinweise von anderen Gästen habe ich mich für ein Zimmer im Parkhotel entschieden (Executive Doppelzimmer). Es war zweckmäßig dem Stil des Hauses eingerichtet. Ein optisches Highlight war es für mich nicht. Das Bad war sehr gross, modern und auch wieder zweckmäßig. Der Ausblick meines Zimmers war sehr schön. Vom Zimmer gelangt man zum Wellnessbereich entweder über die Haupttreppe / Lift am Empfang und Bar vorbei oder über eine hintere Treppe. Das hintere Treppenhaus machte auch mich einen nicht ganz gepflegten Eindruck, aber es war mir lieber, als im Bademantel am Empfang vorbei zu huschen. Auf dem Weg zum Wellnessbereich kommt man auch an mehreren Konferenzräumen vorbei. Dies empfand ich als etwas störend.
Den guten Bewertungen nach, war ich in der freudigen Annahme, kulinarisch nicht enttäuscht zu werden. Ich hatte zwei Abendessen im Hotelpaket gebucht. An beiden Abenden gab es Buffet-Essen. Die Hauptspeisen wurden unter Wärmelampen warm gehalten. Leider war das Essen nur lauwarm. Es war komplette Selbstbedienung und erinnerte mich einwenig an eine Kantine - auch geschmacklich war für mich kein Highlight dabei. Meiner Büro Kantine muss ich jedoch zugute halten, dass wenigstens Köche mir das Essen auf den Teller reichen. Ich hoffte, dass am 2. Abend à la carte gespeisst werden würde, es gab jedoch wieder Buffet. Die kalten Vorspeisen (Lachs, Fisch, Fleisch) wurden grosszügig auf Platten dargestellt (lässt sich ja wunderbar vorher zubereiten), während dem warmen Essen das notwendige Augenmerk optisch und geschmacklich fehlte. Alles in allem - nichts besonders! Das Frühstücksbuffet war umfangreich. Verwundert war ich jedoch, dass z.B. Hefezopf vom Tag zuvor von mir selbst angeschnitten, am Folgetag der selbe wieder angeboten wurde. Ich selbst bevorzuge Bio-Produkte und fand das Angebot nicht besonders herausragend. Schön wäre es gewesen, wenn Tomaten oder Gurken auch Bio-Ware gewesen wären. Das Frühstücksei gab es nach Befragung nur hartgekocht. Auch hier zeigt sich, es mangelt manchmal nur an Kleinigkeiten, aber genau hier unterscheidet sich das eine vom anderen Hotel.
Der Empfang war sehr freundlich. Dem Servicepersonal fehlte beim Abendessen der Blick für die Kleinigkeiten des Lebens (siehe unten). Nichts wesentliches, aber wenn man als gehobenes Hotel mit königlicher Atmosphäre wirbt, muss man sich Kritikpunkte gefallen lassen. Das Gastgeberpaar habe ich selbst nie zu Gesicht bekommen. Mein Wein wurde in einer Karaffe serviert. Leider war der Ausguss völlig abgebrochen. Kann natürlich beim Spülen passieren, darf jedoch dann nicht mehr verwendet werden! Nach Reklamation bekam ich eine neue Karaffe. Als sehr unangenehm empfand ich die abendliche Frage nach einem vorhandenen Gutschein. Man kommt in den Vorraum des Restaurants und wartet auf die Zuweisung des Tisches - alles vornehm und gediegen - dann die Frage: Haben Sie einen Gutschein? Ich bin doch nicht bei einer Hamburger Kette! Es sollte doch möglich sein, ohne Vorlage eines Gutscheins die Zuordnung zum Gast vornehmen zu können. Vor mir war ein Ehepaar, dass nicht im Besitz eines Gutscheins war, jedoch betonte, den Aufenthalt inklusive Abendessen gebucht zu haben. Es wurde diskutiert und erläutert, dass am Empfang ein Gutschein hätte ausgehändigt werden sollen. Ich war unfreiwilliger Zuhörer und empfand es als völlig unangebracht für ein 4-Sterne Hotel.
