Alle Bewertungen anzeigen
Nico (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Schade
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel im Kurpark macht auf den ersten Blick einen tollen Eindruck. Wunderschön im Kurpark gelegen, baulich eine Augenweide. Genau so haben wir es uns vorgestellt. Der Eingangsbereich fällt ein wenig ab. Der Teppich auf der Treppe und die Eingangstür haben schon bessere Zeiten erlebt. Aber nun - es sind halt Gebrauchsspuren. Das Hotel besteht aus Haupthaus und verschiedenen schönen Nebengebäuden, wobei der "Spa-Flügel" zumindest äußerlich das Auge des Betrachters beleidigt . 70er Jahre-Stil, der eher an die Playa de Palma passt. Wir waren in einer Suite im Haupthaus untergebracht, was für die Benutzung des Spas von Vorteil ist, da man trockenen Fußes die Einrichtungen erreicht. Das ganze Hotel bestach durch seine Sauberkeit und durch moderne, sanitäre Einrichtungen. Demgegenüber sehr geschmackvolles und klassisches Interieur. Kompliment. Die Gäste waren vom Alter her bunt gemixt. Also keineswegs nur ältere Herrschaften, wie man es von einem Bad womöglich erwarten kann. Wir waren von Freitag bis Sonntag im Hotel. Leider waren jedoch auch eine Menge Tagungsgäste im Haus. Man muss es leider so sagen: Da prallen zwei Welten aufeinander. Auf der einen Seite Urlaubsgäste, die in ruhiger Umgebung einfach nur abschalten und genießen wollen. Auf der anderen Seite Menschen an der Arbeit. Mit Laptop und Handy auf dem Gang, mit Adiletten und Schlabbershirt im Speisesaal. Die Konfrontation dieser Zielgruppen machte das Wohlfühlen doch einigermaßen schwer. Wie schon in der Überschrift geschrieben: Schade. Es hätte so schön werden können. Wirklich gute Küche (wobei wir nicht á la carte gegessen haben), wunderbares Haus, bemühte und immer freundliche Mitarbeiter usw. Aber leider eben auch fatale Mängel in der Organisation, die uns die Freude immens geschmälert haben. Dass man das Hotel zudem mit Gästen teilt, die eine komplett andere Einstellung zu ihrem Aufenthalt haben (und das ist weder böse noch elitär gemeint), ist aus betriebswirtschaftlichen Gründen bzw. aus Sicht des Hotels sicherlich nicht zu verhindern. Aus Sicht des Gastes schon. Denn wir werden nicht wiederkommen. Wenn man 4 Sterne Superior bucht und (gerne) dafür einen entsprechenden Preis bezahlt, darf und muss es einfach besser als "bemüht" sein.


Zimmer
  • Gut
  • Bad sauber, neu und gepflegt. Sehr geräumig. Aber: Kein Bidet, kein zweites Waschbecken und wie man duschen soll, ohne das Bad unter Wasser zu setzen, haben wir in am gesamten Wochenende nicht herausgefunden. Zimmer geräumig aber für eine Suite nicht sonderlich groß. Toller Blick auf den Kurpark. Bett ein wenig weich, aber ok. Die Suite hat wohl als Ergänzung zum DZ eine Couch. Hauptmanko: Der Fernseher. Kein Flachbildschirm, dafür ein altes Modell. Das Bild eine Katastrophe, kein Videotext, Fernbedienung kaputt, wurde aber umgehend ausgetauscht. Ohnehin verstehe ich nicht, dass immer bei den Fernbedienungen gespart wird. Alt, Schrift abgeblättert, siffig (allerdings aus meiner Erfahrung ein Problem, das nahezu alle Hotels haben).