Das Dorint Hotel ist eingebettet in einer wunderschönen Parkanlage. Angegliedert sind weitere herrschaftliche Gebäudekomplexe (Kursaal, Fürstenhof, etc.) Vom Park führt ein ca. 4 km langer Spazierweg nach Bad Brückenau. Darüber hinaus führen vom Hotel aus gut beschilderte Wanderwege in die nähere Umgebung. Wer etwas zum Bummeln vor der Tür sucht, ist hier falsch. Es gibt vor Ort Kurkliniken, das Staatsbad Ensemble und die schöne Natur. Wer wandern möchte, Wellness bevorzugt und dem Trubel des Alltags entfliehen möchte, ist hier richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Fitnessbereich habe ich nicht ausprobiert, die Geräte waren augenscheinlich in einem sehr guten Zustand. Handtücher und Desinfektionsmittel waren ebenfalls griffbereit vorhanden. Insgesamt ein sehr guter Eindruck! Der Wellnessbereich ist nicht riesig, da ich in der Vorsaison dort war, gab es jedoch keine Probleme eine freie Liege zu finden. Sehr gut gefallen haben mir die Ruhebereiche. Modern, sauber, ruhig und mit tollen Blick in die Parkanlage! Auch die Dachterrasse mit Tauchbecken bzw. Tretbecken fand ich sehr schön. Im textilfreien Bereich gibt es 2 "richtige" Saunen, bei vielen Saunagästen wird es jedoch schnell eng. In einer weiteren Kräutersauna (man sitzt in Sitznischen) plätschert in regelmäßigen Abständen Wasser in Kräutertöpfchen. Es war sehr angenehm, nur die ständig selbe Musik ging mir im Laufe der Tage doch auf den Nerv. Vielleicht kann die Hotelleitung für etwas musikalische Abwechslung sorgen. Bei den Duschen war an mehreren Tagen der Seifenspender leer bzw. fehlte. Hier müsste mehrmals am Tag ein Kontrollgang vorgenommen werden. Schön fand ich, dass im 2. Stock Tee aus losen Kräutertees zubereitet werden konnte und nicht einfach fertige Teebeutel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reisenixe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |
Liebe Claudia, sehr freue ich mich, dass Sie sich die Zeit genommen haben und die einzelnen Bereiche in unserem Hotel so ausführlich auf HolidayCheck bewertet haben. Ihr Kommentar hat bereits dazu geführt, dass ich persönlich alle unsere Weinkaraffen durchgesehen und die Angeschlagenen aussortiert habe. Vielen herzlichen Dank! Sie haben vollkommen recht, Tomaten und Paprika sind derweil noch nicht Bio zertifiziert auf unserem Frühstücksbuffet und sind neben 16 weiteren Komponenten die einzigen, die es noch nicht sind. Genießen Sie die Vielfalt von über 112 Bio-Produkten, die wir bereits beim Frühstück anbieten. Wussten Sie, dass wir sogar die Frühstückswürstchen, den Leberkäse, die Dinkelbratlinge selbst herstellen? Wir arbeiten gerade daran in absehbarer Zeit die 16 noch nicht zertifizierten Produkte, auch in eben dieser Qualität zu bekommen, aber wir scheuen uns davor Bio-Paprika beispielsweise aus Brasilien anzubieten. Mich erstaunt, dass Sie keine weichen Eier bei uns bekommen haben, denn wir bieten direkt am warmen Buffet immer hart gekochte und weiche Eier an. Ich liebe nämlich auch weiche Eier sehr....! Bei Buchung unserer Halbpension, haben Sie freie Wahl zwischen dem Gang zum Buffet, oder einem liebevoll zubereiteten und angerichteten 4-Gänge-Menü. Gerne rechnen wir die Halbpension auch für die A-la-Carte Karte an - lassen Sie es nur nur wissen! Sehr würden wir uns über ein Wiedersehen mit Ihnen freuen, vielleicht lernen wir uns bei dieser Gelegenheit auch persönlich. Hoffentlich auf bald mal wieder... DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU Ihre Familie v. Deines | Gastgeber | 26. März 2011 bei einer ausgebuchten "Krimidinner"-Veranstaltung