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Unsere Halbpension hatten wir im Hotel für 20 Euro p.P und Nacht gebucht. Das hat sich wirklich gelohnt. Es gab morgens und abends Buffet, und wir waren von der Auswahl und der Qualität der Speisen wirklich begeistert. Warum also nur 2 Sterne? Nun, leider ist das Hotel ganz offensichtlicht nicht auf eine größere Anzahl Gäste eingestellt. Am ersten Abend kamen wir um 19 Uhr zum Restaurant. Dort wurden wir gefragt, ob wir reserviert hätten. Hatten wir natürlich nicht. Warum auch? Weder wurden wir "gewarnt" dies tun zu müssen, noch habe ich es jemals in einem Hotel so erlebt. Nun denn, wir erfuhren, dass man entweder um 18 oder um 20 Uhr zum Essen kommt. Oder eben reserviert. Das Angebot an einem 8er-Tisch mit den bereits erwähnten Tagungsgästen zu sitzen, lehnten wir dankend ab. Nach einem Umweg über zunächst Vestibül und dann Bar mit einem Getränk aufs Haus bekamen wir dann doch einen Tisch zugewiesen. Mitten im Gang, winzig klein, aber was macht nicht alles, wenn man Hunger hat. 30 Minuten später durften wir dann doch noch an einen anderen (geräumigeren) Tisch sitzen. Am zweiten Abend - wir hatten natürlich reserviert - das gleiche Spiel. Verzweifelter Blick des jungen Mädchens am Eingang auf ihre Liste, wieder keine Reservierung. Doch welch Zufall, es war tatsächlich ein letzter Tisch frei. Glück für uns, jedoch nicht für diverse andere Gäste. Der Job am Eingang muss die Höchststrafe für die Mitarbeiter sein, da man die Gäste permanent vertrösten muss und gleichzeitig beten muss, dass die bereits vorhandenen "Tischbesetzer" hoffentlich schnell aufessen. Eine angenehme Atmosphäre kommt da natürlich nicht auf. Eher eine Mischung aus Mitleid (mit dem Personal und den anderen Gästen) und leider auch Ärger. Zum Absacker gingen wir am ersten Abend an die Bar. Auch hier musste man ordentlich Zeit mitnehmen, da der junge Mann hoffnungslos überfordert war. Dies aber auf eine sehr sympathische Art und Weise... Warum die Bar erst ab 21 Uhr öffnet, erschließt sich uns nicht. Wir hätten dort gerne einen Aperitif zu uns genommen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war durchweg sehr freundlich. Viele junge, manchmal (noch) etwas unsichere Mitarbeiter, was aber durch die positive, freundliche Ausstrahlung mehr als wett gemacht wurde. Ein kostenloser Internetzugang im Haupthaus, Internet auf dem Zimmer für 5 Euro/Stunde finde ich angesichts des ohnehin schon ordentlichen Preises für die Suite völlig überzogen. 5 Stunden bekommt man dann für 10 Euro, das hört sich dann schon anders an. Schade, dass so eine Leistung nicht inkludiert ist. Der Umgang mit unserer Beschwerde durch die Dame des Hauses war schnell, glaubwürdig und sympathisch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr ruhig inmitten der bayrischen Rhön und damit zum Wandern sehr gut geeignet. Wer zudem Kultur erleben möchte, sollte unbedingt die 40km nach Fulda fahren. Eine schöne Strecke durch den Herbstwald. Da wird schon der Weg zum Ziel. Fulda selbst muss man ebenfalls gesehen haben. Ansonsten ist die Region eher "strukturschwach", aber so haben wir es ja auch gewollt. Kleine Dörfer mit urigen Restaurants.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Spa ist topmodern und toll ausgerüstet. Außenbecken mit angenehmer Temperatur, groß und mit großem Außenbereich (Liegewiese). Drinnen schöner Ruheraum mit flauschigen Decken. Fitnessbereich absolut top mit attraktiven Geräten und super Ausblick auf Pool und Park. Alles sehr gepflegt, alles sehr sauber, viele Anwendungen im Angebot. Leider allesamt ziemlich teuer, aber das Hotel hat halt seinen Preis. Zudem waren wir ja durch den Internetauftritt vorgewarnt. Das Hallenbad hingegen ist weniger einladend. Da muss draußen schon ein Orkan wüten...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nico
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Nico, von ganzem Herzen danke ich Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns und anderen interessierten Lesern Rückmeldung und Hinweise zu Ihrem Aufenthalt zu geben. Mit Ihrem Satz "Sie werden nicht wiederkommen" haben Sie jedoch meinen Ehrgeiz entfacht, denn ich möchte Sie nicht als Gast verlieren!!! Erst recht nicht, weil ich unser persönliches Gespräch sehr genossen habe. Ich entschuldige mich bei Ihnen von ganzem Herzen, dass Ihre an der Rezeption platzierte Tisch-Reservierung nicht im Restaurant entsprechend vorgenommen worden ist. Umso unangenehmer ist es mir, dass genau das gleiche Versäumnis von uns am zweiten Abend wiederholt worden ist und wir Ihnen dadurch an beiden Abenden Unannehmlichkeiten bzw. Wartezeiten eingebracht haben. Unsere quirlige Empfangsmitarbeiterin hat es mir noch am Tage Ihrer Abreise berichtet und ich habe noch am gleichen Tage zusammen mit dem Restaurant unseren Ablauf der Reservierungs-Weitergabe komplett überarbeitet, um dies zukünftig zu vermeiden. Sie haben vollkommen recht, dass wir ein Hotel mit zwei Hauptzielgruppen sind, zum einen die Ruhe suchenden Wellness-Gäste, die bevorzugt übers Wochenende bei uns sind und auf der anderen Seite Veranstaltungen, Tagungen, Incentives und Coaching in der Regel von Montags bis Freitags. Bislang haben wir von unseren Gästen über Bewertungen allerdings nur positive Rückmeldung bekommen. Aber Sie haben mich nun auf dieses Thema sensibilisiert - herzlichen Dank dafür! Lieber Nico, sooo sehr würde ich mich freuen, wenn Sie uns nochmal eine Chance geben, ich würde Ihnen gerne beweisen, dass wir auch anders können und dass wir die Kommunikation zwischen Rezeption und Restaurant wirklich nachhaltig verbessert haben. Reservieren Sie bei mir direkt unter julia.vondeines@dorint.com, denn ich habe mir schon eine kleine Überraschung für Sie ausgedacht....hoffentlich auf bald mal wieder!!! DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU Julia v. Deines | Gastgerberin | 6. November 2010 bei abendlichem Sturm